SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Postings und der Sprachstil (Was: Alpha350 - etwas entäuscht) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55587)

meshua 29.06.2008 14:43

Postings und der Sprachstil (Was: Alpha350 - etwas entäuscht)
 
Um deinem BTT gerecht zu werden, habe ich meinen Kommentar selbst in's Café geschubbst.

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 675433)
Öhm ... ja. Der Meeresgott hat recht - bitte BTT.

Und: das Sonyuserforum ist nicht die Dudenredaktion. Solange die Leute hier einigermaßen verständliche Sprache schreiben und die Grundlagen der Groß- und Kleinschreibung im Rahmen ihrer Möglichkeiten beachten, sollte da jeder gut mit leben können.

Voellig richtig!

Zitat:

Es hat nunmal nicht jeder Abitur und es leben tatsächlich Millionen Leute in Deutschland, die in der Schule kein Englisch gelernt haben sondern Russisch, vergesst das mal bitte nicht.
Ich bin der Auffassung, ein schlechter Schreib-/Sprachstil sollte nicht auf das fehlende Abitur geschoben werden. Vernuenftige Audrucksweise gab es damals schon in Klasse 1-3. Ich merke es rueckblickend an mir selbst, dass das ausgiebige Lesen von Buechern die eigenen Ausdrucksfaehigkeiten deutlich verbessert. Daher waren auch Diktate fuer mich eher Zeitvertreib als Angstausloeser. Dabei kam der ein oder andere Fehler sicherlich vor. Doch es waren eben die typischen "Schusselfehler", die nun einmal menschlich sind und gegen die ich absolut nichts einzuwenden habe - teilweise ergeben sich daraus sogar lustige Situationen :) Die Schulbildung hat daher vordergruendig und meiner Ansicht nach nichts mit gutem oder schlechtem Stil hier im Forum oder anderswo im alltaeglichen Leben zu tun.

Viele Gruesse, Torsten.
(auch der russichen Sprache maechtig :top:)

CarlSagan 29.06.2008 15:23

Hallo PHT!

Nun manche "Ossis" haben Englisch, Russisch, Deutsch und Latein im Lehrplan gehabt ;-)
(edit: auf einen eindringlichen Hinweis aus der "näheren Umgebung" hin: natürlich auch französisch)
Sollte also doch ein weites Spektrum davon geben.
Wichtig ist die Aussage und der Sachverstand der den Worten innewohnt. :top:

Rem tene, verba sequentur. :mrgreen:

Tschüß,
Eckhard


(Beherrsche die Sache, die Worte folgen)

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 675433)
.....und es leben tatsächlich Millionen Leute in Deutschland, die in der Schule kein Englisch gelernt haben sondern Russisch, vergesst das mal bitte nicht.
Danke.
Peter


PeterHadTrapp 29.06.2008 15:33

Ähm ... ja. Den Titel dieses Threads finde ich dann aber deutlich verwirrender als irgendwelche Tipp- oder Rechtschreibfehler.

Und ich habe auch nicht den Anspruch an einen stinknormalen Forumsuser, dass er seine Kernqualifikationen in der schriftlichen Kommunikation durch Buchlektüre erwirbt um hier mitmachen zu dürfen, ohne sich blöde Bemerkungen anhören zu müssen.

Das Forum ist da um zu kommunzieren. Wir sind ein Fotoforum und kein Germanistikclub. Meiner Ansicht nach sollte man da mit seinen Ansprüchen auf dem Teppich bleiben.
Und wenn jemand der vielleicht Englisch nicht mal in der Schule gelernt hat, den orthographischen und semanthischen Unterschied zwischen Live-View und Life-view nicht adhoc abrufbar präsent hat, ist mir das völlig wurscht, da absolut klar ist was gemeint ist.

:zuck:

PeterHadTrapp 29.06.2008 15:48

Also die "Ossis" (ich hasse dieses Wort), die ich kenne bzw. mit denen ich gut befreundet sind, haben Handwerksberufe gelernt und hatten als einzige Fremdsprache Russisch. Mir ist völlig klar, dass es auch andere gibt.
Da Torsten (meshua) inzwischen das Thema Sprachkultur im Forum ins Café verlagert hat nehme ich die entsprechenden Beiträge mal mit nach dort drüben.

