SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Festplatte defekt, E/A-Fehler, Datenrettung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100476)

eddy23 05.02.2011 23:15

Festplatte defekt, E/A-Fehler, Datenrettung
 
so jetzt ist es bei mir soweit. :cry: :mad:
seit einigen tagen hat meine Festplatte im Datenträgerverwalttungproegramm (Risiko) stehen. ich hab mal geguckt ws das sein könnte. hinweise auf E/A-Fehler hab ch im NEtz gefunden. also mal schnell ne Neue platte bestellt.
aber leider hat sich das überschnitten.
Heute morgens ging nix mehr und der post bote brachte mir die neue platte, aber zu spät.
gestern hatte ich noch volle zugriff auf die platte. heute waren die Fehler da (E/A-Fehler) und nix zusehen, auch selbst im Datenträgerprogramm erscheint die nicht.
mit nem externen gehäuse auch nicht.

Platte 1000 GB (samsung)
Partition 1: ca. 500GB -> Bilder und Clips
Partition 2: ca. 500GB -> Eigene Dateien, alles mögliche von Word bis zu pdf, aben alles andere was man so auf PC hat (außer videos)

Na wenigstens wird die Partition 2 wieder normal angezeigt.
aber die mit den Bildern erknnt mein pc nicht.
außerdem ist alles total lahm wenn die platte angeschlossen ist (und nur über SATA wird die erkannt) externes gehäsue geht gar nicht.

Welches Programm stellt die daten inkl. verzeichnis bäume wieder her?
Will nämlich nicht 250gb bilder sortieren :(

konzertpix.de 06.02.2011 01:41

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 1142899)
Welches Programm stellt die daten inkl. verzeichnis bäume wieder her?

Wie immer: recuva, sofern es in der Lage ist, das Inhaltsverzeichnis der fehlenden Partition rekonstruieren zu können.

Pittisoft 06.02.2011 03:16

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1142081)
Moin

ja interessant ist...wie sich auch das Stückwerk zusammen setzt:roll:

merkwürdig ist...
das Bildteile aus anderen Ordnern zusammengemixt sind...
meine Vermutung, das der interne Speicher...eine Rolle spielt :?:

und wie immer>>> ab wann merkt der/die Fotograf das kommende Desaster :?:

dann logisch>>> wie sind die Reaktionen :?:

...sie hatt es gemerkt, das Motive fehlten, andere zerstückelt waren...
hat dann die Card gewechselt :top:
Mfg gpo

Ironie On "Eine Kamera mit Collagenefekt Funktion" Ironie Off

Als erstes würde ich die Karten nachdem die Bilder gesichert sind dem Sondermüll zuführen.:):):)

Ich schätze mal das der Speicherbereich wo die FAT geschrieben wird nicht in Ordnung ist und es deshalb zu Fehlern in der Bild Datei kommt.

Oder die Stromversorgung durch die Batterien nicht richtig sichergestellt war und sich die Kamera manchmal beim Speichern in einen labilen zustand befand.

Ich kann mich noch gut an die Minolta Dimage 5-7i erinnern die immer recht früh abgeschaltet haben obwohl die Accus noch lange nicht leer waren

Ich hatte diesen Effekt mal bei einigen mir wichtigen Bildern mit einer CF-Karte, da ich Gott sei Dank seit langen RAW und JPG gleichzeitig mache konnte ich noch viel Bildmaterial retten.;)
Bemerkt habe ich das auch erst zuhause das mal die JPG bei dem einen und die RAWs bei anderen Bildern hinüber waren.
Am Kamera Display war von dem Disaster nichts zu bemerken.:roll:

Pittisoft 06.02.2011 03:54

Zitat:

Zitat von Eddy (Beitrag 1142899)
gestern hatte ich noch volle zugriff auf die platte. heute waren die Fehler da (E/A-Fehler) und nix zusehen, auch selbst im Datenträgerprogramm erscheint die nicht.
mit nem externen gehäuse auch nicht.

Platte 1000 GB (samsung)
Partition 1: ca. 500GB -> Bilder und Clips
Partition 2: ca. 500GB -> Eigene Dateien, alles mögliche von Word bis zu pdf, aben alles andere was man so auf PC hat (außer videos)

Na wenigstens wird die Partition 2 wieder normal angezeigt.
aber die mit den Bildern erknnt mein pc nicht.
außerdem ist alles total lahm wenn die platte angeschlossen ist (und nur über SATA wird die erkannt) externes gehäsue geht gar nicht.

