SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX0 II vorgestellt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190466)

fhaferkamp 26.03.2019 07:58

Sony RX0 II vorgestellt
 
Sony hat eine neue Kompaktkamera vorgestellt:
https://www.sony.de/electronics/cybe...eras/dsc-rx0m2

aidualk 26.03.2019 08:33

Läuft die erste RX0 so gut, dass sich eine II. Generation dafür lohnt!?
Wenn ja, geht das irgendwie komplett an mir vorbei. :shock:

mrrondi 26.03.2019 08:35

Das Ding ist doch jetzt noch besser.
Mega für Blogger usw.
Quasi ein GOPRO mit grossem Sensor.


Denke das SONY einfach hin hört - und der Markt ist sehr sehr gross.
Und wächst im Vergleich zum Rest.

Andronicus 26.03.2019 08:43

Habe nirgendwo einen Preis entdecken können? :zuck:

Sind darüber Informationen bekannt?

peter2tria 26.03.2019 08:47

Habe 700€ gelesen.

Orbiter1 26.03.2019 08:48

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2055653)
Läuft die erste RX0 so gut, dass sich eine II. Generation dafür lohnt!?
Wenn ja, geht das irgendwie komplett an mir vorbei. :shock:

Selbstverständlich gibt es für so eine robuste High-End Action- und Vloggerkamera einen Markt. Die würde sich auch gut in Verbindung mit einem Gimbal oder einer Drohne machen. Entsprechende Anbindungen kommen sicher noch.

mrrondi 26.03.2019 09:09

Dei der Drohne hat auch schon die RX0 I gereicht.

mrrondi 26.03.2019 09:09

Und wenn ich es richtig seh - gibt es halt nix vergleichbares.
SONY wieder mal was gemacht - was kein anderer hat.

hpike 26.03.2019 09:24

Ja, man sollte Sony echt heilig sprechen. :roll:

Andronicus 26.03.2019 10:00

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2055664)
Dei der Drohne hat auch schon die RX0 I gereicht.

Jein... Dranbacken natürlich. Das geht. Da sie aber keinen Stabi hat beim Filmen werden die Filme wohl reichlich wackeln... denke ich mir zumindest.

mrrondi 26.03.2019 10:08

Also nur dran kleben machen nur die kleinen.
Alles anderen haben einen elektrischen Gimbal verbaut.
Nur die Frage der Steuerung und der Bildübertragung.

Vorteil ist halt - das geringe Gewicht und der gute Sensor.
(2kg Grenze)

Obwohl inzwischen ein 1Zoll Sensor bei vielen Drohnen zum Einsatz kommt.

Richtig grossen Vorteil gibt es dann mit VF Sensoren und z.B eine A7SII als Kamera.

mrrondi 26.03.2019 10:10

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2055666)
Ja, man sollte Sony echt heilig sprechen. :roll:

Sie machen es halt richtig - und such sich Märkte die wachsen und bedienen Sie.
Andere lassen Sie aussterben.

Ich fand ne neue RX1 III auch toll.

hpike 26.03.2019 10:22

Sie machen Sachen die kein anderer macht. Da könnte man aber auch sagen, die anderen wissen schon warum sie das nicht machen. Weils kaum einer haben will. Bei mir löst dieses Teil jedenfalls null Habenwollengefühl aus. Aber das mögen andere anders sehen. Meine erste Reaktion war jedenfalls, was für ein hässliches Kistchen. Aber das ist natürlich persönliche Geschmackssache.

Fuexline 26.03.2019 10:45

Das ist bei vielen eher ne Geldfrage - wenn mans hat hat man auch dieses Teil, das ich zugegebenermaßen doch irgendwie unnötig finde, für die 700 EUR gibts schon ne ALpha 7I gebraucht bzw mit etwas Aufschlag ne A7II

Generell finde ich diese Mini cams furchtbar, schlechte Akkukaufzeit, oft schlecht bei Lowlight - im Sportbereich sicher ein nice to have am helm aber das wars auch schon

mrrondi 26.03.2019 10:51

Was hat den eine VF Kamera mit der "Art" von Kamera zu tun ?
Seit wann vergleicht man sowas ?

Schnall die doch mal VF Kamera auf den Helm !!!

Die Kamera wird sich gut verkaufen. Nicht bei euch beiden :-)
Aber ihr seit auch ned die Zielgruppe.

132g Gewicht und solch ein Qualität.
Der Einsatzbereich ist riesig.

wutzel 26.03.2019 11:12

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2055685)
Generell finde ich diese Mini cams furchtbar, schlechte Akkukaufzeit, oft schlecht bei Lowlight - im Sportbereich sicher ein nice to have am helm aber das wars auch schon

Der 1Zoll Sensor ist schon ziemlich gut für vieles geeignet, ich nutze z.B eine RX100 in einem Unterwassergehäuse zum schnorcheln das geht deutlich besser als die kompakten unterwassercams aber ist natürlich keine APS-C oder KB im Tauchgehäuse.
Ist ne Preis-Leistungs und persönliche Anforderungs- frage. Ich sehe aber eigentlich auch nicht den Riesenmarkt dafür aber Sony wird das schon wissen wie sich die Kamera verkauft.

