SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wo sind die RAM-Spezialisten? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83591)

Sonnenkind 04.01.2010 21:01

Wo sind die RAM-Spezialisten?
 
Hallo,
ich habe einen PC mit Motherboard Asus P5L1394. In den RAM-Steckplätzen stecken 4 DDR2-RAM-Module (verschiedene) à 1 GB, die auf jeden Fall mal zusammen laufen. Da ich mich damit aber Null auskenne, wollte ich Euch mal fragen, ob man hier was optimieren kann, z.B. durch Platzwechsel oder auch rauslassen des einen oder anderen Moduls zwecks Geschwindigkeitszuwachs. Wahrscheinlich brauche ich die 4 GB gar nicht (mache keine High-End-Spiele oder so).
Da ich nicht mal weiß, was Ihr hierfür für Infos braucht, poste ich mal Auszüge dessen, was "Everest" ausspuckt:

[ DIMM1: Mosel V916765K24QAFW-E4 ]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname Mosel V916765K24QAFW-E4
Seriennummer 18592383h
Herstellungsdatum Woche 32 / 2006
Modulgröße 1024 MB (2 ranks, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR2 SDRAM
Speichergeschwindigkeit DDR2-533 (266 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 1.8
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings:
@ 266 MHz 5.0-4-4-11 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 266 MHz 4.0-4-4-11 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)

[ DIMM2: Transcend TX800QLJ-2GK ]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname Transcend TX800QLJ-2GK
Seriennummer 0002D622h
Modulgröße 1024 MB (2 ranks, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR2 SDRAM
Speichergeschwindigkeit DDR2-800 (400 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 1.8
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings:
@ 400 MHz 4.0-4-4-12 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 266 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)

[ DIMM3: 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM ]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Seriennummer Keine
Modulgröße 1024 MB (2 ranks, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR2 SDRAM
Speichergeschwindigkeit DDR2-800 (400 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 1.8
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings:
@ 400 MHz 5.0-5-5-18 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 266 MHz 4.0-4-4-12 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 200 MHz 3.0-3-3-9 (CL-RCD-RP-RAS)


DIMM4 ist das gleiche wie DIMM2 (Transcend)

Front Side Bus Eigenschaften:
Tatsächlicher Takt 200 MHz (QDR)
Busbreite 64 Bit
Bandbreite 6400 MB/s
Effektiver Takt 800 MHz
Bustyp Intel NetBurst

Speicherbus-Eigenschaften:
Busbreite 128 Bit
Tatsächlicher Takt 267 MHz (DDR)
Effektiver Takt 533 MHz
Bandbreite 8533 MB/s
Bustyp Dual DDR2 SDRAM

Wer noch Daten braucht, bitte angeben, wo in "Everest" oder CPUID CPU-Z zu finden...

Schonmal vieeeelen Dank im Voraus.

meph!sto 04.01.2010 21:05

Najoar,
du könntest deinen Ram synchron zum FSB takten.

Zitat:

Front Side Bus Eigenschaften:
Tatsächlicher Takt 200 MHz (QDR)
Busbreite 64 Bit
Bandbreite 6400 MB/s
Effektiver Takt 800 MHz
Bustyp Intel NetBurst

Speicherbus-Eigenschaften:
Busbreite 128 Bit
Tatsächlicher Takt 267 MHz (DDR)
Effektiver Takt 533 MHz
Bandbreite 8533 MB/s
Bustyp Dual DDR2 SDRAM
Stell' mal den Ram auf DDR2-800 bzw. 400Mhz (DDR).

Sonnenkind 04.01.2010 21:10

Zitat:

Zitat von meph!sto (Beitrag 946319)
Najoar,
du könntest deinen Ram synchron zum FSB takten.



Stell' mal den Ram auf DDR2-800 bzw. 400Mhz (DDR).

Wie? Wo? Was?

Sorry, nix Ahnung...?

ddd 04.01.2010 21:12

Zitat:

Zitat von meph!sto (Beitrag 946319)
Stell' mal den Ram auf DDR2-800 bzw. 400Mhz (DDR).

was (vmtl.) nicht funktioniert, da in Slot1 ein DDR2-533er Modul steckt...

Vergiss' die Optimiererei!
Die 1/10-tel Prozent effektiver Mehrleistung sind den Aufwand nicht wert.