Welches Programm stellt die daten inkl. verzeichnis bäume wieder her?
Will nämlich nicht 250gb bilder sortieren :(

@eddy23, wie konzertpix schon geschrieben hat nur weiß ich nicht ob recuva auch die Dateinamen und die Ordnerstruktur wieder herstellen kann.
R-Studio kann die Ordnerstruktur wieder herstellen.:)
Das die Platte so lahm ist deutet auf viele defekte Sektoren hin die nicht mehr ersetzt werden können durch Resevesektoren da die auch nur in gewisser Menge
zur Verfügung stehen.
Wenn es sehr wichtige Bilder sind könnte noch ein Versuch mit einer baugleichen Ersatz Elektronik was bringen.
Habe ich schon mehrmals erfolgreich praktiziert bei tot geglaubten Festplatten.:)

Hast du dir mal die Smart Daten der Platte angeschaut.

eddy23 06.02.2011 13:39

Danke Peter.

Ist R-Studio kostenlos?
hast du zufällig n link zu ner deutschen version?

Die 2. Partition geht ja noch. wäre es besser sie auf ne neu platte zu spiregeln/clonen oder lieber normal kopieren?
nicht dass die fehler mit gepiegelt werden?

Pittisoft 06.02.2011 14:08

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 1143080)
Danke Peter.

Ist R-Studio kostenlos?
hast du zufällig n link zu ner deutschen version?

Die 2. Partition geht ja noch. wäre es besser sie auf ne neu platte zu spiregeln/clonen oder lieber normal kopieren?
nicht dass die fehler mit gepiegelt werden?

Ist leider nicht kostenlos.:roll:
hier bekommst du eine Demo

Wenn du die Platte clonen kannst würde ich es tun da du nie weißt wann ihr letztes Stündlein geschlagen hat. HDD Clone 4
Die Files/Bilder die durch Hard Errors zerstört sind kannst du so oder so abschreiben.:roll:

eddy23 06.02.2011 15:08

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1143088)
Ist leider nicht kostenlos.:roll:
hier bekommst du eine Demo

Wenn du die Platte clonen kannst würde ich es tun da du nie weißt wann ihr letztes Stündlein geschlagen hat. HDD Clone 4
Die Files/Bilder die durch Hard Errors zerstört sind kannst du so oder so abschreiben.:roll:

:shock: mach mich nicht schwach
Waru lieber clonen als kopieren? nur weil kopieren länger dauert oder noch n anderer Grund?

Wie ich sehe kann man mit der Demo von R-Studio nur einsehen ob das was gefunden wird, also Vorschau der Dateien, aber nicht die Rettung selbst durchführen?
HM 79,- Eur? ich probiers erst mal mit den anderen programmen die ich schon.
Kaputt gehen kann da ja nix mehr oder?
Leider zeigt mein pc über das externe Gehäuse die PLatte gar nicht an, also intern anschließen. Kann da nochmehr kaputt gehen?

Zu Sektoren wiederherstellen.
Ja Partition 2 wurde augenscheinlich repariert, da sie anfangs auch nicht funzte aber nach - kein ahnung - 20 minuten kam plötzlich was zum vorschein.
bei partition 1 ist wohlmehr kaputt, vielleicht sollte ich die mal übernacht laufen lassen?
Vielleicht kommt ja alles wieder :D (die hoffnung stirbt zuletzt)

Aber dass alle Bilder für immer weg sind, daran kann ich nicht glauben, wills mir einfach nicht vorstellen.
Hab schon einige Male über eine backupsystem nachgedacht und wie ich das bewerkstelligen könnte, aber nur nachdenken hilft nicht weiter, jetzt hab ich den Super-Gau :cry:

eddy23 06.02.2011 15:12

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1142962)
...

Hast du dir mal die Smart Daten der Platte angeschaut.

nein. was macht das programm, welches du verlinkt hast?
Was sind Smart Daten?

Elektronik austauschen? ist das schwer, hab eig. keine angst vor rumbasteleien, aber wenns ums löten geht, da bin ich total unerfahren.
kann es sein dass der lesekopf nicht mehr ganz in takt ist? durch erschütterung im laufenden betrieb könnte sowas ja kaputt gehe, die halten ja nur ca. 30G aus wenn die an sind.

konzertpix.de 06.02.2011 15:20

Ich möchte dir keine falschen Hoffnungen machen, aber immerhin hast du anders als ich nichts oder zumindest nicht viel überschrieben...

Mir ist seinerzeit eine 750 GB Platte voll mit Bildern verloren gegangen. Ich hatte ein Wochenende lang die Bilder neu verteilen wollen und dazu von A nach B verschoben und gleichzeitig andere Daten von einer dritten Platte zurück auf den freigewordenen Platz. Dazu hatte ich für diese eine Aktion in Kauf genommen, daß die doppelte Datenhaltung dieses Wochenende nicht gewährleistet war.

