SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Spiegelschlag 7D - A700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=49066)

Stuessi 12.02.2008 18:32

Spiegelschlag 7D - A700
 
Hallo,

nachdem ich einige arg verwackelte Mondaufnamen mit der A700 erzielte habe, ein kleiner Test:
Kamera auf Stativ, Sigma MD 400mm/5,6 + 2x Konverter, Blende 8 (eff. 16), ISO 200 und 1/90s Belichtungszeit.
einmalige Scharfstellung
SSS ausgeschaltet
drahtlose Auslösung, wenn im Lupensucher kein Zittern mehr zu beobachten ist.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...hlag_Kopie.jpg

Die A700 hat in meinem Aufbau stärker gewackelt als die 7D.

Gruß,
Stuessi

hansauweiler 12.02.2008 18:41

Hallo Stuessi !
2 Sekunden Vorlauf ist ja wohl besser als 10 Sek.
Ich glaube, die Spiegelvorauslösung funktioniert bei 10 sek nicht. (kann es nicht prüfen, da meine D7D zur Zeit in Reparatur)

Kannst du das bestätigen?

Gruß HANS

DonFredo 12.02.2008 18:52

Hallo,

bei der :a:700 geht die SVA nur bei 2 Sek-Vorlauf. Bei 10 Sek. erfolgt der Spiegelschlag unmittelbar vor der Auslösung.

Hanbuch Seite 54.

jrunge 12.02.2008 19:05

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 607522)
Hallo,

bei der :a:700 geht die SVA nur bei 2 Sek-Vorlauf. Bei 10 Sek. erfolgt der Spiegelschlag unmittelbar vor der Auslösung.

Hanbuch Seite 54.

Das ist bei der D7D ja auch der Fall. Ich vermute, Stuessi wollte seine Erfahrung mit der A700 bei den Mondaufnahmen mit seinem Test bestätigen?
Zitat:

Zitat von Stuessi
Hallo,
...

Die A700 hat in meinem Aufbau stärker gewackelt als die 7D.

Gruß,
Stuessi

Und das scheint ihm gelungen zu sein. ;)

DonFredo 12.02.2008 19:13

Hallo Jürgen,

na ja, scheint so... ;)

Aber bei 2 Sek. sehen die Bildteile der :a: irgendwie besser aus...

jrunge 12.02.2008 19:15

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 607533)
Hallo Jürgen,

na ja, scheint so... ;)

Aber bei 2 Sek. sehen die Bildteile der :a: irgendwie besser aus...

Da wirkt sich dann wohl bei der A700 auch der stärkere Spiegelschlag nicht mehr aus. :top:
So soll's ja auch sein. ;)

Jens N. 12.02.2008 20:33

Zumindest subjektiv wirkt der Spiegelschlag der A700 ja sanfter (vor allem leiser). Objektiv muß er das tatsächlich nicht unbedingt sein. Allerdings muß man dazu sagen, daß das bei anderen Belichtungszeiten schon wieder ganz anders aussehen kann. Neben der Verschlusszeit spielen auch Faktoren wie die Montierung auf dem Stativ, das Objektiv, die Steifigkeit des Gehäuses usw. eine Rolle. Aus so einem Test würde ich daher nicht zwingend schließen, der Spiegelschlag der A700 sei härter.

gnupublic 12.02.2008 23:11

Das finde ich interessant! Laut dem was ich so gelesen habe soll die Wirkung des Spiegelschlages bei etwa 1/20 s noch stärkere Auswirkung haben. Lust auf eine Versuchsreihe?

Kommt die 1/90s von der praktischen Nutzung oder ist sie Zufall?

Waren die Kameras im Schwerpunkt?
Ich habe von der Nutzung vom Sandsack und auch Freihand eher den Eindruck weniger zu verreissen (400mm, 500mm und 400+1,4x=560mm). Gerade auch bei mitgezogene Aufnahmen.

Sollte hier der Spiegelschlag vom SSS besser kompensiert werden als vom AS? Dann würde sich auch eine Messreihe mit eingeschaltetem Stabi interessant im Vergleich machen.

Danke für's Zeigen
gnupublic

jrunge 12.02.2008 23:28

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 607577)
...Neben der Verschlusszeit spielen auch Faktoren wie die Montierung auf dem Stativ, das Objektiv, die Steifigkeit des Gehäuses usw. eine Rolle. Aus so einem Test würde ich daher nicht zwingend schließen, der Spiegelschlag der A700 sei härter.

Der Begriff härterer Spiegelschlag war von mir wohl auch fehlerhaft gewählt.
Aber ich gehe schon davon aus, dass Stuessi den Versuchsaufbau für beide Kameras gleich gewählt hatte.
Insofern hat dann einfach der Spiegelschlag bei der A700 ohne SVA auf Gehäuseschwingungen stärkeren Einfluss.
Zitat:

Zitat von gnupublic (Beitrag 607692)
...
Ich habe von der Nutzung vom Sandsack und auch Freihand eher den Eindruck weniger zu verreissen (400mm, 500mm und 400+1,4x=560mm). Gerade auch bei mitgezogene Aufnahmen.
...
Danke für's Zeigen
gnupublic

Liegt das vielleicht auch am unterschiedlichen Druckpunkt des Auslösers, der bei der A700 ja deutlich geringer ist?

cat_on_leaf 13.02.2008 08:24

Es ist schon etwas länger her, aber ich kann mich daran erinnern, das die D7D eine viel sanfteren Spiegelschlag hatte als die meisten anderen Kameras. Dafür war er aber leider sehr laut. Die Lautstärke des Spiegelschlages ist kein Indikator für Schwingungsarmut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.