SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Kenko 1,4 Pro 300 DG + Sony 70-400 ? (geä.!) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83670)

Knipseknirps 05.01.2010 23:32

Kenko 1,4 Pro 300 DG + Sony 70-400 ? (geä.!)
 
Liebe Fotogemeinde,
ich möchte mir den Telekonverter Kenko 1,4 Teleplus Pro 300 DG zulegen (der ja auch an dem 2,8/200 APO funktionieren soll!).
Nun heißt der TC mal "Kenko Pro 1,4", mal "Kenko MC Pro 300 DG" oder ähnlich.
Kann ich da was falsch machen oder handelt es sich immer um denselben?

Mir geht es vor allem darum, dass ich diesen auch später an dem Sony 70-400 G ansetzen kann und es sich um den handelt, der hier im Forum schon dafür empfohlen wurde.

Auch die Preise variieren heftig, zwischen 118,00 EUR und ca. 200,00 EUR (jeweils neu!!) ist alles im Internet vertreten?!

Danke Euch :top:

Jens N. 05.01.2010 23:34

Ob es Unterschiede zwischen den beiden Konvertern gibt weiß ich nicht, aber wenn du den TK auch am 70-400 einsetzen möchtest, solltest du darauf achten, daß er acht elektronische Kontakte hat und nicht fünf.

heldgop 05.01.2010 23:58

Sicher das der auch am 200/2,8 passt?

Ich hatte mal das 200mm mit dem passenden 1,4er minolta tk. Und den kenko tk hatte ich damals auch schon.

Bin mir 99% sicher das der kenko nicht passt, sonst hätte ich damals garantiert vergleichsaufnahmen zwischen den zwei TKs gemacht:twisted:

gpo 06.01.2010 00:08

Moin

ich würde definitiv...NUR vom dem hersteller kaufen der es schwarz auf weiß...
auch garantiert :top:

Kenko & Co haben irhen Ruf aus analogen Zeiten...
tun sich schwer mit den "digitalen" Eiegenarten der modernen Objektive:roll:

am Beispiel Sigma...
möchte ich dir aufzeigen, das es sehr kompliziert ist, es auseinander zu dividieren...

da gibt es digital tauglich...aber OHNE AF...oder OHNE HSM
erst eine Neuauflage mit der DG Bezeichnung garantiert das AF und HSM auch läuft...
dazu dann auf deren Website eine Kompatibilitätsliste:top::top::top:

die Gebrauchtangebote....
stammen häufig von Leuten die das kaum unterscheiden können...
in Foren dann hundert Meinungen zu immerdem gleichen Thema:P
Mfg gpo

binbald 06.01.2010 00:23

Ich hatte die auch mal, bin mir aber nicht mehr sicher - schon zu lange her. Ich glaube aber, dass die gleich sind und die einzelnen Variationen, die Du aufgeführt hast nur jeweils Ausschnitte aus der vollen Bezeichnung sind.

Woran ich mich noch erinnern kann, dass die weißen eher nicht zu benutzen sind, sondern nur die schwarzen, und da auch nur die mit acht, nicht mit fünf Kontakten (das waren die älteren ohne volle Unterstützung) und auch nur mit DG Bezeichnung, weil die eben auch wegen Kontaktzahl und Vergütung für digital geeignet sind.

Aber alles etwas unsicher.

Jens N. 06.01.2010 00:32

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 947364)
Sicher das der auch am 200/2,8 passt?

Ich hatte mal das 200mm mit dem passenden 1,4er minolta tk. Und den kenko tk hatte ich damals auch schon.

Bin mir 99% sicher das der kenko nicht passt, sonst hätte ich damals garantiert vergleichsaufnahmen zwischen den zwei TKs gemacht:twisted:

Warum sollte der TK nicht passen? Zickig in der Beziehung sind eigentlich die Originalkonverter, aber nur die wenigsten Objektive. Das 200er gehört jedoch nicht dazu: nur fünf Kontakte, kein Überstand am Bajonett...

binbald 06.01.2010 00:36

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 947395)
Warum sollte der TK nicht passen?

Ne, der passt sogar ganz sicher.

steve.hatton 06.01.2010 00:45

Hier schon gekuckt ?

http://www.sonyuserforum.de/wiki/Kom...iv_-_Konverter

Kapone 06.01.2010 01:01

Servus zusammen,

Habe das gerade mal mit nem weißen Soligor (ist allerdings die AF Pro Variante) an der Alpha 700 ausprobiert:

200er 2,8 HS funktioniert einwandfrei und schnell
Sony 70-200 zeigt extremes Fokuspumpen, unabhängig von Entfernung, Blende etc. scheint der Fokus in kleinen Schritten "eingekreist" zu werden. Fast immer gefühlte 8 Hin- und Herruckler bis die Schärfe sitzt. Wir hatten hier schon mal Vermutungen angestellt, dass hier der spezielle 2,8er Sensor der 700er durch den Konverter aus dem Tritt kommt.
Sony 70-400er tut sich auch etwas schwer, könnte allerdings am Schummerlicht hier liegen. Fokuspumpen bei weitem allerdings nicht so ausgeprägt wie beim 70-200, in der Regel passt es mit ein, zweimal Hin- und Herrucken. Muss ich mir noch mal im Tagesbetrieb anschauen.

Gruss,

Kapone

Edit: Sorry für evtl. Irreführung bzgl. des Konverters: War bislang davon ausgegangen, seinerzeit einen dem Kenko baugleichen Soligor DG Pro erworben zu haben... Dies war aber offenbar nicht der Fall...:oops:

Joshi_H 06.01.2010 07:10

Hallo,

ich bin auch auf der Suche nach einem Konverter für mein 70-200 G und hätte mir fast schon den Sony 1,4 gekauft, da wurde ich hier im Forum auf Folgendes aufmerksam gemacht:

KENKO Teleplus DGX Konverter (Neu für Sony-A-SSM vor. 02/10)

Die Info findet man auch im Minolta-Forum. Ich werde das auf jeden Fall noch abwarten, bevor ich kaufe.

Grüße,

Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.