Es hat sich beim letzten Schwung zu kopierender Daten bitterbös gerächt; ca. 250 GB an Rohdaten fehlen mir seitdem unrettbar, nur relativ viele Vorschau-JPGs konnte ich retten (ca. 1600x1100 Pixel) und einige cRAWs, aber allesamt nur noch mit den EXIF-Daten und nicht mehr mit den originalen Dateinamen. Ein Heiden-Geschäft, hier noch eine Zuordnung in der Datenbank zu treffen, die ich nur mehr bei Bedarf durchführe...

Was lernt man daraus ? Nie wieder auf Dubletten an unterschiedlichen Orten verzichten ! Als ich vor ein paar Tagen erneut aussortierte und umverteilte, war die NAS schon da und die Daten werden erst dann gelöscht werden, wenn alles überprüft ist...

Pittisoft 06.02.2011 15:38

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 1143123)
nein. was macht das programm, welches du verlinkt hast?
Was sind Smart Daten?

Elektronik austauschen? ist das schwer, hab eig. keine angst vor rumbasteleien, aber wenns ums löten geht, da bin ich total unerfahren.
kann es sein dass der lesekopf nicht mehr ganz in takt ist? durch erschütterung im laufenden betrieb könnte sowas ja kaputt gehe, die halten ja nur ca. 30G aus wenn die an sind.

Dieses Programm zeigt dir im Prinzip den Zustand deiner HDD an siehe hier.

Mit Elektronik tauschen meine ich die Platine auf der Unterseite der HDD mit der einer baugleichen Funktionsfähigen HDD die noch keine Hard Errors hat auszutauschen.
Durch den Austausch liefen bei mir schon einige HDDs normal durch beim Clonen und die Daten konnten erfolgreich gerettet werden.
Du solltest dir aber im klaren sein was dir deine Daten Wert sind bei so einer Aktion da die Austauschelektronik davon Schaden nehmen kann.

Jeder Start der betroffenen HDD kann ihr letzter sein deshalb würde ich sie 1zu1 Clonen und von der Kopie versuchen die Daten zu retten.

Pittisoft 06.02.2011 15:50

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 1143119)
Aber dass alle Bilder für immer weg sind, daran kann ich nicht glauben, wills mir einfach nicht vorstellen.
Hab schon einige Male über eine backupsystem nachgedacht und wie ich das bewerkstelligen könnte, aber nur nachdenken hilft nicht weiter, jetzt hab ich den Super-Gau :cry:

Hier gibt es ein paar Lösungen zum nachdenken.

subjektiv 06.02.2011 16:27

Und was spricht dagegen, einfach gelegentlich eine externe Festplatte anzuschließen, welche eben dadurch nur wenig laufen muß, und die entsprechenden Daten einfach auf diese zu kopieren?

Pittisoft 06.02.2011 16:34

Zitat:

Zitat von subjektiv (Beitrag 1143149)
Und was spricht dagegen, einfach gelegentlich eine externe Festplatte anzuschließen, welche eben dadurch nur wenig laufen muß, und die entsprechenden Daten einfach auf diese zu kopieren?

Nichts, wenn es regelmäßig gemacht wird!

Nur sollte die dann auch pfleglich behandelt werden und korrekt nach erfolgreichen Sichern abgemeldet werden vom System. ;)

eddy23 06.02.2011 19:58

noch ne Frage: (ich bin ja so ein dummi)
wenn ich ne ne platte installiere, muss ich das MBR aktuallisieren? wofür ist das überhaupt?
ansonsten kann ich doch einfach die 1000gb auf 2 teilen und laufwerksbuchstaben zuweisen oder?
Primär müssen die partitionen ja nicht sein, da es nur ne Daten platte ist.
NTFS ist ja besser als FAT, oder?
will keine fehler machen bei der neuen platte.

noch mal zur verdeutlichung:
500gb sind für Bilder und clips (alles was von digicams kommt) und
500gb sind für private daten (word excel pdf fotobücher ...)

Gruß und danke für die Hilfe im Voraus :D

Edit: ah, es macht ja keine unterschied ob ich die platte in nen externen gehäuse partitioniere oder direkt über SATA angeschlossen hab?

eddy23 08.02.2011 15:59

Also, aktueller stand: (ich hoffe hier leist noch einer mit)
Daten von Partition 2 konnte ich kopieren, hat zwar über 24 Stunden gedauert (für 157GB), aber es hat geklappt.

