SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welche alten Minolta-Schätze sind gut&günstig? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43638)

Thunderbird74 14.10.2007 18:47

Welche alten Minolta-Schätze sind gut&günstig?
 
Hallo zusammen,

nachdem ich das kleine Ofenrohr hier liegen habe, suche ich noch Objektive zur Ergänzung (Fest- oder Zoombrennweite ist egal) nach dem Motto gut&günstig.

Ich hatte ja bereits mal wegen lichtstarken Objektiven gepostet, aber irgendwie werde ich da mit meinem finanziellen Spielraum nicht klar kommen.
Diesmal also low budget…
Das Defizit der fehlenden Lichtstärke werde ich dann durch höhere ISO-Werte ausgleichen (müssen):roll:.
Ich bin mit meiner Alpha 100 durchaus auch mit ISO 800 zufrieden.
D.h. Lichtstärke 3.5 – 5.6 wäre durchaus ok.
Einzige Bedingung: gute Abbildungsleistungen, evtl. noch ein flotter AF.

Mir fallen spontan ein:
50mm f=1.7 (Lichtstark und günstig)
75-300mm (großes Ofenrohr)
Sigma / Tamron 70-300mm

Bin auf eure Anregungen gespannt.
Gruß René

Backbone 14.10.2007 18:55

Ich schmeiß mal was in den Raum.

Neben dem eigentlich obligatorischen 50/1,7 (rund 100€) kann ich selbst das 28-85er empfehlen. Dem fehlt es zwar etwas an Weitwinkel, aber fürs Geld gibts eine sehr gute Abbildungsleistung (etwa 60€).

Neu, aber trotzdem preiswert und gut ist das Cosina 100mm Makro. Ich hab für meins 79€ bezahlt. Die Haptik ist grottig, aber es macht erstaunlich gute Bilder.

Backbone

Thunderbird74 14.10.2007 19:27

Zitat:

Zitat von Backbone (Beitrag 548262)
Neu, aber trotzdem preiswert und gut ist das Cosina 100mm Makro. Ich hab für meins 79€ bezahlt. Die Haptik ist grottig, aber es macht erstaunlich gute Bilder.

Backbone

dito, ich habs hier daheim liegen :D

Gotico 14.10.2007 19:33

Das Tamron AF 70-300mm F4-5.6 DI ist besser als sein Ruf. Habe selber vor ein paar Wochen so eines Mal nur zum testen bestellt. Im direkten Vergleich mit dem KoMi 100-300 APO, KoMi 75-300/4.5-5.6 und dem KoMi 70-210/3.5-4.5 schlägt es sich gar nicht so schlecht.

Schärfe okay, CAs vernachlässigbar (PTLens ist dein Freund :D), AF-Geschwindigkeit recht lahm - aber akzeptabel, Verarbeitung wirklich gut - durchweg hochwertige Kunststoffe, Macro-Funktion von 180-300mm.

Ansonsten halt die Klassiker: KoMi 24-85, KoMi 28-105, KoMi 35-70 in allen Ausführungen, Tamron 28-105/2.8 (selten, manchmal günstig zu bekommen), KoMiSo 18-70.

See ya, Maic.

baerlichkeit 14.10.2007 20:13

Ich hätte jetzt auch das 35-70 f4 eingeworfen... ich muss mich zwar immer zwingen es mitzunehmen, aber wenn ich es benutze, bin ich eigentlich immer zufrieden. (und das für 40,-)

Grüße Andreas

binbald 14.10.2007 20:14

Mein Tipp in solchen Fällen ist immer wieder das 35-200xi. Gerade an digital mit schöner Abbildungsleistung, flott und handlich, wenn man sich an die Handhabung gewöhnt hat.

jottlieb 14.10.2007 20:17

Tamron 200-400/5,6.
Selten, schwer aber günstig und gut und imho Offenblendetauglich.

klaeuser 14.10.2007 21:21

War schon genannt, aber ich bin immer noch mit meinem 28-105 von Minolta zufrieden. Klasse Abbildungsleistung und super schneller AF.

itchypoopzkid 14.10.2007 21:24

das neuere Ofenrohr 70-210 3,5-4,5 steht in der abbildungsleistung dem ofenrohr kaum nach. AF ist relativ schnell und die linse ist mit 3,5 für ein LowBudget Tele Objektiv sehr lichtstark. ich habe meins vor 1 woche hier im forum für 85 € ink versand bekommen. Bei ebay hab ichs 1 tag später für 60 durchgehen sehen.

itchypoopzkid 14.10.2007 21:25

sorry....du hast ja schon das kleine ofenrohr....also vergiss meinen beitrag mals chnell wiedre


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr.