![]() |
CS 5 im Einsatz
So die ersten Versuche mit dem Programm laufen an.
Hier mal die ersten Ergebnisse, Wetter ist leider schlech. Aber Mittwoch geht es ja nach Dubai, dann geht es richtig los:D Hier kamen sehr viele Werkzeuge zum Einsatz, erst die Gurke. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...2/Vorher_3.jpg Dann verbessert, aber es geht noch bessser:D ![]() -> Bild in der Galerie Noch eine kleine orchi ![]() -> Bild in der Galerie |
Kannst du mal schreiben, was du an dem Bild alles gemacht hast?
Vielleicht auch sagen, was speziell Sachen sind die erst seit CS5 gehen oder jetzt viel leichter gehen? So wie es momentan ist, ist es nicht sehr aussagekräftig finde ich. |
Dann schaue mal genauer auf die Verzerrungen im ersten Bild.
Da ist die Objektivkorrektur erst mal drüber, dann das neue Füllwergzeug, dann wurde gestempelt und was nicht noch, ach ja das Formgitterwerkzeug kam auch zum Einsatz:D Unten die Blume, da war es das Zusammenspiel zwischen dem neuen Lightroom Beta 2 mit CS 5 . |
Zitat:
|
Dann muß man muß das erste bild runter laden und es so bearbeiten wie es jetzt aussieht .
|
Wenn du das möchtest, solltest du uns das RAW zur Verfügung stellen. Denn die Objektivkorrekturerkennung scheitert bei dem hier Online angebotenem Material.
Es fehlt in den Exifs das Objektiv. Ohne die Angabe im Bild ist eine Aktualisierung der Datenbank nicht möglich. Solltest du aber unser hellseherischen Fähigkeiten testen wollen, ist das bis zu diesem Zeitpunkt mächtig in die Hose gegangen. Ein Bild einzustellen und dann ratet mal was CS5 alles kann und ich gemacht habe, ist schon etwas gewagt. Bei der Orchidee hast du sicher Lightroom 3 beta benutzt? |
Zitat:
900 er mit CZ 16-35 Beta 3 ist richtig. Hellsehr nein, ich dachte man kennt die neuen Techniken von CS 5 schon etwas:D |
Zitat:
Zitat:
|
Hey Fritzchen,
den Unterschied zwischen vorher und nachher ist für mich zwar deutlich zu sehen, interessant wäre aber, Deinen Workflow kennen zu lernen. Wann hast Du das Gitter benutzt, wann die Objektiv-Korrecktur??? Hattest Du nicht früher mal eine DRI-Anleitung.... oder war das Achim... ? Egal... die "Wegbeschreibung" war auch was für Neueinsteiger. Sei doch mal so nett und schreib doch mal - gerne auch sehr detailliert was Du wann wie angestellt hast. Die Ausführung darf - für mich - gerne auch SEHR ausführlich sein. Gruß Norbert |
Zitat:
Ich hatte zu erst das Objektivkorrektur gemacht, im Netz hatte ich ja was gefunden. DAs Gitter hat mich dann wieder etwas weiter gebracht, die Maschine links war dann schon brauchbar. Das Hauptprobliem war der Hocker! Ich habe ihn das grob ausgewählt und auf eine neue Ebene gesetzt, nun konnte ich den Hocker mit den normalen Verzerrungswerkzeugen gerade stellen. Jetzt wurden die Ränder und der Untergrund so verfeinert, das es wieder an die Stelle paßte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr. |