![]() |
UV-Filter für 17-50 mm
Hallo zusammen,
ich möchte mir gleich das Tamron 17-50 F2.8 bestellen. ALSO SCHNELLE ANTWORT BITTE! ES EILT!! ;) Kann ich für dieses Objektiv einen normalen UV-Filter kaufen (z.B. Hama 70667 UV-Filter 390 (O-Haze) 67,0mm, HTMC-vergütet, Schwarz)?? Oder brauche ich bei 17mm schon einen speziellen WW-Filter, um Vignettierung zu vermeiden? Beste Grüße Robert |
Wozu soll der Filter gut sein??? Die Dinger beeinflussen die optische Leistung, die Farbwiedergabe und so weiter. Die einzigen Filter mit Berechtigung sind Polfilter. Es gibt auch neutrale Schutzgläser aber da muss man etwas suchen. Wobei das Schutzargument auch nicht so überzeugt, eine angesetzte Geli schützt die Frontlinse besser.
mfg Lutz |
Dachte immer, ein UV-Filter wäre quasi Pflicht. Zum Schutz, aber auch für bessere Farben.
Also du meint, mit Geli drauf und bei behutsamer Handhabung ist ein Filter nicht nötig? Danke und Gruß Robert |
Da die Geli nicht ständig auf dem Objektiv angebracht ist, halte ich einen Filter für den besseren schutz - kann halt immer auf dem Objektiv verbleiben.
|
Kurz: genau so meine ich es.
|
UV Filter?
Hier gibt's bei Bedarf den HOYA HMC Super UV(0) gleich dazu!
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...STRK:MESELX:IT LG Peter |
Ok, ich bestelle es erst einmal ohne Filter...
Sollte ich später doch einen wollen: Kann mir jemand meine Frage zur Vignettierung bei 17mm mit normalem Filter beantworten?? |
Wenn Filter dann slim Filter....
Also die Geli schützt beim 17-50mm nix... wie bei jedem WW Steffen |
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...r+tamron+17+50 |
Was macht ihr mit euren Objektiven dass die so massiven Schutz benötigen? :eek: :roll:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |