SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 18-250 vs. SAL18250 (evtl. auch Sigma 18-250) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77125)

Joshi_H 25.08.2009 10:54

Tamron 18-250 vs. SAL18250 (evtl. auch Sigma 18-250)
 
Hallo,

ich habe heute nachmittag einen Termin bei meinem Lieblings-Fotohändler, der mir für ein ausgiebiges Ausprobieren die beiden erstgenannten Objektive und evtl. das Sigma zur Verfügung stellt. Natürlich kann ich mich nur in Reichweite des Geschäfts aufhalten, wollte aber mal kurz anfragen, wie ihr so einen Objektivvergleich auf die Schnelle durchführen würdet. Stativ hätte ich dabei (für die lange Brennweite).

Irgendwelche Tipps für mich, die mich das Thema schnell abhandeln und die Objektive sinnvoll vergleichen lassen?

Grüße,

Jörg

TONI_B 25.08.2009 11:15

Stativ, SVA, 18mm, 35mm, 50mm, 135mm, 150mm jeweils offen und bei f/8 oder f/11 ein möglichst flaches Motiv (Hauswand) mit vielen Details in der Bildmitte und am Bildrand.

Und zu Hause dann vergleichen...

Wobei das Tamron und das Sony optisch nicht unterschiedlich sind. Da solltest du eher schauen, ob der AF unterschiedlich reagiert.

BeHo 25.08.2009 11:20

Ich bin ja nicht so der Tester. Ich würde wohl auf jeden Fall Motive im Nah- und Fernbereich nehmen, die eine Beurteilung der Schärfe (kontrastreiche Strukturen), Verzerrung (Regale, Häuser) und/oder der Vignettierung (helle einfarbige Fläche, Himmel) zulassen. Dann jeweils Bilder mit Offenblende und ein- bis zweimal abgeblendet bei verschiedenen Brennweiten (18mm, 50mm, ..., 200mm, 250mm). Verzerrung und Vignettierung sollten sich einigermaßen in der Gesamtansicht und die Schärfe stark reingezoomt auf dem Display beurteilen lassen. Bei Verdacht auf Fehlfokus bietet sich vielleicht noch eine Art Legostein-Test an.

BeHo 25.08.2009 11:21

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 881975)
Wobei das Tamron und das Sony optisch nicht unterschiedlich sind.

Grundsätzlich ja. Aber die Einzelexemplare können sich ja schon unterscheiden.

TONI_B 25.08.2009 11:23

Sicherlich! So eine Chance sollte er unbedingt zum Testen nutzen.

Joshi_H 25.08.2009 11:46

Hi,

Danke für die Tipps - das nehme ich mir dann mal so vor:

1. Motiv suchen.
2. SAL18250 mit folgender Reihe:
  • 18mm Offenblende
  • 18mm F5,6
  • 18mm F8
  • Schwarzbild
  • 35mm Offenblende
  • 35mm F5,6
  • 35mm F8
  • Schwarzbild
  • 50mm Offenblende
  • 50mm F8
  • Schwarzbild
  • 100mm Offenblende
  • 100mm F8
  • Schwarzbild
  • 150mm Offenblende
  • 150mm F8
  • Schwarzbild
  • 200mm Offenblende
  • 200mm F8
  • Schwarzbild
  • 250mm Offenblende
  • 250mm F8
  • Schwarzbild
  • Schwarzbild
3. gleiche List dann mit dem Tamron und evtl. noch mit dem Sigma

Vergleichen werde ich dann in Ruhe. Das schwierigste wird dann wohl sein ein geeignetes Motiv zu finden und per Kamerabildschirm die Auswertung zu machen. Vielleicht lasse ich mir die 3 Objektive dann aber auch noch für einen Tag zurücklegen und kaufe dann das ausgewählte Objekt der Begierde am nächsten Tag.

Grüße und Dank,

Jörg

BeHo 25.08.2009 11:52

Mit einem Motiv ist es wohl nicht unbedingt getan. Ich habe z.B. schon Objektive gehabt, die im Nahbereich sehr gut und im Fernbereich eine Katastrophe waren.

der_knipser 25.08.2009 11:53

Hallo Jörg,

die ganzen Schwarzbilder kannst Du Dir sparen. Die Brennweiten und Blenden werden in den Exif festgehalten. Mach Dir nur 3 Zettel "Sony", "Tamron", "Sigma", die Du bei jedem Objektivwechsel einmal aufnimmst. Die Objektive werden im Exif wahrscheinlich nicht richtig erkannt.

Joshi_H 25.08.2009 11:57

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 882003)
Hallo Jörg,

die ganzen Schwarzbilder kannst Du Dir sparen. Die Brennweiten und Blenden werden in den Exif festgehalten. Mach Dir nur 3 Zettel "Sony", "Tamron", "Sigma", die Du bei jedem Objektivwechsel einmal aufnimmst. Die Objektive werden im Exif wahrscheinlich nicht richtig erkannt.

Hallo Gottlieb,

ja, ist auch noch ein guter Tipp. Danke. Manchmal stellt man sich schon dusselig an :D.

Jörg

Joshi_H 25.08.2009 11:59

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 882001)
Mit einem Motiv ist es wohl nicht unbedingt getan. Ich habe z.B. schon Objektive gehabt, die im Nahbereich sehr gut und im Fernbereich eine Katastrophe waren.

Ich schau' mal, was ich da so vor Ort finde. Das stehen ja auch ein paar Bäume auf dem Platz.

Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.