SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   HTML-gurus ! Brauche dringen eure hilfe für website (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=4628)

fox 17.02.2004 21:46

HTML-gurus ! Brauche dringen eure hilfe für website
 
Guten Tag!

bin am website für einen freund erstellen:


es handelt sich um eine politische kampagne. Die zeit eilt...in 1 monat sind die wahlen...

Kann mir jemand sagen warum dass design nicht korrekt rechtsbündig angeordnet wird, (und der text hauts so langezogen runter...!) fast am schluss der homepage wo der hintergrund ROT ist.

Vielen dank für eure hilfe!
fox

EDIT:
Link gelöscht, Jerichos

Jerichos 17.02.2004 21:51

Wenn Du Rot sagst, dann macht er halt auch rot

Code:

<tr valign="top" bgcolor="#FF0000">
Und auf eine Breite von 30px kann man eben nicht viel in einer Zeile darstellen.

Code:

<td width="30" align="right">

Mit was programmierst Du?

fox 17.02.2004 22:06

Ja!
 
Jerichos!

Du hast mich gerettet!

Scheint jetzt zu funktionieren...Tatsächlich, der fehler war so klitzeklein.

Solche dinge passieren mir immer!

bin eben mehr der künstler-typ. Wenn du gehört hättest wie ich geflucht habe bis ich soweit war mit der site!

weisst du auch wie ich im "Guestbook" rummanipulieren kann.

es handelt sich dabei um ein gratis-script von einem studenten irgendwo aus skandinavien.


Ich möchte dass bei klick auf guestbook, sofort die eintragungen zu sehen sind - und dann zuoberst, oder rechts die eintragungs-maske für einen eigenen kommentar steht.

Ferner sollten die buttons in englisch und deutsch erscheinen...


habe keinen blassen schimmer wie man das nun wieder macht.

Programmiere mit Dreamweaver MX - bin ein richtiger feld-wald und wiesen-html-bastler...

bin gespannt auf eure tips
fox

MaGu 18.02.2004 12:53

Zum Gästebuch:
Ich kann dir da gerade nur ein anderes GB-System empfehlen.
Ich verwende das WoltLab Burning Book (http://www.woltlab.info). Da kann man alles mit Templates anpassen.
Ist aber etwas überladen mit Funktionen.

Ich würde dir auch empfehlen, deine Seiten "von Hand" zu schreiben, z.B. mit PHPEdit. Mit dem bin ich schneller wie mit jedem WYSIWYG-Editor. Und der Quelltext ist viel sauberer.


Ach ja, bei der "Wer bin ich" - Seite sind ober sehr viele leere Tabellenzellen. Sieht nicht gard gut aus

fox 18.02.2004 13:29

guestbook, einfach zu bedienen?
 
Hola MaGu!

Ist das burning-book von WoltLab einfach zu bedienen?

Wo im Dreamweaver habe ich dann zugriff, so dass ich nach dem WYSIWYG-system einfach z.b. eine grafik einbauen kann?!

wisst ihr was ich meine...?

Von hand mit einem text-editor HTML zu schreiben ist für mich ein ding der unmöglichkeit, viel zu kompliziert!

Ich glaube dir allerdings sofort dass es viel weniger fehler im code gibt wenn man es von hand schreibt!



fox

Balda 18.02.2004 13:34

viel scheinst du ja nicht zu wissen von dreamweaver. die grafik kannst du über mehrere wege einfügen. am einfachsten gehts mit der maus reinziehen.

fox 18.02.2004 13:38

...
 
Wie man normal grafiken einfügt ist ja klar, das habe ich ja tausend mal gemacht wie du auf meinen seiten sehen kannst.

Ich rede vom GUESTBOOK, dass ich gratis installiert habe.

Wie komme ich dort rein, und kann das layout so verändern wie ich es von Dreamweaver gewohnt bin?


fox

Jerichos 18.02.2004 13:48

Re: ...
 
