![]() |
Wie verhält sich das mit Hintergrundmusik auf Webseiten?
Hiho,
mich quält die Frage, wie ich vorgehen muss, wenn ich Musik auf meiner Webseite abspielen will. Ich rede natürlich nicht von MP3-Downloads oder sowas, sondern von irgendeinem "Geklimper" im Hintergrund, abgespielt durch Flash. Darf man das, mal abgesehen von freier Musik? Falls nicht so direkt, was muss ich tun? Also, wie bekomme ich legal Musik auf meine Seite. Beispiel: in einem Ladengeschäft darf ich ja auch CDs durchlaufen lassen, wenn ich denn was an die Gema (richtig?) abdrücke... Bin für Hinweise dankbar :top: Und eine Bitte noch, bitte keine Diskussion über die Notwendigkeit, das überlege ich mir noch selbst :mrgreen: Grüße Andreas |
Darf man leider nicht und die Musikindustrie, bzw. ihre Erfüllungsgehilfen (Gema etc.) ahnden sowas auch. Kenne solche Fälle aus anderen Foren, wo Webseitenbetreiber wirklich Probleme deswegen bekamen - je bekannter die Seite ist, desto wahrscheinlicher wird's natürlich.
Ausweg: Gema-freie Musik nehmen oder selber komponieren. Oder die entsprechenden Künstler, bzw. deren Vertreter um schriftliche (!) Erlaubnis bitten - die Erfolgsaussichten bei sowas kann man sich allerdings vorstellen :flop: |
Klar darfst Du - so Du denn an die Gema zahlst. Wie viel die haben wollen, wirst Du bei denen erfragen müssen. Ich habe den schwachen Verdacht, dass dann bei Dir Ruhe herrscht :D
Schmiddigrüße |
Hmm,
ich kam da nur drauf, weil ich die letzten Tage auf ein paar Webseiten gekommen bin, die wirklich cool waren, mit der entsprechenden Musik. Das waren aber auch große Labels etc., da wundert es dann nicht, dass die Genehmigungen bekommen. Schade, ich dachte man kann die Musik irgendwie entsprechend "kaufen" oder so :? Freie Musik? Da gibt es doch sicher irgendwelche Portale, oder? :oops: Danke Andreas |
Hallo Andreas,
gerade mal geschaut - die Gema hat da Infos. Für private Webseiten kannst die Lizenz da online kaufen. Die Tarife findest in diesem PDF: http://www.gema.de/uploads/tx_mmsdow...rif_vr-w_1.pdf Schmiddigrüße |
Hi Schmiddi,
danke für den Tip mit der Gema. 2000/Jahr ist natürlich lächerlich. Ich werde mich da trotzdem mal einlesen ;) Die Preise sind ja absolut abenteuerlich :shock: Du hattest recht Andreas ;) Also, freie Musik muss her... mal schauen :D Viele Grüße Andreas |
Hi,
bitte auch daran denken, das eine derartige "Beschallung" auch Besucher abschrecken kann. Selbst ein praesenter Off-Button fuer das Gedudel kann im Notfall den Besucher nicht auf der Seite halten. Viele Gruesse, Torsten. |
Es gibt doch nichts schlimmeres, als wenn man gerade seinen lieblings Stream hört und auf einmal irgendeine Webseite losdudelt... Da betätige ich dann lieber schnell das X in der oberen rechten Ecke, als den "off" button in irgendwelche Flashelementen zu suchen.
|
Zitat:
Hiermit wurde auf das Risiko von Webseiten mit Hintergrundgedudel nunmehr ausreichend hingewiesen ;) Gruesse, Torsten. |
Korrekt: ICH möchte entscheiden was wann wo losdudelt - mich hat schon so mancher Schreck geschreckt wenn's plötzlich in den Boxen wummert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr. |