![]() |
Juhu...endlich mal geschafft
Hallo Leute,
nachdem ich einige Male mit den Schwebfliegen Glück hatte, wollte ich es auch mal bei den Libellen versuchen. Heute war es endlich so weit. Diese Libelle suchte ihren Partner und blieb öfter mal an dieser Stelle stehen. Leider war die Stelle direkt am Uferrand und Stativ ging gar nicht. Also wieder Freihand und manueller Fokus. Ich hoffe, meine verzweifelten Versuche gefallen euch auch. -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie |
Mein Glückwunsch zu Deinem Erfolg.
Sowas hab ich bis heute noch nicht hinbekommen. :evil: |
..... ein paar super Treffer von Dir.:top:
|
Hallo,
danke euch beiden für eure Anmerkungen. @Günni dafür hast du ein paar schöne Aufnahmen, für die ich kein Händchen habe.:top: |
Super erwischt!
Sind die Bilder stark gecropt? Oder warum rauschen die Aufnahmen trotz ISO200 so stark? |
Gratulation zu deinen Bildern. Aber bei ISO200 musst Du sie ja gewaltig nach geschärft haben, sonst kann ich mir den verrauschten Hintergrund nicht erklären.:top:
|
Solch ein Motiv ist mein nächstes Ziel! :top:
Sitzend geht ja wohl bei mir inzwischen, aber in der Schwebe.....? allerdings werde ich hier wohl mit meinem "400er G" probieren, sonst käme ich mit 50mm Brennweite auch in Bedrängnis allzuviel im nachhinein zu vergrößern mit den dann allseits bekannten Nachteilen. Würde hier bei dir bei den Gelbtönen etwas abflachen... nur so eine Idee LG Looser |
Hallo,
ich hab euch mal hier das Original eingestellt. Der Crop lag bei 58% Die Ausschnitte waren nur minimal mit Picasa nachgeschärft. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC00914-1.JPG Das Rauschen kann ich mir nur so erkären, dass in der Kamera schon die Schärfe und der Kontrast auf +1 gestanden haben. Hatte ich nicht drauf geachtet. |
Unter den Verhältnissen sind die Bilder ok,
aber du solltest dich nochmal an der EBV versuchen. Nimm doch die Libelle in eine eigene Ebene und schärfe diese Ebene getrennt. Dann kannst du das Rauschen im unscharfen Bereich getrennt davon sogar noch etwas abschwächen. Überlagere die geschärfte Libellenebene dann nach deinem Geschmack. BG Hans |
Hallo Hans,
das hört sich gut an, aber bisher bearbeite ich Bilder nur mit Picasa. Als einziges EBV-Programm habe ich Photoimpact 11 und davon bisher so gut wie keine Ahnung. Du kannst aber gerne mal das Original bearbeiten, sofern das bei dieser Größe überhaupt noch möglich ist. LG Uwe |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr. |