Partition 1 (mit allen Photos) wird zwar mit Laufwerksbuchtabe (T:) angezeit aber wenn ich drauf gehe, passiert nix und dann erscheint nach ca. 2min ne Fehlermeldung : E/A-Fehler, es konnte nicht zugegriffen werden.

also liegt es nur an der platine oder können die leseköpfe kaputt sein.
Übringens "rattert" die platte immer mal wieder lauter als die anderen und ich spüre die vibration(platte liegt offen neben Tower) wenn ich mit den fingern fühle.

Frage an die Experten: zum E/A-Fehler, kann man die noch retten? mit den hier im thread genannten rettungsprogrammen?
oder soll ich die paltte einfach im leerlauf noch mehrere tage laufen lasse und hoffen dass alle sektoren sich wiederfindfen/wiederbeleben/...?

Gruß eddy

Pittisoft 09.02.2011 08:48

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 1144194)
Partition 1 (mit allen Photos) wird zwar mit Laufwerksbuchtabe (T:) angezeit aber wenn ich drauf gehe, passiert nix und dann erscheint nach ca. 2min ne Fehlermeldung : E/A-Fehler, es konnte nicht zugegriffen werden.

also liegt es nur an der platine oder können die leseköpfe kaputt sein.
Übringens "rattert" die platte immer mal wieder lauter als die anderen und ich spüre die vibration(platte liegt offen neben Tower) wenn ich mit den fingern fühle.

Gruß eddy


Dann hast du ja schon mal einen kleinen Erfolg mit Partition 2.:top:

Um was für ein HDD Modell handelt es sich exakt über das wir hier reden;)

Die Lese/SchreibKöpfe dürften nicht defekt sein da du ja auf Partition 2 zugreifen konntest aber im Bereich der Partition 1 dürften so viele Defekte Sektoren sein das die Steuerelektronik abbricht mit einen E/A Fehler.

Hast Du dir die Smartdaten mal anzeigen lassen:?:

Und könntest du von der HDD eine exakt baugleiche Elektronik bekommen zum auswechseln:?:
Durch den Wechsel der neuen Elektronik sind die defekte nicht mehr eindeutig bekannt und mit viel Glück läuft der Kopiervorgang von Partition 1. durch mit ein paar vielen Fehlern.

Du hast aber nicht viele Versuche da die HDD natürlich versuchen wird die defekten Sektoren durch Ersatzsektoren zu ersetzen bis die Reserve aufgebraucht ist.......

Die Daten die auf den defekten Sektoren im Bereich der Partition 1. liegen durften für immer im ewigen Datenhimmel sein.

Du hast Post von mir.;)

eddy23 09.02.2011 15:54

kann das sein je länger ich die platte laufen lasse desto mehr sektoren versucht win wieder hierzustellen? ich hör alle 30 sekunden das die platte laut wird, also irgendwo arbeitet. nicht dass mir dadurch noch mehr zerschossen wird als schon ist.

gruß

Pittisoft 09.02.2011 16:48

Kannst du schon was von den Daten der Partition 1. sehen mit dem Programm das ich dir schickte?
Es könnte sein das es bald wieder schneller geht sobald die Bereiche mit den defekten Sektoren durch sind.

Viel Glück.:top:

konzertpix.de 09.02.2011 19:38

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 1144617)
nicht dass mir dadurch noch mehr zerschossen wird als schon ist.

Doch, definitiv wird das geschehen! Es kommt jetzt nur noch auf eines an: die Platte nicht mehr anfassen und überlegen, ob ein professioneller Datenrettungsdienst preislich akzeptabel ist für den Gegenwert, den dir die Bilder bedeuten. Du kannst die Platte einschicken und die einen Kostenvoranschlag kommen lassen (der kostenpflichtig ist und den du in jedem Fall investieren mußt), um dann zu entscheiden, ob du das durchziehen willst. Ich habe damals darauf verzichtet, und bislang sind nur drei oder vier Anfragen über ein oder zwei Bilder aus den fraglichen Monaten eingegangen - die Kosten, die ich zur Wiederherstellung zu erwarten hätte, wären es mir nicht wert gewesen.

Alles andere ist unnötig, du brauchst nicht mehr weiter darüber nachdenken. Jede Minute mehr Laufzeit der Platte macht mehr kaputt und damit sinken minütlich die Chancen, daß auch die Profis noch etwas sinnvolles wiederherstellen können.

eddy23 09.02.2011 19:59

puh, ja das nimmt mir ja den letzten Atem :(
Wert? ws für eine Frage, ich schrieb ja schon dass da ALLE mein Fotos plus Clips aus den Digicams drauf sind.