Fuexline 26.03.2019 11:13

er Vergleich soll nur darstellen was man für die Kohle sonst noch alles kaufen könnte

wutzel 26.03.2019 11:18

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2055689)
er Vergleich soll nur darstellen was man für die Kohle sonst noch alles kaufen könnte

Klar so denken heute viele das Handy reicht und damit geht viel, warum dann soviel Geld für ne Kamera ausgeben.
Im Prinzip denke ich auch mit der RX0 wird es ähnlich sein den meisten wird eine GoPro für die hälfte €€€ reichen.

mrrondi 26.03.2019 11:32

Denke Ihr solltet euch das mal genauer Anschauen was ein GoPro kann
und was die SONy leistet.

GoPro hat sich kaum weiter Entwickelt. Es gibt diese neue FUSION - 360 Grad Kamera.
Sie sind halt spezialisier auf Action Cams

Aber die SONY kann halt einfach mehr.
Nur dieses mehr können - muss man halt auch nutzen und brauchen.

Aber das Klappare Display nach hinten ist MEGA.

peter2tria 26.03.2019 12:02

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2055658)
Habe 700€ gelesen.

Korrektur:
Das waren $699 - also ein USA shop.
In der Pressemitteilung steht 800€
(a scho wurscht, wer's für 700€ nimmt, greift auch bei 800€ zu)

Sehr interessant ist auch, dass man mit der Mobil App mehrere RX0II steuern kann. Das zeigt auf den Einsatzzweck - also, wo Sony einen Markt erwartet.

Haben-Will Effekt ... joooo, aber wieder nicht so stark, dass es mir wert wäre. Aber ich wüsste schon, wo die cool wäre.

Smurf 26.03.2019 12:27

800€ soll mit Griff sein. Wird es wohl dann auch ohne fuer 700 geben.

Das koppeln ermöglicht nette Möglichkeiten, ob die Nische gross genug ist um davon ordentlich zu verkaufen? Wer weiss das schon. Man kann allerdings anerkennen das es fuer diverse Spezialanwendungen sicher eine Superlösung ist.

lampenschirm 26.03.2019 12:30

nun als ich seinerzeit das Ding in den Händen hatte.....aaalso der Menuetext auf diesem Displaychen ist für "mich" schon bereits arg klein....und die Bedienknöpfchen..hmmm auch , wenn ich nicht unbedingt Wurstfinger habe....ansonsten hätte ich eigentlich noch recht viel übrig für das Klötzchen..

wenn sie jetzt den antischüttel nochmals verbessert haben soo leid war er ja nicht nur nicht so gut wie z.b. ne x3000 sony action cam

*thomasD* 26.03.2019 12:40

Ich fand die RX0 schon interessant, hatte dann die Prioritäten anders gesetzt. Muss mal sehen wo sich der Preis jetzt hinbewegt. Aber wahrscheinlich werden die Prioritäten auch weiterhin woanders loegen.

Fuexline 26.03.2019 12:53

Na ja wenns gut läuft sinkt der Preis für MKI ja jetzt dann könnte man zugreifen

Andronicus 26.03.2019 13:08

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2055687)
... Die Kamera wird sich gut verkaufen. ...

Verkaufen ja, gut evtl. auch.

Ich finde es klasse was Sony da gemacht hat. Auch insbesondere die Weiterentwicklung jetzt zur RX0II hin (Klappdisplay, Zeitrafferaufnehmen - ok. da müsste man mal sehen wie das dann genau aussieht, klingt jedoch auf den ersten Blick gut).

Man kann sie überall mit hinnehmen ohne Angst vor Zerstörung (runterfallen, gegenstoßen, Regen und sonstiges) zu haben.

Erst mal löst sie bei mir GAS aus... nur der Preis bremst mich da :crazy:

Arne700 26.03.2019 14:13

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2055719)
......Man kann sie überall mit hinnehmen ohne Angst vor Zerstörung (runterfallen, gegenstoßen, Regen und sonstiges) zu haben.
..........

Genau, und in Verbindung mit den Super-Zeitlupen kann man die Kamera an Stellen positionieren, an denen andere Kameras, zu gross, zu schwer, oder zu Schade sind.

4k intern hat an der Rx0 (M1) gefehlt. Das Klappdisplay, sowie die Stabilisierung im Filmodus sind bestimmt auch ganz nett.