Zitat:

Zitat von ultrafeel
Wie man normal grafiken einfügt ist ja klar, das habe ich ja tausend mal gemacht wie du auf meinen seiten sehen kannst.

Ich rede vom GUESTBOOK, dass ich gratis installiert habe.

Wie komme ich dort rein, und kann das layout so verändern wie ich es von Dreamweaver gewohnt bin?


fox

Leider wohl nicht auf die von Dir gewohnte Art und Weise. Bei sowas wirst meist kaum herum kommen, Dich durch den Code zu wühlen. Ich weiß die Zeit drängelt bei Dir, aber ich würde z.B. auch beim Dreamweaver die geteilte Ansicht wählen, so dass Du sowohl die Ausgabe siehst, aber auch den Code, der sich dahinter versteckt. Wenn Du das ein wenig verfolgst, wirst Du feststellen, dass das gar nicht so komliziert ist, wie es im ersten Augenblick erscheint.
Die Dateien hier im Forum sind lauter php-Dateien, sprich da is nich mit Voransicht, da dynamisch. Ich klick bei mir also auf Codeansicht um und wühl mich so durch. Mit ein wenig Übung klappt das aber bestimmt auch bei Dir.
Dreamweaver ist schonmal eine gute Wahl, hab schon schlimmeres befürchtet.

Ich würd Dir auch das www.maxxibook.de empfehlen. Das nutz ich auf meiner privaten Seite, hmm wobei Du hast keine Datenbank zur Verfügung, oder? Wenn nein, dann vergiss es wieder.

fox 18.02.2004 14:09

guestbook, bearbeiten mit dreamweaver
 
für was brauche ich denn in diesem zusammenhang eine Datenbank ?!

:?:

Brauche nur ein guestbook, wo ich meine eigenen grafiken einbauen kann, und wo die bisherigen einträge zuerst zu sehen sind, und dann zuoberst oder rechts die optionen für zusätzliche einträge.

die leute wollen doch normalerweise zuerst lesen, was schon andere hineingeschrieben haben, und erst dann kommentare dazugeben.


brauch dich für das Woltlab-burning book auch eine 'datenbank' ?

http://www.woltlab.de/products/burning_book/index.php


Werde also versuchen, in dreamweaver mit der code+grafik ansicht zu arbeiten.



Die URL für mein guestbook im moment lautet:
http://feel.ch/cgi-bin/webland/guest...k.pl?type=form

So, nun meine wahrscheinlich unglaublich naive frage: wie bringe ich die daten die dahinter stecken in meinen dreamweaver text-editor rein.
Ich habe keinen blassen schimmer... :?


Thanks for your help!

ohne euch bin ich verloren!

fox

Jerichos 18.02.2004 15:00

Vergiss Woltlab, braucht auch ne Datenbank.

So das Problem mit dem Gästebuch ist ja einfacher als ich dachte.
Du hast ja auf der eigentlichen Startseite ja derzeit den Link zu http://feel.ch/cgi-bin/webland/guest...k.pl?type=form , sprich er ruft die Datei guestbook.pl auf und übergibt gleichzeitig die Variable type mit dem Inhalt form. Das Script weiß nun, dass der User einen Eintrag machen will und springt natürlich sofort in die Eingabemaske. Da Du das aber nicht willst, löscht Du nun einfach alles was hinter dem Fragezeichen ist inkl. dem, also so dann http://www.rolationship.ch/cgi-bin/w...k/guestbook.pl
Jetzt springt er schonmal gleich auf die Einträge im Gästebuch. Was jetzt noch fehlt ist ein Link, um neue Einträge verfassen zu können. Sprich Du fügst den ursprünglichen Link mit der Variablen an einer beliebigen Stelle in der Datei guestbook.pl ein. Am besten gleich neben der Anzeige "( 4 Personen haben sich im Gästebuch eingetragen seit )".
So in etwa, Neuen Gästebucheintrag hinzufügen

Wenn Du nicht klar kommst, schick mir die Datei per Mail. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.