Also seit 2005 ALLES!!

Wenn die "retter" es hinkriegen würde ich auch einen 3stelligen betrag im mitleren drittel bezahlen.
Versteh das: Hochzeitfotos(von eigener Hochzeit), Kinderfotos vom Sohn(1Jahr alt), Urlaubsfotos (unter anderem Hochzeitsreise) und der ganzte Rest den man in der Fotografenlaufbahn so hat.

ich glaub ich würd lieber sterben als damit leben zu müssen dass alle bilder futsch sind.

konzertpix.de 09.02.2011 20:05

Dann aber pronto aus mit der Platte und herumtelefonieren. Ontrack ist bekannt, Convar ebenso, und es gibt ein paar andere, die auch nicht schlecht sein sollen. Und dann günstiger sind. Du hast ja Zeit, brauchst die Daten ja nicht morgen früh, also kannst du das günstigste Angebot eines namhaften Herstellers erfragen (meistens versprechen die dann eine Rettung in den nächsten 14 Tagen)

Es gibt auch schwarze Schafe, also lieber vor dem Festlegen ein paar Recherchen durchführen. Es soll vorgekommen sein, daß der vereinbarte günstige Fixpreis nur dann gilt, wenn ein Platinentausch zum erfolgreichen Zugriff auf die Platte führt und dann bei Nicht-Erfolg - wegen des dann notwendigen Reinstraums - die Kosten des zusätzlichen Datenretters, der beauftragt werden mußte, zusätzlich berechnet werden. Das Problem: dann ist die Platte ja schon auseinandergebaut und du würdest mit einer wieder zusammengeschusterten niemals mehr einen anderen Datenretter finden, der dir das Ding nochmals analysiert, also bist du dazu verdammt, der teuren Nachkalkulation stattzugeben.

Das mit einem Elektroniktausch wird im übrigen in deinem Fall ziemlich sicher nicht hinhauen, denn sonst hättest du auch keinen Zugriff auf die zweite Partition gehabt...

Pittisoft 09.02.2011 20:36

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1144718)
Doch, definitiv wird das geschehen! Es kommt jetzt nur noch auf eines an: die Platte nicht mehr anfassen und überlegen, ob ein professioneller Datenrettungsdienst preislich akzeptabel ist für den Gegenwert, den dir die Bilder bedeuten. Du kannst die Platte einschicken und die einen Kostenvoranschlag kommen lassen (der kostenpflichtig ist und den du in jedem Fall investieren mußt), um dann zu entscheiden, ob du das durchziehen willst. Ich habe damals darauf verzichtet, und bislang sind nur drei oder vier Anfragen über ein oder zwei Bilder aus den fraglichen Monaten eingegangen - die Kosten, die ich zur Wiederherstellung zu erwarten hätte, wären es mir nicht wert gewesen.

Alles andere ist unnötig, du brauchst nicht mehr weiter darüber nachdenken. Jede Minute mehr Laufzeit der Platte macht mehr kaputt und damit sinken minütlich die Chancen, daß auch die Profis noch etwas sinnvolles wiederherstellen können.


Ein Bekannter von mir ( Einige hier kennen ihn ) hat eine externe USB 1TB HDD die er nicht mehr ansprechen konnte zu einen Berliner Datenrettungsdienst gebracht.

Die externe 1TB HDD war gut gefüllt mit Pressebilder.:)
Die erste Aussage lautete das sich die Kosten zwichen 300 bis 800€ bewegen können wenn nicht das und das defekt ist, sie hören von uns per eMail innerhalb von 24Std..

Die eMail mit dem Kostenvoranschlag zeigte dann aber ca. 1800€ für die anstehende Reparatur, darauf hin hat er die Platte abgeholt und mir zufällig davon erzählt. :)

Habe ihm angeboten das ich es versuchen könnte weil er ja jetzt nichts mehr zu verlieren hätte........

Habe die defekte HDD über sATA an meine Synology Diskstation 106 angeschlossen und konnte damit erstmal die Smartdaten kontrollieren ohne Gefahr zu laufen das ich Schreibzugriffe befürchten müsste da die HDD in NTFS Formatiert war und die DS 106 NTFS nur lesen kann.
Die HDD hatte mehrere Hundert defekte Hard-Sektoren die nicht mehr zu reparieren waren und der Plattenmotor fuhr immer wieder runter nach kurzer Zeit.:roll:

Da kam ich das erste mal auf die Schwachsinnige Idee die Elektronik zu wechseln da ich exakt die selbe hatte.