Wenn wären das "langsamste" Modul in Slot1 gegen ein zu dem in Slot 3 baugleichem zu tauschen, noch besser nur identische Module in allen vier Slots. Noch besser 2 2GB-Module, verringert die Zahl der Bänke und damit die Anzahl der Zyklen ob der hohen Treiberlast.

Aber Du wirst dabei kaum einen Unterschied fesstellen. Eventuell kann man den mit viel Mühe messen...

meph!sto 04.01.2010 21:16

Hoppla,
komplett übersehen.
Also Kommando zurück.
Vergiss es mit den 400 Mhz.

christoph.ruest 04.01.2010 21:55

@Sonnenkind:

Ich schliess mich meinen Vorrednern an.

Du hast eigentlich zwei Möglichkeiten:
- Alles so lassen, wie es ist (never touch a running system)
- Alle 4 Dimms raus nehmen und stattdesen 2x2 GB 800er einsetzen (PC2-6400)

Der Unterschied wird im (vielleicht messbaren) Zehntel-Prozent-Bereich liegen.

Gruss

Christoph

Sonnenkind 04.01.2010 22:00

Ah, o.k., danke Jungs.
Hab mir das halt so vorgestellt, dass das langsamste Modul die ganze Gesellschaft ausbremst. Wenn ich Euch aber richtig verstanden habe, dann würdet Ihr eher alles so lassen wie es ist, anstatt z.B. nur die zwei baugleichen Transcend zu verwenden und das System nur mit 2 GB fahren (2 Gb-Module zukaufen will ich nicht, die 2 Transcend stecken testweise drin, die kriege ich für je 10 EUR von einem Freund)?

christoph.ruest 05.01.2010 01:44

Ja, das stimmt schon so, dass das langsamste Modul die ganze Gesellschaft ausbremst. Nur merkst du das im Alltag einfach nicht, weil es eben um zehntel % (oder noch weniger...) geht. Lass einen sehr Speicherintensiven Benchmark laufen und du bekommst vielleicht 13256 Punkte. Jetzt tausch die Module und lass den Benchmark nochmals laufen. Wenn du Glück hast, bist du jetzt bei 13258 Punkten, wenn du Pech hast bei 13255, weil die höher getakteten Module eine höhere Latenz haben, als die niedriger getakteten. Und ja, genau wegen diesen 2 eventuellen Punkten machen sich all die Kiddies in den Computerforen fast in die Hosen... :roll:
Nur daher kommt dieser "Geschwindigkeitswahnsinn".

Gruss

Christoph

karx11erx 05.01.2010 03:08

Nachdem ich Deine Systemdaten durchgelesen hatte, musste ich über Dein Ansinnen, durch Optimierung an den Speichern mehr Leistung rausholen zu wollen, doch lächeln.

Die Frage wäre da zunächst mal: Was ist Dein Anwendungsszenario und Leistungsziel für den/einen Rechner? Anschliessend wäre dann zu klären, ob Dein Rechner dafür ausreicht bzw. warum Du unzufrieden bist und womit Du zufrieden wärst. Ggf. wäre dann neue Hardware angesagt. ;)

Hubert P. 05.01.2010 03:46

Hi Sonnenkind,

Was mir auffällt sind die unterschiedlichen "Latenzzeiten" siehe Zitat:
Zitat:

Speicher Timings:
@ 266 MHz 5.0-4-4-11 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 266 MHz 4.0-4-4-11 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
Die sind alle unterschiedlich & auch die Taktfrequenz ist unterschiedlich, der Ram läuft auf die 200 MHz statt auf die 266

Das sind sogenannte Latenzzeiten, kurzCAS Latenz, hier ne Information für dich:

Zitat:

Mit der Column Address Strobe Latency (kurz CL oder „CAS Latency“), auch Latenz-Zeit genannt, wird die Verzögerung zwischen der Adressierung in einem DRAM-Baustein und der Bereitstellung der an dieser Adresse gespeicherten Daten bezeichnet.
Also sprich wie lange es dauert bis der RAM die Daten gespeichert hat & wieder zur Verfügung stellt.

Merke: je niedriger ne Latenz ist, desto schneller ist der Ram (Er benötigt weniger Zeit bis die Daten zum Abruf bereitstehen)

Alles Klar ? :D:cool:

Gruß: Hubert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.