![]() |
Sigma 50 2,8 EX DG Macro
Es geht um folgendes:
Sigma 50mm F2,8 EX DG MACRO Mein erstes Macro Objektiv. Laut Hersteller sitzt der min Fokusierabstand bei 18,8cm (was auch auf dem Fokusierring zu lesen ist) Dies entspricht dann laut hersteller und Angabe auf dem Objektiv einen Maßstab von 1:1 JEDOCH ! Und jetzt kommts was ich nicht verstehe..... Damit ich bei einem Eingestelltem Abstand von 18,8cm (1:1) ein Scharfes Bild im Sucher sehe, darf das Objekt sage und schreibe nur 1cm !!!! vom Objektiv (Gegenlichtblende) weg sein. Von der Frontlinse sind es ca. 5cm klingt komisch, ist aber so.... Die 18,8cm bring ich evtl als distanz zum Sensor hin, aber mehr auch schon nicht. D.h. Wenn ich ein Objekt per AF scharf stelle dann muss ich bis auf 1cm ran um einen Maßtab von 1:1 zu bekommen.... Da kann doch irgend was nicht ganz richtig sein... Wer klärt mich auf? |
Zitat:
|
Zitat:
Die Angabe der Naheinstellgrenze bezieht sich auf den Abstand zum Sensor, nicht zur Linse / GeLi edit: verdammt, zu langsam |
Zitat:
Rudolf |
Innerhalb von zwei Minuten drei fast gleichlautende Antworten... Das ist doch schon mal nicht schlecht, oder? :top:
Rudolf |
Damit es vier sind, schließe ich mich an ... Dieser extrem geringe Abstand zwischen Frontlinse und Objekt ist eben das Haupthandikap kurzbrennweitiger Makroobjektive. Ausnahme: das 60er von Tamron, da sollen es 10 cm sein.
|
HIER ein Bild dazu.... links neben dem Display befindet sich der weiße Kreis mit dem Strich durch. Genau auf diese Markierung beziehen sich deine 18,8 cm.
Gruß Eric |
Zitat:
|
Das ist, find ich, ein ziemlicher Pluspunkt fürs Tamron, leider auch ziemlich teuer (ja, ja ist ja auch F2).
|
Danke
Danke für die schnellen Antworten.
Wie schon geschrieben, ich hatte sowas schon vermutet. Ich dachte mir dann auch, wie ist das bei deinen anderen Objektiven... Aber das sind so sachen, da macht man sich erst gedanken wenn man mal ein Problem hat. Zudem fällts hier schon extrem auf. Aber mal ehrlich. Was soll man mit so einem Objektiv... ? Ich kann doch nicht bis auf 1cm an mein Objekt der begierde ran rücken. Grund 1. Die beleuchtung leidet sehr darunter. Selst wenn ich das ding von der seite noch so toll beleuchte ist es von "oben" (aus sicht der Cam) stock dunkel weil die Cam den schatten wirft. Bei 1cm Abstand fällt es auch nicht besonders leicht eine beleuchtung auf die Oberseite zu bekommen. Hinsichtlich des Einfallswinkel vom licht her..... Grund 2. Was auch ein Problem ist, was wird sich das bspw. "insekt" denken wenn ich bis auf 1cm ran rücke. Da stellt sich mir die Frage nach dem Sinn dieses Objektivs. Ich denke mal dass ich da einen Schönen Fehlkauf gemacht habe um in die Dimension der Macro Fotografie vorzustoßen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr. |