Peter

CarlSagan 29.06.2008 16:01

Hallo PHT!

Was ist an dem Wort so verwerflich?
Man(n) darf heute politisch korrekt ja nicht stolz sein, ein Deutscher zu sein.
Aber auf die Zuordnung zum "Sammelbegriff" Ossi, sollte(n) man (sie) sichtlich stolz sein.
Eine größer Anzahl der "Nicht-Ossis" hier, kann sich von den "Ossis" in weiten Bereichen mehr als eine Scheibe abschneiden, meine ich.
So nun den Teer und die Federn herausgeholt ..... :cool:

So denn, schönen Restfotosonntag aus der alten Hansestadt.

Tschüß,
Eckhard


Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 675457)
Also die "Ossis" (ich hasse dieses Wort), die ich kenne bzw. mit denen ich gut befreundet sind, haben Handwerksberufe gelernt und hatten als einzige Fremdsprache Russisch. Mir ist völlig klar, dass es auch andere gibt.
Da Torsten (meshua) inzwischen das Thema Sprachkultur im Forum ins Café verlagert hat nehme ich die entsprechenden Beiträge mal mit nach dort drüben.
Peter


meshua 29.06.2008 16:02

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 675457)
Also die "Ossis" (ich hasse dieses Wort), die ich kenne bzw. mit denen ich gut befreundet sind, haben Handwerksberufe gelernt und hatten als einzige Fremdsprache Russisch. Mir ist völlig klar, dass es auch andere gibt.

Russisch war Pflicht doch es gab auch Englisch ab der siebten oder achten Klasse mit im Angebot. Ich meine, es war freiwillig. Meine Eltern koennen beide Fremdsprachen - auch ohne EOS (und nein, das hat nichts mit einem Kamerasystem zu tun ;))

Zitat:

Da Torsten (meshua) inzwischen das Thema Sprachkultur im Forum ins Café verlagert hat nehme ich die entsprechenden Beiträge mal mit nach dort drüben.
Sans Merci, Peter.

Gruesse, Torsten.

konzertpix.de 29.06.2008 16:04

Peter, ich hab' meine Meinung kund getan und mich wegen meines falschen Buchstabens in dem Eigennamen ernsthaft entschuldigt und das reicht mir eigentlich auch.

Weil hierfür aber nun ein separater Thread existiert, schreibe ich dies hier nochmals auf ohne echte Absicht, diesen Thread weiter ernsthaft verfolgen zu wollen, denn er wird sowieso zum üblichen Zerfleische werden. Und darauf habe ich ehrlich gesagt keine Lust, ich will hobbymäßig weiter fotografieren und mich nicht unnötig herum ärgern.

Live-View ist derzeit ein Hype-Wort, wenn nicht das Über-Wort in der Fotografie schlechthin. Ein Wort, das zur Zeit bei jedem Hersteller und in jeder Zeitschrift so sehr gang und gäbe ist, wie derzeit das Kürzel "EM" oder das Wort "Finale" auf dem Sportsektor. Live-View ist das Killerfeature, das derzeit praktisch jede DSLR aufweisen muß, um auf dem Markt Bestand zu haben.

Jedem, der auch nur ein wenig Beachtung diesem Feature beipflichtet, muß daher aufgefallen sein, daß Live-View sich mit einem "v" in dem Wörtchen Live schreibt, genauso wie niemand zur Zeit "WM" schreibt, wenn er das heute Abend stattfindende Finale der zur Zeit laufenden Meisterschaft meint und dann wohl auch nachher die "Live"-Übertragung des Fußballspieles anschauen wird. Man liest dieses Wörtchen hundertfach korrekt, nicht nur im Zusammenhang mit Live-View, warum schreibt man es also nicht einfach auch richtig ?

Richtig: weil irgendwo einem die Schreibweise Life-View (schon wieder gibt es Fußnägel-Kräuseln...) als erstes über den Weg gelaufen ist - und diese dann prompt hängen geblieben ist.

Warum sollte man dann nicht auf diesen Mißstand hinweisen dürfen ?

