![]() |
Neue Sigma Objektive
12-24mm F4.5-5.6 II DG HSM http://www.sigma-photo.co.jp/english..._II_dg_hsm.htm
MACRO 105mm F2.8 EX DG OS HSM http://www.sigma-photo.co.jp/english..._dg_os_hsm.htm APO 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM http://www.sigma-photo.co.jp/english..._dg_os_hsm.htm APO 50-150mm F2.8 EX DC OS HSM http://www.sigma-photo.co.jp/english..._dc_os_hsm.htm LG |
hab ich gestern auch schon gesehen, aber micht wundert, dass das 150 Makro nicht dabei ist, weil es soll ja mit OS kommen...
|
...interessiere mich auch bereits seit einiger Zeit für das 150mm Makro von Sigma. Habe dann die Firma nach dem Preis bzw Erscheinungsdatum angemailt. Die Antwort war, dass der Preis derzeit noch nicht bekannt und das Erscheinungsdatum vermutlich März - April 2011 sein soll. Da heißt's wohl noch warten...
lg |
Äh, ist da auch eines für das A-Bajonett dabei? Berichtigtigt mich falls es so ist, ich konnte leider nichts entdecken. Falls da nix für das A-Bajonett dabei ist, ist die "Meldung" dann wohl eher für den Tellerrand, oder?
Gruß Rainer |
Laut HP von Sigma Deutschland ist für all diese Objektive ein Sonyanschluß geplant.
Nur das 150er Makro schlägt ja preismäßig echt zu buche. 1299€ :shock: |
Zitat:
die haben ja echt Vorstellung, 430 Euronen mehr nur wegen nes dämlich Stabis:flop: und dann funzt das ganze wieder nur mit der jetzigen Generation von SOny:roll: |
Schon wieder eine neue Version des 50-150? Haben die doch letztes Jahr (oder vorletztes?) erst überarbeitet.
Wobei es deutlich länger und dicker geworden ist. |
Zitat:
Martin |
Zitat:
|
Was mich wundert ist das die Frontlinse deutlich größer ist, trotzdem aber das Objektiv immer noch nicht vollformattauglich sein soll. Zum verglich damit nicht alle Googlen müssen.
Länge von 140mm auf 197,6 Durchmesser von 76mm auf 86,4mm Filtergewinde 67mm auf 77mm Das kann nicht nur der OS sein, da muß einiges anderes Geändert worden sein. |
Wobei die Grösse des Filtergewindes nicht automatisch grössere Linsen impliziert und grössere Linsen wiederum nicht automatisch die Eignung für 35mm-Format. Vielleicht wollen sie nur "professioneller" Filterdurchmesser (77mm wird ja immer verbreiteter während 67mm eher exotisch ist).
|
Zitat:
|
bei dem 12-24 ist auch merkwürdig. Es verliert die Innenfokussierung und den EX Status wird dafür aber Spritzwassergeschützt. Preis bleibt der selbe, das alte ist bei Sigma auch noch gelistet. Da kann man wohl gespannt sein wann die ersten Vergleichstests kommen.
|
Hallo
Im Blödmarkt habe ich ein 105mm f2,8 Macro von Sigma gesehen für 450€ .... ist das schon das Neue mit HSM oder ein altes 105mm ??? Wenn es das " Neue" ist ist dies dann zu empfehlen? Hat Sigma jetzt die Bajonett Freigabe von Sony erhalten oder muß man weiterhin mit Erkennungsproblemen rechnen? Gruß Uwe |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ich denke, es wird auf jeden Fall das Alte sein, denn wenn ich überlege, wie lange ich seit der Vorstellung auf das 85/1,4 von Sigma warte... :evil: GeWaHi |
Zitat:
Wenn es das "Alte" ist wird es bei mir wohl das 90mm Tamron werden das ist billiger und da weiss ich das es mit den Alphas funzt... Falls es doch das neue mit HSM ist fällt mir die Entscheidung schon schwerer. Hat da einer einen Tipp ? Mir würde von der Brennweite eher das Sigma zusagen (könnte noch länger sein). Gruß Uwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr. |