![]() |
Lichtstarkes Normalobjektiv für a700
Hallo allerseits!
Habe das Minolta 50 1,4; bin allerdings mit den Möglichkeiten an APS-C in Innenräumen auf Feiern und so weiter nur eingeschränkt begeistert. Die Lichtstärke ist ein Traum. Man kann bei f 1,7 und ISO 1600 getrost den Blitz zu Hause lassen. Leider ist es für Feierlichkeiten einfach zu lang. Welches alternative Objektiv würdet ihr Vorschlagen? Und warum? Preis sollte unterhalb 500 € liegen. |
Tamron 17-50/2,8
|
Hallo,
nutze auch das 50/1.4, tolles Objektiv, wenn du die gleiche Lichtstärke willst: Sigma 30mm f1,4 EX DC in der Objektivdatenbank: http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=206&cat=1 Der Tip zum 17-50/2.8 ist auch sehr gut. |
Vom sigma hab ich gelesen, dass es "Backfokusprobleme" gibt. Hatte sich meines Erachtens so pauschal aber ohnehin seltsam angehört.
Das Tamron 17-50 2.8 besitze ich glücklicherweise schon. Für die AL-Fotografie darf es aber gerne noch mehr Lichtstärke sein. Da reicht mir das Tamron bei ISO 1600 häufig nicht. Außerdem ist ne Festbrennweite auch noch etwas dezenter als ein zum Teil gezommtes Tamron mit rel. großem Filterdurchmesser und GeLI Vielleicht hat mal einer den direkten Vergleich zwischen mehreren in Frage kommenden Linsen gehabt. Gruß Christian |
Minolta 35mm f2,0
Dies entspricht am Crop am ehesten einen Standartobjektiv. Gruß Wolfgang |
Oder auch das 28/2,0 - kommt der Normalbrennweite sogar noch etwas näher als das 35er.
Dummerweise genau wie das 35/2,0 fast nicht zu bekommen, und wenn, dann zu Preisen, bei denen man sich gerne mit dem Zeigefinger an die Stirn tippt. Gruß, eiq |
30er Sony Macro
... schau Dir mal das neue (preiswerte) 30mm Macro von Sony an. Ist preiswert und bei ordentlicher Qualität sehr dezent.
|
Das 30er Makro passt allerdings nicht ganz zum Thema "lichtstark".
Gruß, eiq |
Zitat:
|
Zitat:
Deine A700 ist bei ISO3200 der A200 weit überlegen. Wenn die 50 mm zu lang sind, würde ich auch eher nach einem 35 oder 28 mm mit 1,4 schauen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr. |