SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Lightroom 6 Fokuspunkte anzeigen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179409)

Norman Kade 25.05.2017 22:01

Lightroom 6 Fokuspunkte anzeigen
 
Hallo,

ich wollt mir das LR Plugin "Show Focus Points" Plugin herunterladen. Soll seit Januar auch die Alpha 77II (beta) unterstützen, doch die Seite www.lightroomfocuspointsplugin.com ist nicht (mehr?) erreichbar.

Gibt es eine Alternative, um für eine alpha 77II die AF Punkte in LR anzeigen zu lassen? Focus Point Viewer unterstützt keine Sonys.

heischu 25.05.2017 22:50

https://petapixel.com/2017/01/03/fre...-point-photos/

Norman Kade 25.05.2017 22:58

Vielen Dank, so weit war ich allerdings auch schon. In dem Artikel sind die zwei von mir erwähnten Plugins verlinkt. Der Link für Show Focus Points führt bei mir ins Leere (zumindest findet der Magenta DNS Server die Seite nicht) und das Plugin Focus Points auf der Github Seite unterstützt gemäß der Angaben dort keine Sonys oder geht es doch?

bonefish 25.05.2017 23:13

Hallo,

da hänge ich mich gleich mit dran: Gibts das auch für die A6500 und wie heisst der link dazu?

Grüße vom bonefish

meshua 26.05.2017 13:03

Alternativ via Python Script: [Mac/Linux/Win] Visualizer of AF data from Sony cameras (JPEG&ARW EXIFs) - funktioniert zum Beispiel mit der A7II und A6300.:top:

Viele Grüße, meshua

Norman Kade 26.05.2017 20:22

Vielen Dank, meshua! :top: Sieht prima aus!

Habe mir den Thread angeschaut. Das Tool scheint aber ein wenig Arbeit zu machen :?Muss dann erstmal die Ruhe finden mich damit zu beschäftigen oder ist die letzte downloadbare Version, mit den Hinweisen/Korrekturen aus dem Thread bereits optimiert?

meshua 28.05.2017 09:40

Guten Morgen,

Zitat:

Zitat von Norman Kade (Beitrag 1918916)
Vielen Dank, meshua! :top: Sieht prima aus!

Habe mir den Thread angeschaut. Das Tool scheint aber ein wenig Arbeit zu machen :?Muss dann erstmal die Ruhe finden mich damit zu beschäftigen oder ist die letzte downloadbare Version, mit den Hinweisen/Korrekturen aus dem Thread bereits optimiert?

Die Windows-Version des Scripts läuft "out-of-box" und wenn man der Installationsanleitung 1:1 folgt, sollte man nach 15 Minuten erste Ergebnisse sehen können.

Wenn du das Script unter MacOS nutzen möchtest, sind nach dem Download die im weiteren Verlauf genannten Anpassungen des *.py-Scripts noch vorzunehmen - aber auch das ist schnell vollbracht.

Beste Grüße, meshua

Holgie 31.05.2017 12:39

Über das Webarchive kannst das PlugIn noch runterladen: https://web.archive.org/web/20170201...ntsplugin.com/

felix181 01.06.2017 12:26

Zitat:

Zitat von Holgie (Beitrag 1919960)
Über das Webarchive kannst das PlugIn noch runterladen: https://web.archive.org/web/20170201...ntsplugin.com/

Diese Seite geht bei mir am Windows-PC ind Leere, aber am IPAD via Safari kann ich sie öffnen.
Leider benötige ich das Plugin aber am PC...

Gibts noch Alternativen um in Lightroom die Fokuspunkte zu sehen?

heischu 01.06.2017 16:59

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1920245)
Diese Seite geht bei mir am Windows-PC ind Leere

An meinem nicht, funktioniert anstandslos.
Sende mir via PM doch deine Mailadresse, dann schicke ich dir die ca. 12MB.

kiwi05 01.06.2017 17:07

Darf ich dir auch meine Emailadresse zusenden...mir geht es wie felix181

felix181 01.06.2017 17:20

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1920349)
An meinem nicht, funktioniert anstandslos.
Sende mir via PM doch deine Mailadresse, dann schicke ich dir die ca. 12MB.

Schon geschickt - vielen Dank für Deine Hilfe!

heischu 01.06.2017 17:21

Hier als ZIP zum Download ;)

Es ist nicht die Version V1.01, wie auf der Webseite (Archiv) zu lesen, sondern V0.98!
Darum ist auch keine Sony unterstützt!!!

kiwi05 01.06.2017 17:41

Danke, aber dann wird gar keine der drei Kameras, die ich nutze, unterstützt...schade.

