SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Neujahrsfest im Reich der Mitte ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83668)

10Heike10 05.01.2010 23:08

Neujahrsfest im Reich der Mitte ...
 
... mit welchem Objektiv würdet ihr euch in's Getümmel stürzen?

Ich schwanke zwischen Sony DT 16-105 f3.5-5.6 und Tamron SP AF 28 - 75 f2.8.



Gruß ;)

binbald 05.01.2010 23:11

Kommt drauf an, ob Du tags oder nachts unterwegs bist.
16-105 fände ich besser, beim 28-75 musst Du evtl. wechseln für Weitwinkel (also ich musste), hast aber Lichtstärke.

Yttrium 05.01.2010 23:12

Ich habe auch die zwei und stehe immer vor dem gleichen Problem :top:

Zuerst versuch ichs immer mit dem Tamron. Wenn das nicht weitwinkelig genug ist, wechsel ich schnell, wenns los geht. Also steck dir das andere lieber noch als Reserve ein.

LG, Melanie

10Heike10 06.01.2010 01:06

Hallo in die Runde :top:

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 947316)
Kommt drauf an, ob Du tags oder nachts unterwegs bist.
16-105 fände ich besser, beim 28-75 musst Du evtl. wechseln für Weitwinkel (also ich musste), hast aber Lichtstärke.

Tagsüber werden wir das normale Ausflugsprogramm abarbeiten und am Abend werden wir/ich dann allein losziehen.
An heimisches Feuerwerk hatte ich mich schon probiert. Einen Umzug jedoch versuchte ich noch nie fotografisch festzuhalten.

@Melanie,
einen Objektivwechsel im fremden Getümmel möchte ich gern vermeiden.

Und wie hier im Thread schon geschrieben wurde, steht die Entscheidung an: Lichtstärke oder Brennweite(nbereich). Vielleicht gibt es ja doch noch erfahrene Neujahrsfest SUF'ianer, die hier ihre Erfahrungen preis geben.


Gruß ;)

Yttrium 06.01.2010 02:14

Dann nimm immer lieber das 16-105 wegen des tollen Brennweitenbereichs. In Istanbul hatte ich es fast nur drauf und es hat mir nie etwas gefehlt :top: (wenn man mal von Freistellungsmöglichkeiten und Bokeh absieht)

asena1995 06.01.2010 21:22

hallochen,
also ich bin der Meinung das nur die Lichtstärke zählt,gerade jetzt mit diesen Lichtverhältnissen.
Ich bin gerade zurück gekommen von Istanbul (3 Wochen) und habe fast ausschliesslich mein Sigma 24-70 2,8 an der Alpha 200 verwendet.
Zwischen Häusern,auf dem Markt u.s.w. da hast du viel mehr reserven und gerade in der Stadt sehen WW-Aufnahmen unter 20 mm nicht schön aus,alles kippt nach hinten und so.
Wenn man mal bedenkt das man bei jedem Objektiv ungefähr 2x abblenden muss um es knackscharf zu bekommen,dann bist du mit deinem 16-105 schnell an der grenze des Haltbaren.
Lichtstärke ist immer besser-nicht das du dich danach ärgerst,wegen unscharfen bildern und so.

Also gute reise

10Heike10 07.01.2010 01:14

Hallo in die Runde :top:

Zitat:

Zitat von asena1995 (Beitrag 948009)
Ich bin gerade zurück gekommen von Istanbul (3 Wochen) und habe fast ausschliesslich mein Sigma 24-70 2,8 an der Alpha 200 verwendet.
Zwischen Häusern,auf dem Markt u.s.w. da hast du viel mehr reserven und gerade in der Stadt sehen WW-Aufnahmen unter 20 mm nicht schön aus...
Lichtstärke ist immer besser-nicht das du dich danach ärgerst,wegen unscharfen bildern und so.

Ich habe keine Vorstellung, wie hell beleuchtet der Umzug sein wird, so es einen gibt.
Sieht man Bilder, dann bereitet mir die Anfangsbrennweite des Tamron ein ungutes Bauchgefühl.


Gruß ;)

ingobohn 07.01.2010 16:12

Ich nehme im Februar mein 16-105er mit, wegen der Anfangsbrennweite und dem universellen Zoombereich (die Lichtstärke stört mich nicht) - und noch das olle Minolta AF 4,5/100-200 als Ergänzung nach oben.
Eventuell noch das 1,4/5oer, aber das ist schon ein ziemliches Trumm. :(

10Heike10 10.01.2010 19:17

Hallo in die Runde :top:

Zitat:

Zitat von ingobohn (Beitrag 948470)
Ich nehme im Februar mein 16-105er mit, ...

Ich fliege am 01.02. und mich werden mindestens jene 2 im Eröffnungsbeitrag genannten Objektive in's Reich der Mitte begleiten ... nur welches nehm ich dann am abendlichen Neujahrsfest, denn da will ich nicht wechseln. Vom Gefühl her tendiere ich zum 16-105 ...
... es ist im nachhinein doppelt schade, dass ich es zum letztjährigen Karneval der Kulturen nicht geschafft hatte, denn zumindest hinsichtlich Brennweite wäre ich dann wahrscheinlich etwas sicherer.


Gruß ;)

Börrie 10.01.2010 19:40

Neujahrsfeste finden doch eigentlich an Neujahr, (vor)Mittags statt oder? Dir gehts doch um die Umzüge, und nicht um die Festivitäten mit Feuerwerk um Mitternacht. Zumindest ist auf deinem Bild ja auch nichts von Nacht zu sehen, da versteh ich die Fragestellung gar nicht richtig und würde, an deiner Stelle (- ich bin unten rum nur mit Festbrennweiten unterwegs und mich stört auch das ständige Wechseln nicht-) den größeren Brennweitenbereich bevorzugen.

Im Endeffekt ists aber doch eigentlich zweitrangig. Ich denke mit jeder Brennweite kann man irgendwie gescheit den Moment einfangen, und würde mich - wenn ich nur eine zur Wahl hätte - mit nem 35er (am Vollformat) in so ein Getümmel stürzen. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.