Just my 2 Cents...
LG, Rainer
PS: es gibt Tage, an denen ich froh wäre, Russisch zu können :roll:

stehar 29.06.2008 16:15

na dann möchte ich als alter "Ossi" auch meine Senf (Bautzner natürlich) auch noch was dazu geben.

Russisch ging bei uns (keine Spezialschulen usw.) in der 5 Klasse los und es war Pflichtfach. Englisch ging dann ab der 6. Klasse los und es war ein Wahlpflichtfach. Die angebotenen Sprachen hingen etwas von vorhandenen Lehrern. Bei uns an der Schule gab es Englisch und Französisch zur Wahl. Und zur Unterstützung des Unterrichts gab es dann noch eine Fernsehsendung im Bildungsfernsehen ("English for You"). Und - ob ihr es glaubt oder nicht - diese spielte in London. (oder in Stretfort Upon Avon - hiess das so? - War das Shakespeare Kapitel).

Die Qualität des Englisch Unterrichts war recht unterschiedlich. Hing vom Lehrer ab. Die Mehrheit der Lehrer hatte ja nicht die Chance im englischen Sprachraum zu studieren.

Und einmal gewählt musste man - meist - die Sprache dann auch beim Abi fortführen.

Zum Thema Sprachkultur: ich sehe das alles nicht so verbissen. Wir schreiben hier keine Aufsätze. Solange der Inhalt verstanden wird und der Beitrag des Users uns hilft (zur Belustigung, zur Bildung, zum Thema ) und nicht beleidigend oder herabwürdigend ist kann man Milde walten lassen. Wir haben alle genug Stress mit verkommener Sprache, beleidigenden Menschen um uns rum. Etwas mehr Gelassenheit kann nicht schaden.

Manchmal ist ein bisschen Interpunktion sicherlich hilfreich. (macht es lesbarer). Aber hier ständig drauf rumzuhacken wenn man sich mal vertippt oder eben gern kleinschreibt muss ja nicht sein.

Der Unterschied zwischen einer Programmiersprache und einer natürlichen Sprache ist doch auch der, dass die Semantik wichtiger ist und unser Gehirn im Normalfall in der Lage ist den Rest zusammenzubauen.

Also keep cool (wieder kein gutes Deutsch)! :D:D

Gruß,
Steffen.

Hopser 29.06.2008 16:36

Toll, ein eigener Thread zum Thema Rechtschreibung...:) Irgendwie hatten wir das alles schon einmal. Ich kann mich auch immer über die absoluten Besserwisser und Schlaumeier ärgern, die jeden Fehler gnadenlos anprangern. Keiner von uns ist frei von irgendwelchen Schreib- oder Grammatikfehlern.Völlig richtig, dies ist hier ein Forum für Fotofreunde und nicht für Germanistikstudenten... Ich denke noch mit Schaudern an diese unsägliche Diskussion über das "Deppenapostroph".

Anders sehe ich es allerdings, wenn jemand aus Prinzip ohne jegliche Satzzeichen schreibt oder konsequent die Kleinschreibung durchzieht. Das ist für mich kein Zeichen von fehlenden Kenntnissen, sondern nur von Faulheit und Ignoranz den anderen Lesern gegenüber.

Gruß
Harald

meshua 29.06.2008 16:44

Zitat:

Zitat von Hopser (Beitrag 675471)
Toll, ein eigener Thread zum Thema Rechtschreibung...:)

Nicht auschliesslich. Mit Bedacht wurde der Begriff "Schreibstil" ausgewaehlt. ;)

Zitat:

Irgendwie hatten wir das alles schon einmal. Ich kann mich auch immer über die absoluten Besserwisser und Schlaumeier ärgern, die jeden Fehler gnadenlos anprangern. Keiner von uns ist frei von irgendwelchen Schreib- oder Grammatikfehlern.Völlig richtig, dies ist hier ein Forum für Fotofreunde und nicht für Germanistikstudenten...
Daher erfolgt bei jedem Zutritt zu diesem und auch zu anderen Foren, bei mir ein persoenliches

\setorthographypenalty=1001

und macht mich so gegen Rechtschreibfehler etwas besser immun ;)

Gruesse, Torsten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.