Norman Kade 01.06.2017 22:27

Zitat:

Zitat von Holgie (Beitrag 1919960)
Über das Webarchive kannst das PlugIn noch runterladen: https://web.archive.org/web/20170201...ntsplugin.com/

Danke Holgie!

Kein Problem mit dem download (Mac OSX).

Allerdings, wie schon beschrieben ist es die 0.98 Version hinter dem Link, welches Sony nicht unterstützten soll und nach Test auch nicht funzt. :cry:

Die auf der Seite genannte 1.01 soll ja die 77II unterstützen (beta).

Hat noch jemand dieses Plugin in der Version 1.01 und kann es weitergeben?

Ansonsten wage ich mich erstmal an die hier im Thread verlinkte Lösung.

felix181 02.06.2017 08:40

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1920367)
Hier als ZIP zum Download ;)

Es ist nicht die Version V1.01, wie auf der Webseite (Archiv) zu lesen, sondern V0.98!
Darum ist auch keine Sony unterstützt!!!

Vielen Dank für Deine Mühe, aber ohne Unterstützung der SONY A77II nützt mir die Sache nichts. Danke aber trotzdem!!!

Reisefoto 02.06.2017 09:41

Zitat:

Zitat von Holgie (Beitrag 1919960)
Über das Webarchive kannst das PlugIn noch runterladen: https://web.archive.org/web/20170201...ntsplugin.com/

Die Version funktioniert aber leider nur mit Lightroom 5 (steht jedenfalls in dem heruntergeladnenen Zip)

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1918873)
Alternativ via Python Script: [Mac/Linux/Win] Visualizer of AF data from Sony cameras (JPEG&ARW EXIFs) - funktioniert zum Beispiel mit der A7II und A6300.:top:

Klingt sehr interessant, zumal ich nur CS6 und kein Lightroom habe. Allerdings ist der dortige Download Link für die fertige Version tot. Hat jemand einen Tipp für den Download oder einen Vorschlag für ein ähnliches Tool, das Standalone oder mit CS6 funktioniert und aktuelle Kameras einschl. A99II unterstützt?

meshua 02.06.2017 11:05

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1920553)
(...) Allerdings ist der dortige Download Link für die fertige Version tot. Hat jemand einen Tipp für den Download oder einen Vorschlag für ein ähnliches Tool, das Standalone oder mit CS6 funktioniert und aktuelle Kameras einschl. A99II unterstützt?

Soeben getestet - Link zum *.py-Script funktioniert! :top: Probier's nochmal...

Viele Grüße, meshua

felix181 02.06.2017 11:42

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1920586)
Soeben getestet - Link zum *.py-Script funktioniert! :top: Probier's nochmal...

Viele Grüße, meshua

Auch für die SONY A77II?

Reisefoto 02.06.2017 12:34

Danke! Allerdings bin ich auf der Sucher nach der Dünnbrettbohrervariante, also eine fertige Datei, die ich einfach per Doppelklick installieren kann, ohne mich vorher um Python und Exiftool kümmern zu müssen. :)

Holgie 19.06.2017 17:51

Also Show Focus Points scheint wieder zu funktionieren. Ich hatte die 0.9x Version installiert, weil sie für mich nicht gänzlich nutzlos war (hab auch Canon) und heute hat er mir ein Update auf die aktuelle 1.02 angeboten und durchgeführt. Nun zeigt es mir auch die Fokuspunkte bei der A77/2 an.

Edit: Die Webseite geht auch wieder

Norman Kade 21.06.2017 22:54

Super, Danke für das Update!!

Installiert und funktioniert grundsätzlich mit meiner 77II in LR6.10.1. Ab und an eine Fehlermeldung, wenn man das Plugin geöffnet hat und im Filmstreifen ein neues Foto aussucht.

Ich habe die Version 1.01 für MacOs von der wieder aktiven Webseite bekommen, heruntergeladen und installiert. Ein Update auf 1.02 habe ich noch nicht angeboten bekommen. Wenn ich LR das manuelle Update anstoße, kommt die Meldung, dass 1.01 aktuell sei.

skewcrap 23.09.2018 15:51

Gibts irgend welche Neuigkeiten? Ich wäre auch sehr an einem Tool interessiert, welches mir die Fokuspunkte von A6000 und A6500 anzeigen würde...

meshua 23.09.2018 16:27

Neuigkeiten gibt's keine - die Nachfrage scheint auch gering zu sein. Ich selbst hatte das Tool auch nicht mehr genutzt - weil einfach kein Bedarf vorhanden war und der praktische Nutzen eben doch zu gering ist.

Grüße, meshua


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.