SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Zur Videofunktion der A2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=6501)

Foto-Freund 14.04.2004 13:18

Zur Videofunktion der A2
 
Liebe Freunde des Forums,

ich war hier schon mal member, bin aber ungefähr zu der Zeit ausgestiegen, als das Thema "Fosi" aufkam. Leider habe ich meinen Nickname vergessen, so dass ich jetzt Fotofreund bin.

Aber zur Sache: Kann man bei der Videofunktion der A2 den ZOOM benutzen oder ist das Zoomen wie bei fast allen Digicams während des Videos gesperrt?

UNd überhaupt, welche Qualität haben die Videos? Kenne nur die der A70 und finde die ganz okay.

Grüße
Fotofreund

bkx 14.04.2004 13:34

Zoomen geht, die Videoqualität ist sicher nicht schlechter als bei der A70. Belichtung und Fokus werden ständig angepasst. Wenn Du zoomst dann ist es njatürlich im ersten Moment unscharf - der Fokus muss erst hinterher kommen.

fridolin 14.04.2004 15:47

Zur Videofunktion der A2 - Aufzeichnungslänge?
 
Hallo --
Wer von Euch hat getestet, ob die Videoaufzeichnung auch länger geht?

Bei dem Bericht von steves digicams wurde erwähnt, dass die Videoaufzeichnung mit dem größeren Format -- 544 x 408 (standard movie / night movie) sogar über 6 Minuten möglich war. Steve hat ein 9 Minuten langes Video aufgezeichnet, dann war seine CF Karte voll.

Also, gibt es Leute, die eine 2 GB oder 4 GB Karte (bzw. Microdrive) haben und einfach so mal testen können, ob die Videoaufzeichnung bei
544 x 408 (standard movie / night movie) über 6 Minuten oder bei 320 x 240 (standard & night movie) über 15 Minuten hinaus möglich ist?

Das wäre doch interessant, oder? ':D'

Viele Grüße und Danke im Voraus.

Noch habe ich die A2 nicht, aber demnächst!

smeagol 14.04.2004 16:01

ich hab nen 1GB MD ... und da kann ich - soweit ich das jetz gesehen hab max. 15min. Videos [weiß vll. wer warum diese größenbeschränkung :?: ] machen.... insgesamt könnten aber ca. 22 Minuten oder so raufpassen..... :) ich probiers heut' Abend mal aus... aber vll. hats bis dahin schon wer anders hier geschrieben...

mfg
Robert

ml 14.04.2004 19:42

a2y
 
die videos der A2 sind gut zeigen aber immer noch deutliche
Kompressionsartefakte.

Außerdem ist der AF in den Videos viel zu langsam, richtig scharf
ist nur der vorher eingestellte Fokuspunkt.
Bei schwachem Licht bzw. schwacher Zimmerbeleuchtung erhältst
du bei der A2 schwarze Videos (aufgrund der recht miserablen
Restlichtverstärkung, was wiederum mit dem 8MP-CCD zusammenhängt)
Die Videos sind bei der A2 eine nette Spielerei.

Wenn du richtig gute Videos willst kauf dir eine Sanyo Xacti J2 (kostet derzeit unter 250.- €),
sie bietet eine bessere Videoqualität als eine A2 und vor allem was
der große Vorteil ist und was ich noch bei keiner anderen Digicam gesehen habe ....

von 20cm bis unendlich ist auf den Videos alles scharf, auch
schnelle Schwenks sind scharf das ist absolut genial,
weiterhin ist die Restlichtfähigkeit der J2 der A2 um ein
vielfaches überlegen.
Videos können mit bis zu ISO 1600 gefilmt werden.

ml

bkx 14.04.2004 19:58

Hi,

ich vermute jetzt mal ins Blaue: Die J2 filmt nur mit fester Brennweite, man kann also während der Aufnahme nicht optisch zoomen, höchstens digital (man müsste das ja hören können). Dann kann die J2 nämlich Blende und Fokus fest einstellen und arbeitet mit der Hyperfokaldistanz - wie es auch Fixfokuskameras tun - klar, dass da alles scharf wird.

Bei der A2 kann man zwar für Videos den Fokus manuell festlegen, aber die Blende nicht - also vermutlich müsste man mit Blende 2,8 oder je nach Brennweite mit der größten Blende rechnen, manuell fokussieren und dann während der Aufnahme nicht zoomen. Zumindest ist man dann diesen pumpenden Autofokus los!

Evtl. kann man den Fokus sogar vor die Hyperfokaldistanz legen, denn zum einen muss es nicht unbedingt bis unendlich scharf sein - 100 Meter oder so reichen (Schärfentiefe) und der Zerstreuungskreis ist ja auch viel größer bei der kleinen Auflösung - müsste man mal annäherungsweise ausrechnen - dann stünde einer Anleitung für bessere A2-Videos nichts mehr im Wege.

Das ganze wäre auch auf andere Kameras übertragbar - nur mit ggf. anderen Werten.


cya
Benjamin

bkx 14.04.2004 20:17

So, habe gerade mal ein wenig rumgespielt und gerechnet. Als Zerstreuungskreisdurchmesser nehme ich mal den der A1 0,008*2560/544 das ergibt abgerundet 0,036. Brennweite 7,2 mm (Weitwinkel), da wäre die Hyperfokaldistanz 0,52 Meter - also stelle ich den manuellen Fokus auf 0,7 Meter - ein Blich durch den Sucher sagt besser 1,00 Meter - damit ist immer noch ab 0,5 Meter alles scharf. Es wird jetzt etwas zu dunkel für einen Test, ob die Theorie auch praxistauglich ist ;)

Bei voller Telestellung liegt die Hyperfokaldistanz bei offener Blende übrigens bei rund 21 Metern - natürlich mit dem Zerstreuungskreisdurchmesser für Videos. Geht man davon aus, dass man mit Tele filmt, wenn das Motiv 15 Meter oder weiter weg ist, dann erscheint auch diese Einstellung sinnvoll (manueller Fokus auf 30 Meter).

Das alles muss aber noch ein Praxistest zeigen.

Übrigens ist die höchste Videoauflösung bei der A2 genau um Faktor 6 kleiner in den Bildkanten.

Noch ein Hinweis: Wendet man den 2x Digitalzoom bei Videos an, dann muss man neu rechnen, also bei realer Brennweite den Zerstreuungskreisdurchmesser anpassen auf 0,018.

Der Schärfentieferechner befindet sich hier: http://dfleming.ameranet.com/dofjs.html


cya
Benjamin

ml 14.04.2004 21:43

ich muß dich leider enttäuschen,
man kann mit einer J2 während der Aufnahme zoomen,

es bleibt trotzdem alles scharf.

ml

ml 14.04.2004 21:43

zoomen = optisch zoomen

bkx 15.04.2004 11:06

Fokussiert die J2 denn während des Filmens? Müsste ja sicht/hörbar sein, wenn der AF arbeitet. Paralell zum Zoomen kann aber genauso Blende/Fokus mit angeglichen werden, so dass es bei der Hyperfokaldistanz bleibt - die J2 hat ja eine noch geringere reale Brennweite als die A1/2, was sich positiv auswirkt.

Die Kamera muss nicht so arbeiten wie ich es beschreibe, aber sie könnte. Was die Hersteller da implementieren, wissen nur sie selbst ;)


cya
Benjamin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.