Gruss Arne

Andronicus 26.03.2019 15:12

Zitat:

Zitat von Arne700 (Beitrag 2055734)
Genau, und in Verbindung mit den Super-Zeitlupen kann man die Kamera an Stellen positionieren, an denen andere Kameras, zu gross, zu schwer, oder zu Schade sind.

4k intern hat an der Rx0 (M1) gefehlt. Das Klappdisplay, sowie die Stabilisierung im Filmodus sind bestimmt auch ganz nett.

Gruss Arne

Jo!

Wir verstehen uns :lol:

wus 26.03.2019 16:20

Ich bin der Meinung bei der RX0 II liefert Sony erst, was schon in die I gehört hätte. Als die vorgestellt wurde war ich erst mal höchst interessiert - bis ich rausgekriegt habe, dass sie 4K nur extern aufzeichnen kann. Externe Aufzeichnung bei einer Action Cam :roll: - haha, sehr witzig... damit war sie bei mir unten durch.

Natürlich gibt's auch bei der II immer noch Einschränkungen beim Filmen mit 4K, z.B. ist dabei "WiFi nicht verfügbar". Das erfährt man auch in den "Vollständigen technischen Daten und Funktionen" erst, wenn man auf die winzig kleine Fußnote10 klickt.

Heißt das jetzt wenn man 4K filmen will, kann man das Ding nicht vom Smartphone aus steuern? Oder nur dass die Kamera 4K nicht über WiFi streamen kannt? Schickt sie stattdessen einen niedriger aufgelösten Stream ans Smartphone???

Auch der Stabi der I war soweit ich gelesen habe (nie selber ausprobiert) wohl eher nicht der Erwähnung wert. Mal schaun ob der Stabi der II mit dem überall sehr gelobten Stabi der Hero VII mithalten kann. Vor allem bei 4K Aufzeichnung ...

Bei der RX100 VI ist der Stabi bei 4K Aufzeichnung stark eingeschränkt. Der Prozessor - BIONZ X - ist in beiden Kameras der gleiche. Wäre natürlich schön wenn die RX0 II trotzdem besser stabilisiert - was aber abzuwarten bleibt.

Wie sinnvoll es speziell bei einer Action Cam ist, nur mit 30p filmen zu können (bei 4K) kann wohl nur jeder für sich selbst entscheiden. Für mich jedenfalls kommt sie aus diesem Grund weiterhin nicht in Frage.

Klasse ist allerdings, dass man mit der II bis zu 29 Minuten am Stück filmen kann, anscheinend sogar in 4K (ich hoffe ich habe keine weitere Fußnote mit einer diesbezüglichen Einschränkung übersehen). Da frage ich mich, warum geht das mit der RX100 VI nicht? Die schaltet immer nach ca. 5 min wegen Überhitzung ab, und das obwohl die deutlich größer ist, somit mehr Oberfläche hat, über die sie die Hitze abgeben könnte.

Und auch im Jahr 2019 gibt es bei Sony immer noch kein USB C, nur USB 2 Übertragungsgeschwindigkeit, und kein 5 GHz WiFi. Dass Bluetooth nur v4.1 kann (Mitte 2016 wurde schon v5 verabschiedet) und auch kein NFC drin ist fällt da schon kaum mehr ins Gewicht.

Klappdisplay habe ich jetzt nicht wirklich vermisst ... Action Cams sind so ziemlich die einzige Kamerasparte wo ich das alte Argument der Klappdisplaygegner - dass die Mechanik kaputt gehen kann - gelten lasse. Als gelegentlicher Klappdisplay-User freue ich mich tendenziell drüber, hoffe nur dass es so (extrem) robust ausgeführt ist, wie es bei einer Action Cam sein muss. Ich denke das muss vor allem bombenfest arretierbar sein. Die Fußnote23 "Je nach Einsatzbedingungen und Umständen wird zudem keine Garantie auf Schäden oder Störungen der Kamera bei ausgeklapptem LC-Display gewährt" ist diesbezüglich allerdings nicht sehr ermutigend.

Gespannt bin ich auch, wie wirksam der "Anti-Distortion Shutter" ist, der Rolling-Shutter-Effekte mimimieren soll. Die Vergleichsfotos die Sony auf der Produktseite zeigt sind jedenfalls sehr vielversprechend.

Insgesamt bringt die neue Version der Kamera sicher so viel neues, dass sie genug Käufer finden sollte. Auch wenn Sony damit wieder mal eindrucksvoll ihre Salami-Taktik demonstriert.

Andronicus 26.03.2019 16:26

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2055769)
... Auch der Stabi der I war soweit ich gelesen habe (nie selber ausprobiert) wohl eher nicht der Erwähnung wert. Mal schaun ob der Stabi der II mit dem überall sehr gelobten Stabi der Hero VII mithalten kann. Vor allem bei 4K Aufzeichnung ...

