SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   BULB Funktion eure Erfahrungen und vllt ein paar Beispielbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=80699)

FroschFunker 06.11.2009 20:27

BULB Funktion eure Erfahrungen und vllt ein paar Beispielbilder
 
Hallo liebe Foren Gemeinde,ich lege mir in den nächsten Tagen die Sony A500 zu.Diese Kamera ist,meines wissens nach,mit der sog. BULB-Funktion ausgestattet.So jetzt zu meinen Fragen: Bis zu welcher Zeit ist es mit einem CMOS Sensor erträglich,wegen dem Glühen etc,zu "BULBEN" ? Hab ihr schonmal mit der A500 oder einer anderen Alpha "BULBS" gemacht und kann zu langes "BULBEN" der Kamera schaden?

Danke für alle Antworten! :top:

Tschief 06.11.2009 21:09

Ja, 30 Min mit der Alpha 700:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=53464

Natürlich sollte man dann auch den Dunkelbildabzug durchführen, dann sind die Ergebnisse eigentlich sehr in Ordnung!

alberich 06.11.2009 21:11

http://www.dyxum.com/dforum/topic23019.html

FroschFunker 06.11.2009 23:58

Zitat:

Zitat von Tschief (Beitrag 916493)
Ja, 30 Min mit der Alpha 700:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=53464

Natürlich sollte man dann auch den Dunkelbildabzug durchführen, dann sind die Ergebnisse eigentlich sehr in Ordnung!

Was ist ein Dunkelbildabzug? Ein Abzug mit Dunkelem Bild???:roll:

duncan.blues 07.11.2009 00:45

Zitat:

Zitat von FroschFunker (Beitrag 916593)
Was ist ein Dunkelbildabzug? Ein Abzug mit Dunkelem Bild???:roll:

Genau! ;)

Naja...

Dunkelbild

Genauergesagt: Du machst nach deiner Langzeitaufnahme ein zweites Bild mit gleicher Belichtungszeit und gleicher ISO Einstellung (bei Jpeg auch gleichen Weissabgleich nicht vergessen) und setzt vorne die Kappe auf die Linse.
Das Bild sollte theoretisch 100% schwarz sein, ist es dank Rauschen, Hotpixel etc. aber nicht. Das zweite Bild ziehst du in der Bildbearbeitung vom ersten ab. Deswegen: Dunkelbildabzug.
Im Idealfall sind das Rauschen und die ggf. vorhandenen Hotpixel im dunklen Bild deckungsgleich und gleich stark ausgeprägt wie die im regulären Bild. Dadurch kannst du sie dann aus dem Foto (mehr oder minder perfekt) rausrechnen.

TONI_B 07.11.2009 11:37

Das kann die A500 ja hoffentlich auch von alleine, oder?

Die A700 kann das: man stellt ganz einfach "Langzeit-Rauschunterdrückung" ein...

Ernie 07.11.2009 12:57

Das hoffe ich auch, die A100 kann es schließlich auch. Diese Darkframe Aufnahme dauert genauso lange wie deine eigentliche Belichtung und wird automatisch direkt nach der Aufnahme (Langzeitbelichtung über 1 Sekunde) gemacht falls sie aktiviert ist. Während dieser Zeit ist die Kamera blokiert. Daran kannst du leicht feststellen ob die Funktion aktiviert ist.

FroschFunker 07.11.2009 13:02

Zwei Fragen zu den beiden letzen Antworten:

Hat die A500 nun dieses Funktion oder nicht? Und,kann man während der Dunkelbildabzug gemacht wird die Cam von der Stelle nehmen bzw bewegen?

der_knipser 07.11.2009 13:06

Auch wenn ich die Kamera nicht kenne: Diese Funktion gehört eigentlich zum Standard bei DSLRs. Die Dunkelbild-Aufnahme geschieht bei geschlossenem Verschluss. Die Kamera kann also währenddessen bewegt werden.

Es gibt Gelegenheiten, bei denen man die Langzeit-NR nicht gebrauchen kann, weil die Wartezeit zwischen den Aufnahmen zu lang ist, und dadurch Momente verlorengehen können, die man eigentlich abbilden will. In dem Fall macht man mehrere Aufnahmen ohne NR direkt hintereinander, und "belichtet" mit geschlossenem Objektivdeckel ein Schwarzbild hinterher. Wichtig ist, dass die selben Einstellungen und Umgebungsbedingungen (z.B. Temperatur) wie bei den Aufnahmen verwendet werden. Dieses Schwarzbild kann nachträglich per EBV abgezogen werden.

FroschFunker 07.11.2009 13:24

Okay und ab wann wird das "BULBEN" schädlich für die Cam?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.