![]() |
Neue kleine Canons
Für alle, die der Meinung sind, die CP+ sei eine unwichtige Messe, auf der eh nichts vorgestellt wird, hier die Vorstellungen der Canon EOS 600D und der Canon EOS 1100D.
Ich hab auf den ersten Blick jetzt keine Knaller-Neuigkeiten entdeckt. Eher solider Fortführung der vorhandenen Features abgerundet mit ein paar Kleinigkeiten, die von den größeren Modellen bekannt sind. Die EOS 600 D bekommt jetzt das Swivel-Display der 60er und die drahtlose Blitzsteuerung kommt jetzt auch in der 600er (war mir gar nicht bekannt, daß das bisher bei den kleinen Modellen nicht ging). Über Preise und Verfügbarkeit steht da nichts, aber ich würde mich sehr wundern, wenn die 600er weit vom Preis der Sony Alpha 580 weg wäre. |
An wen will Canon denn jetzt noch die 60D verkaufen?
Martin |
Zitat:
http://www.imaging-resource.com/NEWS/1297054859.html http://www.imaging-resource.com/NEWS/1297054857.html |
Die 1100D find ich interessant als Backup.
Massvolle 12MP mit Digic IV, wenn die jetzt so einen dünnen AA bekommt wie die 1000D, dann bringt die saumässig scharfe Bilder. Dann noch den besseren AF mit 9 Feldern, 720p Video. Gefällt mir gut für den Preis... :top: |
Ich finde ehrlich gesagt die Ixus 115 am interessantesten. :top:
Ich suche für meinen Opa eine kompakte Canon (deren Bedienphilosophie kennt er halt) mit HD-Video und HDMI-Ausgang, das ganze bei akteptabler Bildqualität. Die bisherigen Ixus 105 (kein HDMI) und 130 (14 MP Rauschmonster) waren da problematisch. |
Was ich interessanter finde ist die Ankündigung des "EF 200-400mm f/4L IS USM Extender1.4x" der Name ist zwar beschissen aber vom Brennweiten und Lichtbereich hört sich das Objektiv interessant an.
http://dpreview.com/news/1102/11020708canon200400mm.asp |
Zitat:
Aber die brennweite und Lichtstärke, die mich schon mal nach nikon rüberschielen ließ. Gruß,- Black |
Zitat:
|
Zitat:
Hat lange gedauert aber das wird sicher seine Abnehmer finden, vor allem weil das 400mm 4 DO ja nicht so der Renner ist... |
Zitat:
|
...und wer das ganze in Deutsch nachlesen will:
Kameras http://www.digitalkamera.de/Meldung/...rmel/7003.aspx Objektive http://www.digitalkamera.de/Meldung/..._USM/7005.aspx |
Zitat:
Also wird es bei mir bei Sony mit seinem unglaublich vielseitigen 70-400G bleiben. Mit der A580 habe ich schon ein sehr solides Zweitgehäuse, dass ich für meine Zwecke nicht gegen eine EOS 60D oder 600D tauschen würde. Jetzt heißt es noch ein halbes Jahr warten und dann gibt es auch den A700-Nachfolger. |
Mich haben die heutigen Canon Pressemitteilungen beeidruckt. Was die wieder an objektiven rausgehauen haben, alle Achtung. Das hat Substanz.
Den gleichen Eindruck hatte ich von den Kamerameldungen inklusive der Kompakten. Insgesamt wirkt das Paket an Pressemeldungen sehr seriös. Bei Sony Pressemeldungen gehe ich gleich immer auf die Suche, ob sich dahinter etwas im Sinne einer versteckten Mogelpackung verbirgt. Das mag auch daran liegen, dass Canon eher sorgsame Produktpflege betreibt, während Sony immer versucht, 'nur anders als die anderen' zu sein. Oder an dem eher marktschreierischen Auftreten Sonys, während Canon mit der Gelassenheit und Ruhe eines Marktführers auftritt. |
Die 1100D klingt spannend. Schon die 1000D von meinem Sohn liefert klasse Ergebnisse und ist gerade für Kinder eine tolle Kamera. Als leichte Reisekamera aber auch nicht zu verachten.
|
da kommt schon das neue 500 f4 von Canon zusammen mit dem 600 f4 und Sony ist unfähig nen A700 Nachfolger, geschweige denn das 500 f4 zu bringen:roll:
zum 200-400 sei nur gesagt, dass Nikon kostet knapp über 6000 Strassenpreis, da wird das Canon sicher bei 8000 liegen wenn nicht höher:shock: |
Zitat:
Ist Canon etwa zum Premiumhersteller aufgestiegen ? Und Keiner hat es bemerkt.:shock: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr. |