... . Auch wenn Sony damit wieder mal eindrucksvoll ihre Salami-Taktik demonstriert.

Die I hat keinen Stabi.
Der Stabi in der II gilt auch nur für Film, nicht Foto.

Die Salami-Taktik kenne ich nicht. Was ist denn das?

wus 26.03.2019 16:47

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2055773)
Der Stabi in der II gilt auch nur für Film

Wenn er beim Filmen auch in 4K richtig gut ist, dann wäre das schon ein sehr wichtiger Fortschritt, gerade bei einer Action Cam.

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2055773)
Die Salami-Taktik kenne ich nicht. Was ist denn das?

Neue oder verbesserte Funktionen werden bei Produkt-Neuvorstellung nur scheibchenweise eingeführt - nicht etwa gleich die ganze Wurst. Und das, obwohl bessere Funktionen anderswo - z.T. sogar innerhalb des Konzerns - längst gang und gäbe sind.

So kann z.B. die GoPro Hero schon seit einigen Generation mit 4K60p filmen, was ich bei einer Action Cam noch mehr als anderswo für ausgesprochen wichtig halte. Andere Geräte haben Dual Band WiFi, USB-C und wenigstens USB 3.0 oder sogar 3.1 Übertragungsgeschwindigkeit.

wus 26.03.2019 16:57

Was mich auch noch interessieren würde: mit welcher Bittiefe nimmt die RX0 II bei Aufzeichnung mit S-Log2 auf?

aidualk 26.03.2019 16:59

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2055687)
Schnall die doch mal VF Kamera auf den Helm !!!

Alles eine Frage des Qualitätsanspruchs. :mrgreen:


Bild in der Galerie

*thomasD* 26.03.2019 18:15

Das sind keine VF-Kameras :P

usch 26.03.2019 19:26

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2055677)
Meine erste Reaktion war jedenfalls, was für ein hässliches Kistchen.

Du meintest vermutlich "Das Ding ist ja noch kleiner als eine E-Mount-Kamera" ... :P

hpike 26.03.2019 20:38

Nö eigentlich nicht. :P

mekbat 26.03.2019 20:44

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2055784)
Alles eine Frage des Qualitätsanspruchs. :mrgreen:

...

:top: :lol:
Man muß sich nur zu Helfen wissen.

design_fort 27.03.2019 03:34

Schade. Leider keinerlei Verbesserungen fuer Still-Fotografie :(
Kein Bild-Stabilisator (nur fuer Video), kein ND Filter, langsamster Verschluss immer noch 1/4 Sek.

Der Flip-Screen ist fuer mich kein Upgrade wert.

Ansonsten ist die RX0 genial.

mrrondi 27.03.2019 08:32

Ja da haben Sie wohl mehr Videofilmer Wert gelegt.
Sieht man ja auch bei all den anderen Features für Video.
Schade das Sie halt nur 1/4 als längste Verschlusszeit anbietet.
Ob des an dem elektronische Verschluss liegt ?
Die Gopros können länger , zwar auch nicht beliebig oder so wie man es kennt von einer Kamera - aber bis zu 30 sek.

ND Filter - JEIN - man hat ne 1/32000 Verschlusszeit - das reicht doch für fast alles gerade bei Blende 4.

Sinn würde es dann er eher machen - wenn die Verschlusszeit auch länger wäre ein ND Filter einzubauen.

wus 27.03.2019 12:03

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2055918)
ND Filter - JEIN - man hat ne 1/32000 Verschlusszeit - das reicht doch für fast alles gerade bei Blende 4.

Sinn würde es dann er eher machen - wenn die Verschlusszeit auch länger wäre ein ND Filter einzubauen.

Da bringst jetzt was durcheinander. Beim Filmen willst Du nicht kürzestmögliche Verschlusszeiten, sondern welche, die bei der Hälfte der Framerate liegen. Also wenn Du bspw. mit 50fps filmst sollte die Verschlusszeit idealerweise um die 1/100 liegen. ND-Filter sind nötig, um trotz großer Helligkeit derart lange Verschlusszeiten zu ermöglichen.

mrrondi 27.03.2019 19:30

Na ja - das mit dem NF Filter war wohl mal ne ENTE

https://www.sony.de/electronics/cybe...hoer/vfa-305r1

Ich dachte hier auch eher an der Fotobreich.
Für mich sind es bei Timelapse Video wichtig das die Bewegungen unscharf sind.
Also brauch ich Bilder mit "Bewegung" - 1/4 Sekunde reicht mir da völlig.
Aber bekommst halt auch nur hin mit einem ND Filter.

Fürs Video - klar - ohne ND Filter fliegt bei meine Drohne niemals bei Sonnenschein.
Genau aus den Gründen die du ansprichst.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr.