SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   "Macro-Lupe" nicht mit RAW ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78601)

diginewbie 23.09.2009 16:45

"Macro-Lupe" nicht mit RAW ?
 
Hallo Leute,
hab heute gelesen, dass man bei der 350 im Liveview Modus das gezeigte Bild auf dem Monitor bis zu 2 -fach vergrößern kann. Macht ja bei Makro Bildern durchaus Sinn
wenn man über den Bildschirm die Schärfe kontrollieren will. Wollt ich gleich ausprobieren ....und siehe da.....geht nur im jpeg - Modus. Sobald man die Bildqualität auf RAW oder RAW+jpeg stellt wird diese Funktion automatisch abgeschaltet.
Es erscheint im Display " Unzulässige Bedienung " . Wie sinnig ist das ?
Ist das nur bei mir so oder ist das bei anderen ebenso?:?:

SirHowie 23.09.2009 18:16

Ist bei meiner Alpha 300 genau so ... darüber hab ich mich auch schon gewundert .

Liegt wohl daran ,das bei Jpeg-only eine Digitale Bearbeitung innerhalb der Kamera möglich ist.
Aber bei Jpeg+Raw oder Raw-only das nicht mehr möglich ist , da Raw ja die tatsächliche Sensorwiedergabe repäsentiert und die Software deswegen die interne Bearbeitung verweigert .

oder so ähnlich :shock:

bismodo 23.09.2009 18:25

Habs gerade noch mal getestet: bei meiner A2 (Dimage=von 2004) funktioniert die Lupe auch bei RAW (Vergrösserung: 3,3x)

SirHowie 23.09.2009 18:33

dann ist es wohl ein Software-Prob....

naja wieder einmal eine Hals-ware :roll: ^^

Momentmal .... ist die Dimage A2 nicht ne Brigde ? Das wäre keine besondere Hilfe bei dem diesem ( r ) Problem ( Frage ) ?!?

Fastboy 23.09.2009 19:07

Zitat:

Zitat von diginewbie (Beitrag 895877)
Hallo Leute,
hab heute gelesen, dass man bei der 350 im Liveview Modus das gezeigte Bild auf dem Monitor bis zu 2 -fach vergrößern kann. Macht ja bei Makro Bildern durchaus Sinn
wenn man über den Bildschirm die Schärfe kontrollieren will. Wollt ich gleich ausprobieren ....und siehe da.....geht nur im jpeg - Modus. Sobald man die Bildqualität auf RAW oder RAW+jpeg stellt wird diese Funktion automatisch abgeschaltet.
Es erscheint im Display " Unzulässige Bedienung " . Wie sinnig ist das ?
Ist das nur bei mir so oder ist das bei anderen ebenso?:?:

Das ist nicht nur eine Vergrößerung am Monitor. Das Bild wird auch in dieser Größe gespeichert. Sozusagen ein digitaler Teleconverter. Dieses Feature ist eigentlich unnütz. Das geht per EBV viel besser.

LG
Gerhard

bismodo 23.09.2009 19:26

Ja, ne Bridge von 2004 hat die Macrolupe auch im Raw-Format, ne Abblendtaste und kann entfesselt blitzen... die Alpha 350 von 2009 aber nicht. Wie empfindet man denn sowas? Als n Aufstieg?

diginewbie 23.09.2009 20:04

tztztzt.....also eigentlich Unfug ! Wenn ich diese "Lupe" die man bei Makros ja eigentlich zur besseren Beurteilung der Schärfe einsetzt nicht in RAW benutzen kann und sie ohnehin ebenfalls das Bild auch ebenso groß brennt....dann isset nutzloser Schrott.....Tschuldigung...aber anderen Terminus finde ich gerade dafür nicht....mag mich gerne trotzdem aufklären lassen welchen Sinn diese Funktion sonst erfüllen soll!

bismodo 23.09.2009 20:27

Zur Klarstellung: Bei der Dimage springt die Lupe beim Auslösen wieder in die Nullstellung, wenn ich nicht selbst vorher umgestellt habe. Ich allerdings überprüfe gerne vorher immer noch mal die Gesamtausrichtung des Bildes, bevor ich auslöse...es sei denn, der Wind ist zu stark...was allerdings öfter der Fall ist

Bei mir ist es jedenfalls so, dass ich schon in die richtig gutausgestattete Liga der DSLRs wechseln müsste, um - mir wichtige - Features nicht zu entbehren. Inklusive Objektive kämen da so einige Teuronen zusammen (die ich im übrigen auch gar nicht habe :cry::evil::twisted: ) Bei der 350 bekäm ich nen Anfall. Und hätte es wahrscheinlich vor dem Kauf nicht mal überprüft, einfach weil ich vorausgesetzt hätte, dass die mindestens ebensoviel kann wie meine Bridge. Danke für den Hinweis!

Fastboy 24.09.2009 09:03

Die Displayauflösung der A3xx/500 ist sowieso zu gering um die Schärfe beurteilen zu können. Noch dazu bietet der Quick Live-View Sensor eine viel zu geringe Auflösung.
Besser, zumindest auf dem Papier, ist der Live-View Modus der A550, noch dazu mit dem hochauflösenden Display.

LG
Gerhard

hlenz 24.09.2009 09:06

Hi,

wie schon gesagt handelt es sich eigentlich nicht um eine Lupe, sondern um einen Digitalzoom, der das ausgegebene JPG beschneidet.
Weil das RAW-Bild aber erst garnicht die JPG-Bearbeitung durchläuft finde ich es einleuchtend, dass der Digitalzoom im RAW-Format nicht funktioniert.

Als Lupe ist es aus den genannten Gründen sowieso unbrauchbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.