SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Monitorfrage (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96399)

wwjdo? 03.11.2010 12:03

Monitorfrage
 
Hallo,

nachdem ich mir einen neuen Monitor (HP 2275) zugelegt habe, stehe ich nun vor folgenden Problem.

Trotz Spyder-Kalibrierung im SRGB Farbraum stellt der Monitor ein bearbeites Bild farblich ganz unterschiedlich dar:

- in PS bei bzw. nach der EBV
- im Bildbetrachter
- im Browser nach z.B. einem upload

Wer hat eine Idee, woran das liegen könnte und wie ich da Abhilfe schaffen kann?

Elric 03.11.2010 12:49

Ich würde mal tippen, dass Du in PS ein Farbprofil eingebunden hast, das von dem Betrachter und dem Browser (nur Firefox kann Farbprofile meines Wissens nach) nicht ausgewertet wird.

wwjdo? 03.11.2010 13:21

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 1098119)
Ich würde mal tippen, dass Du in PS ein Farbprofil eingebunden hast, das von dem Betrachter und dem Browser (nur Firefox kann Farbprofile meines Wissens nach) nicht ausgewertet wird.

Danke!

Weißt du, wie und wo man das aktivieren/deaktivieren kann?

baerlichkeit 03.11.2010 13:40

Gibt es sogar ein kleines Plugin für:

https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/6891/

Ansonsten mal die Forensuche anwerfen, da gibt es glaube ich schon einen längeren Thread zu.

wenn du einen Wide-Gamut Monitor kalibriert hast ist nix mehr so wie es vorher war. Das funktioniert jetzt nämlich alles nur noch richtig, wenn die Kette geschlossen ist. Chrome, IE und Opera können z.B. noch nix mit einem Monitorprofil anfangen, geschweige denn die Farbprofile in Bildern auswerten ;)
Auch etliche freie Bildbetrachter fallen jetzt durchs Raster. Es hilft nämlich nichts nur die Profile auszulesen, man muss auch das Monitorprofil beachten.

Grüße Andreas

wwjdo? 03.11.2010 13:54

Andreas,

ich verstehe ehrlich gesagt fast nur Bahnhof! :roll:

Aber das mit der Kette ist mir klar, die ist durchbrochen worden und jetzt habe ich den "Salat".

Was kann ich jetzt konkret machen, damit die Bilder bei der Anzeige übereinstimmen?

Elric 03.11.2010 14:06

Du brauchst einen Bildbetrachter der Farbprofile berücksichtigt. Da bin ich aber überfragt, da ich dass alles mit Lightroom mache.
Im Browser stimmen die Farben nur beim Firefox (+Plugin).

Jens N. 03.11.2010 14:32

Braucht man das wirklich? Man kann (muß?) doch nach der Kalibirierung über ein Tool das vom Spyder ermittelte Profil so ins System einbinden, daß es nach dem Systemstart in die Grafikkarte geladen wird. So habe ich es jedenfalls gemacht und ich sehe nach dem Start eine Meldung, wenn das Profil geladen ist - ist das geschehen, ändern sich auch die Farben der Anzeige sichtbar. Danach habe ich in allen Programmen (PS, Firefox ohne plugin, Windows Bilderanzeige...) die gleichen Farben, auch ohne daß die Anwendungen für die Profilverwaltung geeignet sind oder ohne daß ich ihnen ein Profil zugewiesen hätte.

Matthias, hast du das Spyder-Profil über's Startmenü eingebunden und wird es korrekt geladen (Farben ändern sich, entsprechende Meldung erfolgt?), oder hast du das Profil nur in PS u.ä. eingebunden? Wenn letzteres, dann lade es einfach global und die Farben stimmen immer, in jedem Programm. Was auch ein Knackpunkt ist: wenn der Monitor auf sRGB kalibriert ist, musst du natürlich auch mit sRGB arbeiten, d.h. adobe RGB u.ä. geht dann tatsächlich nur mit Programmen, die das auch unterstützen (und das kann dann wegen der sRGB Kalibrierung nach meinem Verständnis auch wieder zu Abweichungen führen). Andernfalls kommt es zu Farbabweichungen zwischen Programmen, die den abweichenden Farbraum, bzw. individuelle Farbprofile unterstüzen und solchen, die das nicht tun. Das hat dann aber mit der Kalibrierung so direkt nix zu tun, das kann einem auch ohne passieren.

Ich nutze eine ältere Version des Spyder, insofern weiß ich nicht, wie das bei neueren genau läuft. Aber ich hoffe doch mal ähnlich. Welche Version hast du denn und in welchem Farbraum bearbeitest und speicherst du deine Bilder (zum "normalen" Ausbelichten oder Zeigen im Netz ist eigentlich nur sRGB sinnvoll, auch wenn es hier wie da natürlich Ausnahmen gibt - also Labore oder Browser, die auch aRGB "können")? Ich arbeite nur in sRGB und alles funktioniert problemlos wie oben beschrieben.

baerlichkeit 03.11.2010 14:59

Jens,
wenn eine Software dein Monitorprofil ignoriert und, schlimmer noch zusätzlich auch die eingebetteten Profile bei Bildern (wie die Browser), kann es zu erheblichen Unterschieden kommen.
Die Software muss zwingend Farbmanagement unterstützen, sonst ist Essig.

Ignoriert ein Programm bei mir ein Monitorprofil, wird alles ziemlich rotlastig, weil WideGamut.

Hier mal mein Thread dazu, ich stand nämlich genauso im Wald :mrgreen:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=59785

wwjdo? 03.11.2010 15:09

Jens,

du bringst mich auf etwas. Bisher war es immer so, dass das Spyder-Profil beim Start geladen wurde. Das ist jetzt nicht mehr der Fall.

Kann man das auch manuell starten? Ich habe übrigens auch eine ältere Spyder Version...

wwjdo? 03.11.2010 15:10

Zitat:

Ignoriert ein Programm bei mir ein Monitorprofil, wird alles ziemlich rotlastig, weil WideGamut.
Bingo!

Das ist bei mir auch der Fall. Ich werde mir mal den verlinkten fred reinziehen - danke schonmal...:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.