![]() |
Deutsche Ware
Hallo zusammen,
ich habe am 1.2. bei Fotogena/Darmstadt eine A700 gekauft. Wie kann ich jetzt genau feststellen ob EU-Ware oder Deutsche. Müßte eigentlich bei deutscher Ware nicht eine deutsche Garantiekarte beiliegen? Meine hat eine CEE5 Bezeichnung und einen Waschzettel mit den Servicepartnern von Sony in ganz Europa. Ich habe einen da üblen Verdacht, obwohl ich ausdrückliche deutsche Ware verlangt habe. VG Michael |
gibtes den negative Aspekte, wenn sie nicht in Deutschland produziert wurde?
|
Ich denke, dass Michael Bedenken hat, ob es bei einer "nicht-deutsche" Kamera Probleme mit dem Cashback gibt. Bei einigen Online-Anbietern wird die Cashback Aktion ausdrücklich auf deutsche Ware beschränkt und im Cashback Fred wurde das auch bereits ausdrücklich betont.
Gruss, Kapone |
Richtig Kapone,
außerdem bin ich der Meinung bei deutscher Ware hat man echte Garantie, und nicht nur Gewährleistung, verbessert mich wenn ich falsch liege. Hat denn niemand eine "deutsche" und was für eine Garantiekarte liegt bei? VG Michael |
Mmmh - ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, das Fotogena "Grauimporte" o.ä. vertreibt. Ich kenn die mittlerweile schon 10Jahre und halte die für sehr seriös. Du hast ausdrücklich nach deutscher Ware gefragt und es wurde Dir bestätigt, dann würde ich es glauben.
Ich kaufe da öfter, allerdings keine größeren Sachen - weil die doch teilw. wesentlich teurer sind wie andere lokale Händler. Bei den Preisen dort, haben die Grauimporte nicht wirklich nötig. |
Irgendwo hab ich dazu gelesen, das bei Garantiefällen die Kamera zur Reparatur dann in das entsprechende Land geschickt werden muss und das dadurch länger dauert.
Zudem gibts wohl Cashback nur für deutsche Ware aber nicht für EU-Ware. |
Zitat:
Zur Länderunterscheidung im Garantiefall wird SONY/Belgien wohl ne Datenbank der SerNr führen, und diese Blockweise Land für Land verteilen ... Gruß |
Ich war heute noch einmal bei Fotogena, und mir wurde gesagt, eine extra deutsche Garantiekarte, so wie früher gibt es nicht mehr, und es wäre definitiv "deutsche Ware". Nun bin ich beruhigt.
Sorry Leute, aber bei einer neuen Kamera bin ich immer ein bißchen nervös. Ich will sowas genau wissen, das ist ja für mich auch kein Kleingeld. :D VG Michael |
Ich habe gerade in Bezug auf diesen Thread eine Anfrage zu Erkennungsmerkmalen für cashback-fähige deutsche Ware an unseren Sony-Kontakt gestellt: stay tuned....
|
Sodele, ich nochmal ;)
Also nach Rücksprache mit Sony: CEEE5 ist OK, dazu ein EAN-Code und das Cashback rollt nach Beantragung mit den in unserer :arrow: News gelisteten Unterlagen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr. |