SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Fotograf verneint Portraitaufnahme an Schule (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43429)

piwo 07.10.2007 21:22

Fotograf verneint Portraitaufnahme an Schule
 
Zur Story:
An einer Schule sollen für verschiedene Klassen Klassenfotos gemacht werden.
Das ganze erfolgt durch einen professionellen Fotografen.
Auf Anfrage, ob er auch "Einzelbilder" der Schüler macht (Portraits), verneinte er dies mit dem Hinweis, dass dies gegen das Recht verstöße? (Näheres konnte ich nicht in Erfahrung bringen)

Stimmt das ? - Oder ist es so, dass der Fotograf hier der "nervigen" Nachfragerei aus dem Weg geht - wer darf und wer darf nicht abgelichtet werden ?

Wie ist das, wenn ich als Privatperson nun diese Einzel-Fotos mache - und mir vorher die Zustimmung der Eltern einhole? Verstoße ich gegen bestehendes Recht?

...ich weiss..ich weiss.. ich habe unzählige Artikel zum Recht am Bild gelesen. Aber bei allen belief es sich auf die Tatsache - dass man vor der Veröffentlichung sich das "OK" einholen muss - den o.g. speziellen Fall konnte ich nirgends nachlesen.

P.S.: Auch die Suche im Forum brachte kein Ergebnis (Suche mit den Stichworten, Recht, Rechte am Bild, Copyright)

Was meint ihr?

Roland_Deschain 07.10.2007 21:32

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass ist doch an Schulen und Kindergärten inzwischen gang und gäbe.

Wobei ich die tatsächliche rechtliche Situation auch nicht kenne.

Es gab da mal diesen ellenlangen Thread im DSLR-Forum, wo sich jemand über die Preise solcher Fotos aufgeregt hat und dann dazu übergegangen ist, dass er den Fotografen verklagen will, wegen Recht am Bild und so...

Wenn ich mich recht erinnere, ist dabei dann rausgekommen, dass es ok ist, wenn die Schule vorher die Eltern informiert und diese dann nicht reagieren, also schweigendes Einverständnis geben, dass ihr Kind fotografiert wird.

John Doe 07.10.2007 23:58

Hallo zusammen,

kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, die selben Kinder sind ja auch auf den Klassenfotos zu sehen. Warum das jetzt bei einem Klassenfoto OK und bei einen Einzelportrait ein Problem sein soll, kann ich jetzt nicht nachvollziehen.


Gruß Uwe

joki 08.10.2007 06:53

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 545406)
...
Wenn ich mich recht erinnere, ist dabei dann rausgekommen, dass es ok ist, wenn die Schule vorher die Eltern informiert und diese dann nicht reagieren, also schweigendes Einverständnis geben, dass ihr Kind fotografiert wird.

Das halte ich juristisch zumindest für schwierig. :roll:

binbald 08.10.2007 07:12

Zitat:

Zitat von John Doe (Beitrag 545492)
kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, die selben Kinder sind ja auch auf den Klassenfotos zu sehen. Warum das jetzt bei einem Klassenfoto OK und bei einen Einzelportrait ein Problem sein soll, kann ich jetzt nicht nachvollziehen.

Das eine ist ein Einzelbild und das andere ist ein Gruppenbild - ab neun Personen brauchst Du keine Einwilligung mehr, weil dann der individuelle Charakter / Erkennbarkeit nicht mehr so gegeben ist.
Eine passive Einwilligung reicht auch nicht, sondern muss aktiv erfolgen.

So ist mein Kenntnisstand, vielleicht auch schon ein wenig veraltet.

snapshotmö 08.10.2007 11:46

Zitat:

Zitat von piwo (Beitrag 545405)
Wie ist das, wenn ich als Privatperson nun diese Einzel-Fotos mache - und mir vorher die Zustimmung der Eltern einhole? Verstoße ich gegen bestehendes Recht?

Lass dir das ganze von den Eltern schriftlich bestätigen, dann hast du zumindest ein wenig Sicherheit. Ansonsten hat binbald Recht:

Das eine ist ein Einzelbild und das andere ist ein Gruppenbild - ab neun Personen brauchst Du keine Einwilligung mehr, weil dann der individuelle Charakter / Erkennbarkeit nicht mehr so gegeben ist. Eine passive Einwilligung reicht auch nicht, sondern muss aktiv erfolgen.

-TM- 08.10.2007 13:00

Bei der ganzen Recht-am-Bild-Diskussion geht es immer um Veröffentlichungen!
Die Schulfotos, die ich von meiner Schwester kenne, werden immer nur für privat aufgenommen. Das Gruppenbild kriegt jeder, ihr Einzelportrait nur meine Schwester selbst.
Wo da rechtliche Probleme auftauchen sollen, ist mir schleierhaft...

simply black 08.10.2007 13:15

Die Schule muß die Eltern fragen.
Liegt ne Erlaubnis vor.....

hoehbauer 08.10.2007 13:21

Ich habe 2 Schulkinder, die Bilder in der Schule gemacht bekommen und weiß von der Lehrerin, dass der Fotograf Probleme mit Eltern hat, die die Mappe Zuhause einscannen und dann komplett zurückgehen lassen und so kostenlos zu den Bildern Kommen. Man muss die Bilder ja nicht abnehmen. Es gab schon Überlegungen an der Schule, die Mappen nicht mehr mitzugeben, sondern die Eltern müssen in die Schule kommen und dort entscheiden, ob sie die Bilder möchten.
Vielleicht hat dieser Fotograf einfach keine Lust mehr, sich die ganze Arbeit zu machen und dann kaum was daran zu verdienen und nutzt das als Ausrede.

bleibert 08.10.2007 21:11

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 545527)
Das eine ist ein Einzelbild und das andere ist ein Gruppenbild - ab neun Personen brauchst Du keine Einwilligung mehr,

AFAIK gibt es nirgendwo eine gesetzlich definierte Zahl, das wäre auch Blödsinn. Eine Gruppe ist definitiv mehr als einer :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.