SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   ACDSEE Pro 2.0 schlechter als ACDSEE Pro? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46599)

RobiWan 23.12.2007 23:33

ACDSEE Pro 2.0 schlechter als ACDSEE Pro?
 
Hallo,

ich habe jetzt beide Versionen drauf. Meiner Meinung nach hat der Hersteller entweder die Einstellungen was den RAW-Converter angeht sehr unglücklich verändert oder die RAW's der D7D werden alles andere als optimal verarbeitet.
Ich weiß es gibt wohl die Aussage, dass an sich alle RAW-Converter das gleiche können. Es mag ja auch sein, dass es hier auch der Fall ist, ich habe jetzt auch nicht unbedingt sehr lange damit verbracht beide Versionen zu vergleichen aber mir ist bis jetzt nicht gelungen gleiches Ergebnis mit beiden zu bekommen :(

Hat vielleicht jemand gleiches beobachtet oder weiß woran es liegen kann?

HolgerN 23.12.2007 23:41

Hab da bisher keinen Unterschied sehen können, allerdings hab ich jetzt die beiden Versionen auch nicht explizit auf den MRWs der 7D basierend verglichen. Was auffällt ist die Tatsache daß die generierten Vorschaubilder bei den Minolta RAWs und auch bei den daraus erzeugten DNGs viel zu hell dargestellt werden.

Da ACDSee auf DCRaw aufsetzt würde dies bedeuten daß sich da was bzgl. der Verarbeitungsparameter für die 7D geändert hat. Müßte man mal überprüfen.

J.U. 27.12.2007 23:43

Ich habe mich bislang noch nicht zu der Version 2 durchringen können.
Gibt es denn in der neuen Version überhaupt neue Funktionen oder Verbesserungen gegenüber Version 1, die einen Wechsel bzw. Update ratsam erscheinen lassen? Ich gehe davon aus die Datenbank der alten Version wird von der Version 2 klag- und fehlerlos importiert.


Gruss
Jürgen

About Schmidt 28.12.2007 09:57

Seit der Installation von Pro2 habe ich nur Probleme. Ständig verabschiedet sich das Programm mit der Meldung "Das Programm ist auf einen Betriebsfehler gestossen und wird jetzt geschlossen". Wie Ihr es schafft beide Versionen gleichzeitig laufen zu lassen ist mir ein Rätsel da man seitens ACDSee dringend davon abrät. Auch die von dem Service gemachten Änderungen habe ich durchgeführt, was keinerlei Verbesserungen gebracht hat.

Gruß Wolfgang

ManniC 28.12.2007 10:05

Moin Wolfgang,

das gleiche Problem hatte ich auch. Nach Deinstallation beider Versionen, manueller Loschung von Registry-Restanten und Datenbanken, Neuinstallation der 2.0 läuft's inzwischen stabil, so daß ich meinen bisherigen Favoriten ThumbsPlus in Rente geschickt habe.

Der Verzicht auf die "alten" Datenbanken hat mir nicht wehgetan, da ich die relevanten Informationen im IPTC-Bereich eingepflegt habe.

HolgerN 28.12.2007 11:37

Zitat:

Wie Ihr es schafft beide Versionen gleichzeitig laufen zu lassen ist mir ein Rätsel da man seitens ACDSee dringend davon abrät.
2 Versionen - 2 Rechner :D

Bei mir läuft es ziemlich stabil (mit etwa 20.000 Bildern in der DB). Habe aber auch die alte Version (bei mir die Beta-Version 2.0) gründlich deinstalliert, nur die DB aus der alten PRO-Version konvertiert. Mit dem neuen Patch von Anfang Dezember hat sich die Stabilität grundlegend verbessert.

Zitat:

Gibt es denn in der neuen Version überhaupt neue Funktionen oder Verbesserungen gegenüber Version 1, die einen Wechsel bzw. Update ratsam erscheinen lassen?
Auf jeden Fall. Viewer & RAW-Konverter sind deutlich verbessert, auch das Metadatenhandling ist endlich brauchbar, DNG wird vernünftig unterstützt. Insbesondere die RAW-Konverter Funktionen brauchen keinen Vergleich mit Lightroom zu scheuen und sind im Bereich lokale Kontrastverstärkung (Lichter/Schatten) sogar deutlich besser.

Mir fehlt jetzt eigentlich nur noch eine vernünftige Versionsverwaltung in der Software (Stacks).

RobiWan 28.12.2007 17:28

Zitat:

Zitat von J.U. (Beitrag 580944)
Ich habe mich bislang noch nicht zu der Version 2 durchringen können.
Gibt es denn in der neuen Version überhaupt neue Funktionen oder Verbesserungen gegenüber Version 1, die einen Wechsel bzw. Update ratsam erscheinen lassen? Ich gehe davon aus die Datenbank der alten Version wird von der Version 2 klag- und fehlerlos importiert.

Na ja zumindest für mich gab es ein wichtigen Grund - die RAW Images von den neuen Nikon, Canon und natürlich A700

Was die Qualität der Anzeige angeht hatte ich schon geschrieben. In meinen Augen (ich hatte es jetzt nicht gemessen) ist die 2.0 deutlich langsamer als die "alte" Version.

Wenn es so bleibt werde ich ein Kombi haben was ich an sich doch nicht haben wollte - Gimp/ UFRAW zum Bearbeiten. ACDSEE zum schnellen angucken, verwalten und drucken (Gimp kann nicht wirklich mit meinem Drucker - Epson R2400).

J.U. 28.12.2007 18:21

@ Robiwan + HolgerN
Herzlichen Dank für Eure Hinweise. Ich denke, ich werde jetzt eine Demo auf einem zweiten Rechner installieren und mal ernsthaft testen.

gruss
Jürgen

About Schmidt 28.12.2007 18:25

Zitat:

Zitat von RobiWan (Beitrag 581136)
In meinen Augen (ich hatte es jetzt nicht gemessen) ist die 2.0 deutlich langsamer als die "alte" Version.

Nachdem meine Pro II Version dank Manni´s Hilfe nun scheinbar stabil läuft, kann ich wieder mitreden. Also was ist in der Pro II Version langsamger?
Also die schnelle Betrachtung von Raw´s aus der D7d geht bei mir bedeutend schneller. Wer einen wirklich schnellen JPG Betrachter braucht, der sollte sehen dass er die 3.0 Version bekommt. Ich habe bisher nichts vergleichbar schnelles gesehen. Der Raw-Konverter kann leider immer noch nicht mit dem "Erweiterten" von PSE 5.0 mithalten und ist viel zu langsam. Dafür hat ACDSee andere Vorteile. So erscheinen mir Bilder damit betrachtet am neutralsten. Deshalb:
Betrachten mit ACDSee
Raw und Ordnen mit PSE 5.0
JPG mit FixFoto und was da nicht geht vorab mit PSE oder ACDSee

Gruß Wolfgang

HolgerN 28.12.2007 18:41

Zitat:

Der Raw-Konverter kann leider immer noch nicht mit dem "Erweiterten" von PSE 5.0 mithalten und ist viel zu langsam.
Wo genau siehst Du die Vorteile des PSE RAW Konverters?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.