Nach der Operation lief der Plattenmotor konstant an und ich konnte die ersten Daten sichten.

Mit der neuen Elektronik versehen habe ich ca. 48Std. gebraucht mit meiner Synology Diskstation ca. 99% der Bilder wieder zu retten auf eine neue HDD.

Meine für die Rettung verwendete fast neue HDD hat einen Schaden genommen ( Die liste der defekten Sektoren war jetzt die selbe wie bei der defekten HDD) den mir der Bekannte mit einen Lächeln im Gesicht bezahlte.......

eddy23 09.02.2011 21:26

So muss das sein Peter ;)

so mal sehen was R-Studio macht, hab leider kein Zeit gehabt bisher, werd das Prog. aber gleich mal starten. Gruß.

eddy23 09.02.2011 22:00

Also wie installier ich das R-Studio? ich hab ja nur die ISO bekommen? Brennen mag ich jetzt nicht ;) Also rein ins virtuelle Laufwerk(DaemonTool). aber da seh ich nix mit *.exe oder setup?

zur datenrettung: Haage & Partner aus wiesbaden machen ne 1TB HDD für 230 Euro.(dauert 1-2 tage)
ist schon n haufen geld, aber die scheinen seriös zu sein. (obwhl ich nicht weiß wie man von kaputte cds daten retten kann ^^)

die schrieben dass die auch daten retten wenn MBR kaputt ist? was ist denn MBR? in meinem ParagonPratitionsmanager gibts ne Funktkion: MBR aktualisieren (bezieht sich nur auf die komplette HDD)

Pittisoft 09.02.2011 22:04

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 1144817)
Also wie installier ich das R-Studio? ich hab ja nur die ISO bekommen? Brennen mag ich jetzt nicht ;) Also rein ins virtuelle Laufwerk(DaemonTool). aber da seh ich nix mit *.exe oder setup?

zur datenrettung: Haage & Partner aus wiesbaden machen ne 1TB HDD für 230 Euro.(dauert 1-2 tage)
ist schon n haufen geld, aber die scheinen seriös zu sein. (obwhl ich nicht weiß wie man von kaputte cds daten retten kann ^^)

die schrieben dass die auch daten retten wenn MBR kaputt ist? was ist denn MBR? in meinem ParagonPratitionsmanager gibts ne Funktkion: MBR aktualisieren (bezieht sich nur auf die komplette HDD)

Habe dir doch eine Mail übers Forum geschickt wo alles drin steht.

MBR steht für Master Boot Record, mach auf keinen Fall was daran!!!

konzertpix.de 09.02.2011 22:07

Eddy, nichts für ungut, aber das Fehlen von so grundlegenden EDV-Begriffen wie MBR (Master Boot Record) bestärkt mich darin, dich ein letztes Mal nochmals AUF DAS ÄUSSERSTE davor zu warnen, noch irgend etwas mit der Platte zu versuchen.

JEDER ZUGRIFF DARAUF VERRINGERT DIE CHANCE DER ECHTEN PROFIS, NOCH IRGENDWELCHE SINNVOLLEN DATEN AUFZUFINDEN UND DIR WIEDERHERSTELLEN ZU KÖNNEN!

Und sorry fürs laut werden, aber irgendwie scheinst du absolut nicht zu verstehen, was du hier alles für weitere Schäden anstellst !

Pittisoft 09.02.2011 22:09

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 1144817)
Also wie installier ich das R-Studio? ich hab ja nur die ISO bekommen? Brennen mag ich jetzt nicht ;) Also rein ins virtuelle Laufwerk(DaemonTool). aber da seh ich nix mit *.exe oder setup?

Da wird dir nichts anderes übrig bleiben als die Iso zu brennen, noch eleganter kann ich es dir nicht machen. :)

Pittisoft 09.02.2011 22:41

Da muss ich Rainer recht geben so ganz ohne EDV Kenntnisse machst du unter Umständen alles noch schlimmer......

eddy23 10.02.2011 00:46

oh schade Peter, du bist offline.
Alsoo seit ca. 40 minuten tut sich gar nix im R-Studio. ist immer noch der Anfangsbildschirm des Programms zu sehen.(Initialisierung...)
Vorher ohne defekt platte ausprobiert. da hats geklappt und mir alles angezeigt: platten, zustand, etc.

Edit: da biste ja wieder :D :top:

eddy23 10.02.2011 01:16

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1144824)
...
Und sorry fürs laut werden, aber irgendwie scheinst du absolut nicht zu verstehen, was du hier alles für weitere Schäden anstellst !

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1144844)
Da muss ich Rainer recht geben so ganz ohne EDV Kenntnisse machst du unter Umständen alles noch schlimmer......

