![]() |
Details in Farbe
|
Dein Foto ist ja echt der Knaller, auch wenn Du für mein dafürhalten etwas zuviel Kontrast herein gehauen hast.
|
"Wahres Wissen?"
Also - das Foto ist wirklich große Klasse!! - Aber das Zitat?? : "Wares Wissen ist, Wissen was auf Ursachen berut, F.B." - in einem deutschen Satz mit acht Wörtern gleich 3 Fehler einzubauen ist auch eine Klasse für sich. Das sogenannte "stumme H" in Wahr und beruhen ist nicht so stumm, dass man es gleich gar nicht mehr schreiben müsste! Davon abgesehen muss dann der Beistrich vor dem relativen "was" (besser: "welches") stehen und nicht nach dem "ist". Zu alledem ist der ganze Satz inhaltslos (oder eine Zirkeldefinition) Nach unserem 4ten logischen Grundprinzip (Nihil est sine ratione - zu deutsch: Nichts ist ohne Grund (Ursache)) hat jedes Wissen eine Ursache - also müsste alles Wissen wahr sein, was aber wiederum schon durch die Rechtschreibfehler im Satz widerlegt wird. Wenn das ganze ein Scherz war und die Buchstaben F.B. "falsche Behauptung" bedeuten würde - dann: Hut ab!:top: - wenn nicht dann ist die "Pisa Studie" schon sehr schmeichelhaft ausgefallen!:shock:
LG Manfred Ernst |
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie "Wahres Wissen ist Wissen, das auf die Ursachen zurückgeht." - Francis Bacon |
Wenn du schon dabei bist, bau doch in dein vieleicht gleich noch das zweite L ein und du bist bei vielleicht;)
|
Zitat:
Hast Du einen Effektfilter verwendet (wegen der schönen "bunten" Strahlen)? |
Zitat:
Ich versuche dauernd es so wie Mutter Natur es an sich hat... nach zu machen, aber es klappt nicht ? |
Leute, sorry, aber was soll denn der Mist?
Manfred zeigt hier ein super Foto und wenn man sich mal die Textprozente anguckt, die hinter seiner leicht mangelhaften Rechtschreibung hergeifern, ist das erschreckend! Aber es ist ja Internet, da kann man sich das ja erlauben. Sowas würdet ihr NIE machen, wenn euch Manfred gegenüber sitzen würde! Es gibt die PN, in der man freundlich auf die Fehler in der Sig aufmerksam machen könnte, aber NEIN...man muss sich ja profilieren! *Kopfschüttel* Manfred, das Foto ist ganz wunderbar geworden. Was ist das denn für ein Objekt? So ein Kristall? Durch die Strahlen und Streifen sieht es aus wie ein glitzernder "Meteorit", der durchs All fliegt. Die Kontraste mögen hoch sein, ich finde aber, dass es hier durchaus passt. Sieht klasse aus! :top: |
Also Dana ehrlich, du hast mich letztens erst noch auf einen Fehler meinerseits aufmerksam gemacht. Aber dann scheint das wohl ok zu sein.
|
Ich finde das Bild absolut spannend und würde gerne was über den Aufbau erfahren.
Anhand des Abschlusses oben denke ich, dass es sich um eine Lüsterkristall handelt? Womit hast du ihn beleuchtet? Ich find's wirklich interessant! |
Zitat:
Grund könnte gewesen sein, dass du vorher jemanden anderen gemaßregelt hast und ich dir gezeigt habe, dass du auch nicht fehlerlos bist. Rest bitte per PN. |
Ganz sicher nicht, aber egal.
|
Ich habs gelesen.
Die Verbesserung war wichtig, weil es sinnentstellend war und somit zu einer Falschaussage führte. Und ich habe es respektvoll und freundlich verbessert und gesagt, dass ich das sonst eigentlich nicht tue. Und es ist mir nicht wirklich egal, wenn du meine Glaubwürdigkeit untergräbst. |
Entschuldigung
Wenn ich gewusst hätte dass ich eine Lawine der Empörung mit meiner Rechtschreibkritik auslöse, hätte ich mir das erspart! Ich entschuldige mich daher bei Manfred. (Das Foto ist wirklich top!)
