![]() |
Skispringen ...welches Objektiv ?
Hallo,
ich werde am 7.2.2009 nach Willingen fahren und mir das Mannschafts-Skispringen anschauen , und auch einige Fotos machen :top: Nun meine Frage : Ich sitze im Block C1 ,also ziemlich weit weg vom Schuss :twisted: Welches Objekiv würdet ihr mitnehmen ? Zur Verfügung stehen : Minolta 500/8 Reflex Minolta 80-200 2.8 G HS Minolta 75-300 Ofenrohr Soll ich das 500er nehmen wegen der Brennweite, das 80-200 wegen der Lichtstärke , und dann Ausschnittsvergrösserungen machen, oder einen Komprommis eingehen und das 75-300 nehmen ? http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/Block_C1.jpg |
Für mich käme nur das 80-200 in Frage, das 500 ist zu unflexibel. Das Ofenrohr ginge auch noch.
Ich war selbst noch nie da, es soll immer ziemlich die Party sein und eng und voll sein. Das solltest Du auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. |
Was spricht dagegen, dass du alle 3 Objektive oder wenigstens das 80-200 und das 500 mitnimmst?
|
Mein Rat wäre, sieh' dir in Ruhe das Skispringen an, wenn du gute Skisprungbilder haben willst, dann musst du zum Training gehen und kannst dich dann besser bewegen und verschiedene Standort einnehmen.
Von deinem Zuschauerplatz aus wirst du kaum gute Bilder hinbekommen, egal welches Objektiv du nimmst. Damit meine ich solche Bilder, bei denen der Skispsringer auch auf dem Bild als solcher erkennbar ist und nicht ein kleiner Strich am Hang oder im Auslauf. Du hast keine Möglichkeit die Perspektive zu wechseln, überleg' mal die Geschwindigkeit der Springer und welche Zeit notwendig ist für scharfe Aufnahmen. Du kannst nur frontal drauf halten, dann kleben die Springer am Hang und im Auslauf hast du sie vielleicht gut von der Seite. Was willst du da erwarten? Ich habe selber schon mehrfach am Kulm, Oberhof und anderswo fotografiert, aber nie vom Zusschauerbereich, von dort werden es mehr oder weniger Touristenknipserbilder. Geniess' das zuschauen und geh' mal zum Training dann hast du mehr davon. |
Bei C1 kommen die Springer nach dem Sprung vorbei, da hast Du gute Chancen auf Portraits!
|
Ich habe bei einer derartigen Veranstaltung u.a. mein Minolta 500 Reflex mitgenommen und es nicht bereut. Es ist leicht und handlich in evtl. Gedränge. Zudem kannst Du das unschöne Kringelbokeh ganz gut vermeiden, da Du die Springer gegen hellen Hintergrund, schönes Wetter vorausgesetzt, ablichten kannst.
|
Zitat:
Da gehen die Springer hinter der Pressetribüne durch den Tunnel wieder zum Lift. lucky |
Zitat:
|
Zitat:
Hier sieht man den Ausgang im Hintergrund besser http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ex...isplay/9695640 lucky |
das ist wirklich weit weg!! ... ich war seitlich dort auf den Stehplätzen, dort ist genug Platz, man muss nur die ganzen Betrunkenen wegbeamen :) ... dort kannst du sie natürlich im Flug aufnehmen, du solltest dich eher darauf konzentrieren sie bei der Landung oder danach aufzunehmen, da wäre ich auch für das 80-200. Genug Lichtstärke solltest du haben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr. |