SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Wireless blitzen mit Metz 54 Mz-3 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52158)

Emzieh 11.04.2008 15:59

Wireless blitzen mit Metz 54 Mz-3
 
Hi

ich wollte mal fragen wie ihr mit der Sony Alpha 100 und dem Metz 54 Mz-3 wireless blitzt. Bei mir sind die viel zu dunkel obwohl ich die Einstellung beim Blitz auf Automatik und bei der Kamera lasse ich es auf Blendenpriorität. Die Bilder sind einfach zu dunkel . Es liegt wohl dadran das der metz Blitz immer viel zu Kurz kommt.

Für Tipps wäre ich dankbar

Danke

About Schmidt 11.04.2008 16:24

Abgesehen davon das ich keine A100 habe, gehe ich wie folgt vor. Blitz auf die Kamera, beide einschalten, Kamera im Menue auf WL einstellen und dann den Blitz abnehmen. Kamerainternen Blitz aufklappen und loslegen. Hatte bislang keine Probleme.

Gruß Wolfgang

Backbone 11.04.2008 17:18

Bei mir funktionierts auch auf genau die beschriebene Weise an der D5D ganz wunderbar.

Backbone

jrunge 11.04.2008 18:10

Zitat:

Zitat von Emzieh (Beitrag 641203)
... Bei mir sind die viel zu dunkel obwohl ich die Einstellung beim Blitz auf Automatik und bei der Kamera lasse ich es auf Blendenpriorität. Die Bilder sind einfach zu dunkel . Es liegt wohl dadran das der metz Blitz immer viel zu Kurz kommt.

Für Tipps wäre ich dankbar

Danke

Ist am Blitz TTL oder Blitz-Eigenautomatik A eingestellt?
Letzteres (A) kann wohl nur dann richtige Ergebnisse liefern, wenn der Blitzsensor auch in Richtung zu belichtendes Objekt ausgerichtet ist und nicht zur Kamera, wie bei wireless eigentlich angebracht, oder irre ich mich jetzt? TTL funktioniert wireless mit meinem 54er jedenfalls einwandfrei.

AlexDragon 11.04.2008 19:20

Bei mir funzt es auch einwandfrei :top:

LG

Alex

Emzieh 11.04.2008 19:27

ist auf automatik gestellt. nicht ttl. ich werde es heute abend noch einmal testen mit ttl. oder das die kamera das objekt genau anschaut mal sehen. danke für die vorläufigen tips

amateur 11.04.2008 19:30

Hi,

Zitat:

Zitat von Emzieh (Beitrag 641294)
ist auf automatik gestellt. nicht ttl. ich werde es heute abend noch einmal testen mit ttl. oder das die kamera das objekt genau anschaut mal sehen. danke für die vorläufigen tips

Automatik funktioniert bei mir Wireless aber auch sehr gut. Du kannst aber sehen, dass der Blitz auslöst? Mit welchen Blendenwerten bist Du denn unterwegs?

Viele Grüße

Stephan

Hansevogel 11.04.2008 20:00

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 641260)
..., wenn der Blitzsensor auch in Richtung zu belichtendes Objekt ausgerichtet ist und nicht zur Kamera, wie bei wireless eigentlich angebracht, oder irre ich mich jetzt?

Der Blitzsensor, der für den A-Modus zuständig ist sitzt im Blitzgehäuse und zeigt für eine richtige Funktion zum Objekt der fotografischen Begierde.
Der Sensor, der die Steuerblitze empfängt, ist im SCA und sollte Richtung Steuerblitz sehen.
Da nun aber sich beide Sensoren nicht gegeneinander "verdrehen" lassen, sehen beide Sensoren in die gleiche Richtung.

Gruß: Joachim

der_Spandauer 11.04.2008 20:07

Im Automatikmodus muss der Abstand Motiv<>Kamera und Motiv<>Blitz nahzu gleich sein.
Ist er aufgesteckt ergibt sich das zwangsweise, bei wireless muss man selber drauf achten.

EDIT: Und der Winkel sollte nicht zu Stumpf sein... spätestens bei 180° gehts auch in die Hose.

About Schmidt 11.04.2008 20:12

Wähle TTL und das Problem ist behoben (denke ich) denn ich habe es bisher immer so gemacht.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.