:hüstelhüstel: bin zwar nicht der PCfreak, aber kümmer mich um meine (und meiner Eltern und schwiegereltern) Probleme und hab bisher alles hingekriegt :cool: meine frau sagt ich da n händchen für.
ich machs halt nicht jeden monat und das fachwissen fehlt einfach da ich beruflich nicht aus dieser ecke kommen und es mich (wenn ich keine Probleme habe) auch nicht interessiert.

ich hab auch schon mal Daten ca. 250GB gerettet wo auch nur noch der LAufwerksbuchstabe im Explorer erschien :cool:

Nur sind mir die Fotos sehr viel wert und deshalb möchte ich richtig vorgehen und nicht gleich das erstbeste Recovery-Prgramm drübersausen lassen.
Aber da es mit R-Studio nicht funzt, werd ich es wohl mit den anderen Prog. probieren. (Ontrack Datarecovery, PCinspektor, testdisk, usw.)

Übrigens: jetzt wo sich nichts mehr tut(siehe post obendrüber), ist die platte auch still, dreht, aber rattert nicht alle 30 sek. entweder ist sie ganz tot oder wird langsam wieder gesund?

@Peter: kann sich dass R-studio aufhängen? normalerweise gebe ich im DOS-Fenster exit ein und dann startet der pc neu. diesmal aber nicht, dos-fenster ist weg, R-Studio auch nicht zu shen aber der graue HG ist immer noch da. und beim kurzen Drücken auf den ON-OFF knopf am Tower tut sich auch nichts? Soll ich HArdreset machen oder meinst du R-studio werkelt noch im HG?

Gruß und Gute NAcht

konzertpix.de 10.02.2011 04:53

Deine Unkenntnis in diesem Segment ist mein Beruf. Ein letztes Mal:

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1144824)
JEDER ZUGRIFF DARAUF VERRINGERT DIE CHANCE DER ECHTEN PROFIS, NOCH IRGENDWELCHE SINNVOLLEN DATEN AUFZUFINDEN UND DIR WIEDERHERSTELLEN ZU KÖNNEN!!

Zitat:

Zitat von eddy23
ist die platte auch still, dreht, aber rattert nicht alle 30 sek.

Ts, ts, ts... *kopfschüttel* - ich muß wohl den nächsten Unbelehrbaren auf ignore nehmen :flop:

MACH DAS DING AUS UND SCHICK SIE EIN!!!

Und damit bin ich raus.

eddy23 10.02.2011 13:48

So, hab die Nacht durchlaufen lassen, aber es tat sich nix mahr.
also PC aus und nochmal mit R-Studio gebootet. jetzt gehts warum auch immer?
Wie gehts weiter? Was soll ich anklicken, wonach muss ich schauen?


Hier noch Antworten zu den Fragen die ich vorher noch nicht beantwortet habe.
Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1144448)
Um was für ein HDD Modell handelt es sich exakt über das wir hier reden;)

Samsung HD103UJ 1TB S-ATA anschluss

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1144448)
Die Lese/SchreibKöpfe dürften nicht defekt sein da du ja auf Partition 2 zugreifen konntest aber im Bereich der Partition 1 dürften so viele Defekte Sektoren sein das die Steuerelektronik abbricht mit einen E/A Fehler.

Kann man mit R-Studio die E/A-Fragen erhöhen? Steht momentan auf DEFAULT (wieviel auch immer das ist) Bringt das überhaupt was?

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1144448)
Hast Du dir die Smartdaten mal anzeigen lassen:?:

JA, bei "schwebende" und "zu wiederherstellende" ist ein gelber Punkt (anstatt blau) der wert steht da auf 98 oder so(nicht 100 wie bei den gesunden hdds die ich ausgelesen hab)

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1144448)
Und könntest du von der HDD eine exakt baugleiche Elektronik bekommen zum auswechseln:?:

Ja hab gestern eine bestellt, wenn Redcoon ihr Lager nicht grad auf der anderen seite von Deutschland haben, müsste die gleich mit der Post angekommen.

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1144448)
Du hast aber nicht viele Versuche da die HDD natürlich versuchen wird die defekten Sektoren durch Ersatzsektoren zu ersetzen bis die Reserve aufgebraucht ist.......

Wieviele versuche kann man denn starten? ich dachte mit der neuen platine geht das direkt?

Gruß Eddy

konzertpix.de 10.02.2011 13:50

Ok, das wars. Ignore. Danke.

eddy23 10.02.2011 14:55

so, scan läuft :top:

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1145078)
Ok, das wars. Ignore. Danke.

