![]() |
Objektivkauf
Hallo zusammen!
Ich stehe vor dem Schritt mir eine Telelinse zuzulegen... Da wollte ich mal fragen ob, ihr mir was im Preissegment bis etwa ca. 200€ etwas empfehlen könntet. Hab natürlich schon nen bisschen in der Datenbank gestöbert aber auf diesem Weg will ich auch nochmal fragen! Das ganz sollte selbstverständlich an meiner A200 funktionieren und für nen Einsteiger langen! Ein SAL55200,nen Tamron oder doch lieber das gute alte Ofenrohr? Wobei ich zum Ofenrohr noch gerne wissen würde ob man dazu noch irgend nen Adapter oder sonstiges braucht? Also immer frei heraus mit euren Vorschlägen bzw. Empfehlungen! Danke schon mal im Vorraus gruß SirSaGGi (Thomas) |
Ich würde versuchen ein gebrauchtes Minolta 100-300 APO oder APO (D) zu bekommen. Die gehen so für 200-250 Euro übern Tisch und sind vom Preis-Leistung Verhältnis wirklich richtig gut!
olli |
Hallo,
das Tamron ist baugleich mit dem SAL (aber sollte da nicht auch was mit Motor kommen?) Ofenrohr, Ofenröhrchen sind alle gut aber halt alt. Ich würde das 55-200mm Tamron nehmen. Man bekommt es schon für 90-100€ mit Garantie!und ein schlechtes objektiv ist es auch nicht..... Steffen |
Hallo Thomas,
sollten Dir die Ofenrohre zu schwer sein und das 100-300 APO zu teuer, dann könntest Du alternativ zum Tamron 55-200 auch versuchen, ein gebrauchtes Minolta 70-210/3,4-4,5 zu bekommen. Das dürfte bei 80-100 EUR liegen. Du solltest es nur nicht mit dem 70-210/4,5-5,6 verwechseln, das hat einen schlechten Ruf. Das vorgeschlagene 70-210/3,5-4,5 hat jedoch eine gute Abbildungsqualität (vergleichbar mit dem Ofenrohr), ist aber wegen der Kunststoffausführung deutlich leichter, nur weniger wertig in der Haptik. Da ich das 55-200 nicht habe, kann ich allerdings nicht sagen, ob Du damit nicht vielleicht wegen der Garantie besser fährst, wenn die Abbildungsqualität vergleichbar wäre. |
Als blutiger Anfänger nochmal die Frage...Die Ofenrohre kann ich einfach direkt auf die Kamera "schrauben"?
p.s. Das SAL 55200 hatte ich nur dazu geschrieben weil es in etwa in meiner Preisklasse liegt und ich es schon öfters mal in diversen (Fach)geschäften gesehen hab... Soll jetzt nicht bedeuten das es eins von von mir den genannten werden soll... Ich bin für alles offen! |
Servus Thomas,
Ja, das Ofenrohr kannst du einfach anschrauben. Die Minolta AF Objektive passen auf das Alpha-Bajonett. Gruss, Kapone |
objekvite im Rang von 50-200€ sind alle ungefaehr gleich von der abbildungsqualitaet. Erst ab 4-500€ kannst du sichtare unterschiede erwarten.
|
Mit Verlaub: Diesen verallgemeinernden und völligen Unsinn solltest Du weder verbreiten noch glauben.
Deiner Logik nach wäre z. B. zwischen Festbrennweiten und Zooms sowie zwischen Macros und Nicht-Macros kein signifikanter Unterschied in der Abbildungsleistung erkennbar. Auch unter €200 sind die Unterschiede teilweise massiv, wie ein kurzer Blick in die Objektivdatenbanken (hier oder auch auf Dyxum) bestätigt. Gruss, Kapone |
Schau vielleicht mal auf www.dyxum.com nach, einer ausgezeichneten Seite für Linsen des Minolta A-Bajonetts.
Ansonsten kann ich die hier genannten nur empfehlen, vielleicht würde ich noch das 100-200/4.5 mithineinnehmen. Grüße |
das 70-210/3.5-4.5 kann ich auch empfehlen, alternativ das Tamron 55-200 (das Sony ist den Mehrpreis nicht wert)
ansonsten das Sigma 70300 DG APO Macro wenn du Getriebeschäden in Kauf nehmen kannst. kostet neu um die 220 EUR, gebraucht einen Tick weniger |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |