![]() |
Sigma 24-70 HSM oder nicht?
Hallo,
Habe mich dazu entschieden ein neues Sigma-Objektiv zu kaufen. Doch ich weiß nicht ob ich in ein HSM investieren soll oder das normale Sigma 24- 70mm f2.8 EX DG Makro ausreicht. In der Objektivdatenbank schneidet das teurere HSM-Objektiv in der Optischen Qualität schlechter ab. Oder liegt es nur daran, daß man bei einem teureren Objektiv kritischer ist als bei einem billigen? Hat jemand einen Vergleich zwischen den beiden? Danke mal und Tschüß Dirk |
Soweit ich weiß wurde das 24-70 für die HSM-Variante komplett neu gerechnet. Überragende Bildqualität solltest du aber bei beiden Varianten nicht erwarten. Das Zeiss kostet nicht umsonst deutlich mehr. ;)
Niemand weiß, wie gut die HSM-Implementierung bei Sigma ist. Mit der analogen Dynax 9 gab es jedenfalls bei einigen Objektiven Probleme. Ob die Linsen dann mit der nächsten Generation von Kameras noch funktionieren, kann dir keiner garantieren. Andererseits sind die klassischen stangengetriebenen Objektive bei Sigma oft anfällig für Getriebeschäden. Keine Ahnung ob das 24-70 unter den Problemfällen ist. Dazu gibt es hier einen gepinnten Thread. |
Hier gibt es bei photozone was zu lesen.
Euphorisch klingt das nicht. |
Zitat:
Ergebnis meiner Recherchen Das HSM ist eine neue Rechnung, die wesentlich besser ist als die alte Rechnung. Durfte das HSM auch schon ausgibig testen. Sein Geld ist es auf alle Fälle mehr als Wert. Und der Unterschied zum Zeiss ist nicht so groß, als der Preisunterschied vermuten läßt! Ja bösartige, ketzerische Zungen behaupten sogar es wäre eigentlich mehr oder weniger - ein gutes Exemplar vorausgesetzt - Gleichauf. Richtig ist das Sigma Reverse Engeneering betreibt (Wie etwa auch Metz bei ihren Blitzen) und es deshalb bei bestimmten Objektiven in der Vergangenheit Probleme aufgetaucht sind. Sigma hat die aber per "Chip-Upgrade" behoben. Aktuelle Sigma-Objektive haben aber an Sony-Kameras diese Probleme aktuell nicht. Es gibt Leute, die deshalb nie ein Sigma kaufen würden - und andere, die diesen gewissen Unsicherheitsfaktor gerne in Kauf nehmen. Entscheiden muss man das selbst! Ist ja auch eine Preisfrage! HH. |
Ich besitzte auch ein Sigma 24-70/2.8 mit HSM und ich bin von der Linse begeistert! Meins besitzt bereits bei Offenblende eine wirklich gute Schärfe!
Auf Wunsch kann ich dieses Wochenende mal ein paar Beispielbilder hochladen. Gruss Donath |
Zitat:
"Please note that the tests results are not comparable across the different systems! This does also apply for the new EOS tests based on the EOS 50D because of differences in the sensor system (e.g. AA-filter) as well as different RAW-converters." |
Zitat:
|
Ich meinte natürlich die nachgerüstete D9. :)
Dass die analoge D9 hier wahrscheinlich irrelevant ist, war mir schon klar. Allerdings zeigt der Vorfall eben auch, dass der HSM von Sigma doch nicht 100% kompatibel implementiert ist, denn Sony- oder Minolta-Linsen mit SSM funktionieren an der umgebauten D9 auch. Niemand weiß, was das für zukünftige Kameras bedeutet. Aber zumindest besteht da ein Risiko. Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er das Risiko eingeht oder nicht. Aber ich denke man sollte auf sowas hinweisen. Und bitte nicht denken, ich gehöre zu den Sigma-Bashern! Ich besitze selbst ein 4/100-300 und bin sehr zufrieden, trotz möglicher Probleme mit dem AF-Antrieb. :top: |
Zitat:
|
Ich hatte das alte, DX Macro, gebraucht erstanden. Verarbeitung war sehr gut, Bildqualität bei Offenblende durchaus brauchbar - sehr gut. Leider hatte mein Exemplar ein Problem mit dem AF und ging deshalb zurück. Aber wenn du ein gutes Exemplar erwischt, dann ist das sicher eine klasse Linse. Nach allem was ich bis jetzt gelesen habe, soll das neue HSM von der Bildqualität her noch etwas besser sein.
Und übrigens.....auf die Bewertungen in der Objektivdatenbank würde ich nicht zu viel Wert legen. Die meisten sind sehr subjektive Eindrücke der User, wenn jemand mit einem Objektiv schlechte Erfahrungen macht, ist noch lange nicht gesagt, dass die Fehlerquelle nicht noch andernorts als vor dem Kameragehäuse zu suchen ist..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr. |