SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Neue Umfrage: für welche Größe macht Ihr Eure Bilder? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=433)

AndreasB 16.09.2003 20:32

Neue Umfrage: für welche Größe macht Ihr Eure Bilder?
 
Hallo!
Wieder mal eine neue Umfrage - diesmal zur Abwechslung zu den Fotos:
Für welche Größe macht Ihr Eure Bilder eigentlich in der Regel oder überwiegend?
-für Monitoransichten, Bildschirmpräsentation, Diashows am PC oder per CD/DVD am TV
-für eigene Ausdrucke, wohl meist am Tintenstrahler (wie groß?)
-für Foto-Abzüge bei Ausbelichtern überwiegend in Fotoalbum-Größe
-für Foto-Ausbelichtungen öfters in A4, A3 oder sogar größer
-für Offsetdruck/Digitaldruck (wie groß?)

Sunshine 16.09.2003 20:34

Hi Andreas!
Ich mache entweder Diashows am PC, oder lasse sie im Format 10x15 entwickeln. Größer ging bis jetzt bei einer 2 MP Kamera nicht. Aber vielleicht wirds ja bald :D !

P.S. Wisst ihr vielleicht ein gutes Proggi für Diashows auf Fernseher/DVD Player mit verschiedenen Überblendeffekten und Musik???? Danke!

AndreasB 16.09.2003 20:37

Mach ich mal den Anfang: :oops:
Meine Bilder sind zunächst für die Präsentation am PC-Monitor (ganzes Bild, keine Ausschnitte).
Eigene Ausdrucke mache ich kaum (zu teuer), bastle noch an ansehnlichen CDs für den DVD-Player ....
Von den für mich lohnendsten lasse ich Ausbelichtungen (Pixum) häufiger in 13 x 18 und teilweise in A4 machen.
Von denen, die mir am besten gefallen und die ich wechselnd bei mir aufhängen möchte, auch immer wieder in A3, zweimal bisher auch in A2.
Für diese Größen bin ich mit der Qualität der Bilder der 7i sehr zufrieden.

AndreasB 16.09.2003 20:38

War schon einer schneller - blöd mit dem Zwei-Finger-System .... :oops:

AndreasB 16.09.2003 20:40

Oh - kann ich gleich noch antworten:
Schau Dir doch mal das Programm von Magix an: Fotos auf CD und DVD, 2.5
Von einer guten 2 MP Cam kannst Du durchaus auch gute Fotos in 13 x 18 (eigentlich ist es ja meist eher 13 x 16) bekommen.

Jornada 16.09.2003 20:58

Die meisten Fotos bereite ich für den Bildschirm auf.
Meine Highlights drucke ich aus auf einem HP Deskjet 920c, maximale Auflösung (2400x1200) auf HP Premium Plus Photo Paper Glossy. Ist zwar nicht gerade State Of The Art, kommt aber imo an die Qualität von Belichtern annähernd ran.

HaraKiri 16.09.2003 21:00

also:

in der cam mache ich grundsätzlich immer höchste auflösung und fine (d7hi) dati ca. 2-3 mb

fürs web mache ich eigentlich immer 800x600 und dateigröße um die 130k.. da ich die bilder unter anderem zu fotocommunity hochlade passt das (panormamen max. 3000x300/300k).
bilder dvd habe ich noch keine gemacht, würde aber empfehlen die bilder per hand auf die richtige größe zu bringen und nachzuschärfen, was ich bisher gesehen habe machen das die diashow programme mehr schlecht als recht.
und abzüge bisher nur in 10x15... für größere hab ich noch keine verwendung gehabt.
dinA4 drucken selbstredend auch in höchster auflösung

aber allgemein mache ich die bilder meistens fürs web (diverse galerien/foren), ausgewählte lasse ich belichten

Photopeter 16.09.2003 21:10

Neben der Betrachtung am Monitor mache ich häufig A4 Ausbelichtungen als kleines Album- Format. Noch kleiner eigentlich fast nie. Bessere Fotos werden 50 x 75 Ausbelichtet. Dies ist aber nur Privat.

Die verkauften Fotos haben von Internet bis Hauswandgröße so ziemlich alles, was man sich vorstellen kann. Sehr häufig mache ich zur Zeit diese City- Light Plakate wie man sie von Bushaltestellen her kennt. Das sind so ungefähr 2 Meter Höhe. Der Rekord war ein Plakat von 18 Meter Länge.

WinSoft 16.09.2003 21:15

Die meisten Bilder fürs Internet. Drucke auf dem eigenen Epson Stylus Photo 2100 mit pigmentierter Tinte bis A3+ auf Epson Archival Matte Paper über hinterlegte ICC-Profile für optimale Wiedergabe. Die Ergebnisse lassen professionelle Ausbelichter ziemlich weit hinter sich...

AndreasB 16.09.2003 21:30

@Photopeter:
... das erinnert mich an ein Bild, das ich mal so vor zwei Jahren in einer Publishing-Zeitschrift (Page?) gesehen habe. Da zeigten sie so ein Riesenformat auf Textil gedruckt an einer Hausfassade in New York. War glaube ich auch über 20 m hoch und die Originalaufnahme (dann nachbearbeitet) stammte von einer 3 MP Nikon-Kompakten (eine der mit dem Dreh-Gehäuse) .....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.