Ich selbst hatte unlängst eine Anfrage wegen eines Adapters und habe sehr gute Tips bekommen und mich dafür bedankt. Als Antwort darauf hatte ich unter anderem folgendes: Wenn man ordenlich fragt (Satzbau, Freundlichkeit, genaue Problembeschreibung, etc.) und das Thema nicht schon vor 5 Minute gefragt wurde, immer ! __________________ Grüße, Jens Daraus habe ich geschlossen, dass in diesem Forum auf eine einigermaßen korrekte Schreibweise Wert gelegt wird. Ich bin aber durchaus bereit den üblichen Internet Jargon anzunehmen: Als total mega outer grufti mit altzhaimer kaputtisierter CPU + gigamäßiger uncooler schreibe werde ich in zuhkuhnft keine coolen guys + buddies wegen falschen abkupfern von Zitaten von anderen vermoderten Zompies kritisieren! P.S. ad Dana: Profilieren wollen sich vor allem solche, die A. Einstein zitieren ohne ihn jemals gelesen, geschweige denn verstanden zu haben. ;) |
Zurück zum Bild, was ist es und wie abgelichtet?
Hallo Manfredxxx,
Ich bin neu hier im Forum und beschäftige mich auch mit der "Nahaufnahme". Habe dann mal einige Fragen: Was zeigt das Bild? Welche Beleuchtung wurde genutzt? Welcher Abstand wurde gewählt? Was wurde nachträglich bearbeitet? Last but not least, das Bild ist wrklich prima und beeindruckt den Betrachter sehr. Grüße von Nummer-6 |
... das " Andere " lasse ich mal weg...
Nun zum Foto selbst, es ist ein Tropfenförmiger (30 mm an der längsten Stelle messender Pollierter Bergkristall ) € 3,65 ...der in der Sonne hing, der sich auch bei der Aufnahme drehte. Die Sonne kam ziemlich spitz von rechts oben, von der linken Seite hielt ich einen Spiegel,... die @ 700 mit dem Miinolta 50 /1.7 + Panzerlinse ,..... Abstand 18 cm Freihandaufnahme. Ein Effektfilter benutzte ich nicht. |
Es klappt also auch an meinem Fotottisch...:?: Gleiche Optik, wohl anderes Licht hatte ich eingesetzt
![]() -> Bild in der Galerie |
Zitat:
Hat jemand eine Erklärung, wie diese weißen "Strahlen" zustande kommen? |
Faszinierende Bilder! :top:
Die Strahlen im zweiten Bild kann ich leicht glauben, aber diese räumlichen Dreiecke in ersten Bild, die sind mir unerklärlich. Haben die mit dem Spiegel zu tun? |
Diese dünnen feinen Linien finde ich auch sehr rätselhaft - keine Ahnung, wie die entstehen. :roll::cool:
@der_knipser Welche "räumlichen Dreiecke" meinst du? Meinst du die Flächen des "Kristalls"? |
OH da hat mir einer mein Förmchen weggenommen...oh du hast mir aber auch schon mal ein förchen weggenommen , gar nicht , ich habe mir das förmchen nur geliehen ...:roll:
Also es ist peinlich in einem Fotoforum ohne Grund direkt mal auf Schraip oder Tihppfählers aufmerksam zu machen. Er hat sich entschuldigt, dann können wir uns jetzt vielleicht wieder dem Sinn des Forums widmen. Es reicht das man in der FC ein echtes Diskussionsforum etablieren muss. Zum Bild Das erste ist top, allerdings in meine Augen leicht überschärft, Das zweite iat für mich zu bunt, da lenkt der Effekt vom Klunker ab. generell aber beides gut umgesetzte Hingucker. |
Danke für die Informationen zum Bild
Hallo Manfredxxx,
Besten Dank für die Antworten zur Entstehung des Bildes. Solche Informationen tragen zur Bereicherung der Fertigkeiten eines Newcomers sehr viel bei! Die themenuntypische Diskussion über die Rechtschreibung entzieht sich mir der Sinnhaftigkeit. Ebenso der darauf folgende Disput zweier Forumsmitglieder(in). Ich werde weiter versuchen meine Bilder an Deine Ergebnisse zu nähern. Viele Grüße von Nummer-6 (wir sehen uns). |
Zitat:
http://abbund-cad-service.de/forum/s...oder_nicht.jpg Wenn es Strahlen sind, warum sind sie dann in der Länge so exakt begrenzt? |
Tja - leider keine Ahnung! :cry:
Physikalisch zwar hochinteressant, aber ich muss passen - vielleicht weiß der TO mehr... |
Zitat:
es ist auch das was mich nachdenklich macht, die dünnen Fädchen, Striche, weil sie ja plötzlich im " Nichts " aufhören....:?: Das einzige was bleibt, ich muß dann wohl auf die nächsten Sonnenstrahlen warten und das ganze noch mal wiederholen. Dann mit Making of Bild anbei. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr. |