SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony features (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84051)

rainer hess 12.01.2010 09:44

Sony features
 
Wer hätte gerne eine Sony-DSLR-Kamera, die das Live-View Bild über USB auf den Rechner überträgt, und vom Rechner aus komplett gesteuert werden werden kann.
Ich glaube das nennt man Tethered shooting. Canon kann das.


Gruß

Rainer

dominik.herz 12.01.2010 10:17

Mit Sony Remote Control und (z.B.) Lightroom Auto-Import-Ordner kann man sich eine ähnliche Lösung bauen.
Allerdings dann ohne Liveview ;-)

hpike 12.01.2010 10:28

Brauch ich nicht sowas . Ich will fotografieren und nicht Filmen und ich denke die Zahl derer die sowas wirklich braucht ist eher sehr gering .Allein deshalb glaube ich kaum das Sony sowas verbauen wird . Ich wüßte auch überhaupt nicht wozu ich sowas jemals gebrauchen könnte . Zuhause würd ich sowieso niemals filmen und außerhalb renn ich weder mit PC noch mit Lap Top durch die Gegend . Eher lieg ich irgendwo auf dem Bauch am Wasser und versuche einen Reiher beim Fischen zu erwischen . Da wäre ein Lap Top eher hinderlich , von PC will ich da erst gar nicht reden ;)

Ihr kommt aber auch auf Ideen :roll:;)

BadMan 12.01.2010 10:35

Ein Bekannter macht so seine DFF-Aufnahmen. Er ändert also für die einzelnen Aufnahmen die Objektiveinstellung und nicht die Entfernung mittels Einstellschlitten. Geht wohl noch genauer.
Das wäre mir aber zu viel Aufwand, mit Notebook durch die Pampa zu stampfen. Mit meinem Castel Q geht es auch für mich absolut zufriedenstellend und ein anderes Anwendungsfeld sehe ich für mich nicht.

rainer hess 12.01.2010 11:17

@ hipke:ich hab nichts von filmen geschrieben, aber stell dir mal vor, du willst Tiere fotografieren, und kein Tarnzelt schleppen.

@ dominik: das du nix siehst ist ja das Problem.


Rainer

hpike 12.01.2010 11:34

Ups :oops: ja hast Recht , das mit dem Filmen , da hab ich mich wohl verlesen . Ansonsten wirst du mich niemals mit Lap Top in der freien Natur sehen . Tarnen kann ich mich auch anders dazu braucht man nicht unbedingt ein Tarnzelt . Aber das is ne anderes Thema ;) Ich schlepp schon so genügend Zeugs mit durch die Gegend , das ich nicht auch noch ein Lap Top mitschleppen möchte . Außerdem ist mir das viel zu viel Technik dich da aufbauen müsste um an Fotos zu kommen . Mal ganz abgesehen davon das ich mir ein Lap Top in sumpfigem nassen Gelände eher schwer vorstellen kann bzw. möchte . Ich hab schon so genug Angst um meine Ausrüstung :lol: Von den Widrigkeiten des Wetters mal ganz abgesehen . Aber das ist nur meine persönliche Meinung , jeder wie er mag ;) !!

Nebukadnezar66 12.01.2010 11:40

Also mir persönlich fällt dazu kein einziger Anwendungsbereich ein und ich habe dieses Feature bis jetzt noch nie vermisst.

Kann schon sein das es dafür doch einige (dann aber wohl eher sehr spezielle) Anwendungen gibt. Denn Zusammenhang mit "Tiere fortografieren" und "Tarnzelt" kann ich aber nicht ganz nachvollziehen. Wie hast Du das gemeint?

Ich bin mir nicht so sicher, ob die Erfolgsaussichten mittels einer über USB quasi "remote gesteuerten Kamera" wesentlich höher sind, wenn diese fix montiert ist.
Um bei grellem Sonnenlicht das Notebook Display ordentlich sehen zu können, wäre dann ja wohl wieder ein "Zelt" oder ähnliches von Vorteil.

Also in Summe für mich eher nur ein Feature für ganz spezielle Anwendungen.

der_isch 12.01.2010 11:41

Zitat:

Zitat von rainer hess (Beitrag 951735)
Wer hätte gerne eine Sony-DSLR-Kamera, die das Live-View Bild über USB auf den Rechner überträgt, und vom Rechner aus komplett gesteuert werden werden kann.
Ich glaube das nennt man Tethered shooting. Canon kann das.


Gruß

Rainer

ja - aber soweit ich weiß können das auch nicht alle CANON-Modelle.
Ich denke mal daß wird wohl eines der nächsten Dinge sein nach denen der Markt verlangen wird. Nach Video ist ja nun fast alles durch. In 2-3 Jahren wirds mit etwas Glück in allen Kameras drin sein. Ich hätte es auch gerne...

eiq 12.01.2010 11:45

Ich benutze das öfter, u.a. um Fotos für Ebayauktionen/Kleinanzeigen zu machen. Geht natürlich auch ohne diese Funktion, aber so finde ich es einfach komfortabler.

In der freien Natur habe ich es noch nicht genutzt, aber mehr Geschleppe als sonst ist das auch nicht. Das Notebook habe ich sowieso im Rucksack und ein USB-Kabel wiegt nur ein paar Gramm. "Viel zu viel Technik", die man kompliziert aufbauen müsste, sieht für mich anders aus.

Gruß, eiq

WoBa 12.01.2010 11:48

genau das vedrmiss ich bei Sony DSLR. Hauptanwendung ist bei mir Astrofotografie, da wär ich Sony sehr dankbar wenn das möglich wär.
Canonmodelle lönnen das alle. Nicht umsonst werden nahezu alle DSLR-Aufnahmen mit Canon aufgenommen (meist EOS 350 und EOS 4XX)

Gruß

Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.