Kein Problem :zuck: Tschüss!

eddy23 10.02.2011 16:56

So, die neue HD103UJ ist da.
ist ja der hammer bei redcoon: Guter preis(ebay war nicht billiger) und bis 17.00 bestellt wird noch am selben tag ausgeliefert(paypalzahlung) und per dhl nachhausegebracht :top: also ganz normaler versand, kein Express(zumindest nicht an den versandkosten ersichtlich)

Aber da der scan vom R-Studio noch läuft muss die neue platte erstmal warten.
Übrigens hat R-studio schon jede menge jpg und andere bild-Videodateien gefunden, kann aber noch nicht einsehen ob die in ordnung sind.

Edit:
bei Samsung gibts übrigens ein Diagnostic-Tool. habs aber noch nicht ausprobiert

Pittisoft 11.02.2011 09:38

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 1145163)
Aber da der scan vom R-Studio noch läuft muss die neue platte erstmal warten.
Übrigens hat R-studio schon jede menge jpg und andere bild-Videodateien gefunden, kann aber noch nicht einsehen ob die in ordnung sind.

Edit:
bei Samsung gibts übrigens ein Diagnostic-Tool. habs aber noch nicht ausprobiert

Bei allen gefundenen Dateien ein Häckchen dran und auf ein separates Speichermedium sichern lassen, das kann wiederum lange dauern.
Wenn die Daten/Bilder wieder da sein sollten kannste ja an dieses tolle Forum eine kleine Spende leisten von den eingesparten Kosten für den Profi.:lol::mrgreen:

Das Samsung Tool erst benutzen nachdem die Daten alle gesichert sind!!!

Und Rainer/konzertpix meint es auch nur gut wollte ich nur mal sagen, ok. ;)

eddy23 11.02.2011 13:44

oh das ist ja noch jemand ;)

also es sind wohl 283GB erkannt worden, haufen weise bilder und clips...
aber wenn ich die auf ne andere gleich große platte(Partition F: 467GB) sichern/retten will kommt da irgendwie ne meldung das der datenträger voll ist. :roll: wenn ich auf F: schaue sind da n handvoll systemdateien mit Doller zeichen etc. also kanns nicht korrekt sein?
Hab übrigens angeklickt, metadateien auch sichern, war das nicht richtig?
denkt r-Studio die neue Platte(F:) wäre schon voll weil die metadateien es sagen?

Danke und Gruß

Pittisoft 12.02.2011 13:07

@eddy23, und alle Daten/Bilder wieder da:?:

eddy23 12.02.2011 14:29

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1145953)
@eddy23, und alle Daten/Bilder wieder da:?:

nachdem R-studio sich mal wieder (beim Scan) aufgehangen hat, hab ichs gestoppt. und mit Stellar versucht, aber ich musste den PC runterfahren weil die neue Festplatte die gestern kam angesclossen werden musste. will vor dem Recovery noch ne Imagedatei erstellen, bevor ich noch mal dran gehe. Leider hat Crystaldisk mir jetzt schon ne rote anzeige gemacht. also nicht mehr viele anläufe.
aber gestern abend hatte ich keinen nerv mehr nochmal was zu starten. also hat der pc, nach 3 tagen dauerlauf jetzt mal ne pause :D

aber ich bin zuversichtlich dass die daten alle noch drauf sind. weil R-studio ca. 283GB gefunden hat und dann an defekten sektoren gescheitert ist (ca. 1000) soweit ich mich aber entsinnen kann waren nur 283GB fotos und videos drauf. also müsste alles wiederzuholen sein :top: leider konnte ich nicht die gefunden daten nicht einsehen, weil R-studio eben an den defekten sektoren gescheitert ist. am Ende tat sich nach ca.3 Stunden nichts. also immer noch der selbe wert...

Pittisoft 12.02.2011 16:44

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 1145978)

aber ich bin zuversichtlich dass die daten alle noch drauf sind. weil R-studio ca. 283GB gefunden hat und dann an defekten sektoren gescheitert ist (ca. 1000) soweit ich mich aber entsinnen kann waren nur 283GB fotos und videos drauf. also müsste alles wiederzuholen sein :top: leider konnte ich nicht die gefunden daten nicht einsehen, weil R-studio eben an den defekten sektoren gescheitert ist. am Ende tat sich nach ca.3 Stunden nichts. also immer noch der selbe wert...

Du kannst in R-Studio einstellen das die defekten nicht lesbaren Sektoren übersprungen werden beim sichern auf eine andere HDD, dann sollte alles durch laufen.
So jetzt geht es an die Sonne. :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.