SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Alpha 100 oder 700: SAL 75-300 oder besser ein gebrauchtes Ofenrohr (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43274)

transeurope 03.10.2007 00:12

Alpha 100 oder 700: SAL 75-300 oder besser ein gebrauchtes Ofenrohr
 
Hallo Allerseits,

wir werden demnächst auf digital umsteigen, Alpha 100 + 700 für Männlein und Weiblein (Reihenfolge wird nicht verrraten).

Ein sehr konkrete Frage:

Im Kit gibt es das 75-300 für knapp 200.- € mehr mit dazu, ist nicht ganz wenig Geld. Ich gehe derzeit davon aus, dass ich gebraucht zum gleichen Preis ein deutlich besser Objektiv auftreibe.

Eure Meinung?
Gibt es Alternativen zum Ofenrohr 70-210/4?

Brennweite 210 statt 300 macht mir nix aus, hatte bisher auch "nur" 300 mm an der Spiegelreflex

Danke für jede konkrte Info

Transeurope (Christian S)

Justus 03.10.2007 00:18

Zitat:

Zitat von transeurope (Beitrag 543862)
Gibt es Alternativen zum Ofenrohr 70-210/4?

Hallo Christian,
als echte Alternative sehe ich das Sigma 75-200 / 2,8-3,5. Deutlich lichtstärker, optisch gleichauf und für vergleichbare Preise zu haben. Ist allerdings deutlich seltener auf dem Gebrauchtmarkt vertreten und man sollte darauf achten, ein Exemplar zu ergattern, dessen Seriennummer mit 2 beginnt, da es sonst ggf. nicht zu DSLRs kompatibel ist (wird von den Kameras nicht erkannt).

Gruß,
Justus

heldgop 03.10.2007 00:38

100-300 APO
oder wenns etwas ,ehr sein darf das 100-400er

mfg

EdwinDrix 03.10.2007 00:43

Ich werfe mal das Tokina 80-200 f/2.8 ins Rennen. Sollte es mit etwas Glück auch so um die 200,00 Euro geben.

Oder ein Tamron AF 70-300 f/4-5,6/ Di LD Macro. Gibt es neu schon für ca. 130,00 Euro.

Edwin

Michi 03.10.2007 00:58

Zitat:

Zitat von EdwinDrix (Beitrag 543876)
Ich werfe mal das Tokina 80-200 f/2.8 ins Rennen. Sollte es mit etwas Glück auch so um die 200,00 Euro geben.

Oder ein Tamron AF 70-300 f/4-5,6/ Di LD Macro. Gibt es neu schon für ca. 130,00 Euro.

Edwin

Das letzte Tokina ging am Sonntag in der Bucht für 480 Euro weg. Das Tamron 70-300 ist keinen Deut besser wie das Sony 75-300. Der Nachfolger des großen Ofenrohrs 75-300 basiert auf der gleichen optischen Rechnung wie das Sony und ist meiner Meinung nach besser wie alle 3 Ofenrohre. Nur das Minolta APO 100-300 ist etwas besser.

Da man das Sony 75-300 günstig im Kit bekommt, würde ich das auf jeden Fall mitnehmen. Man bekommt auch 2 Jahre Garantie und bei Fokusprobleme stellt Sony Kamera oder Objektiv kostenlos ein. Bei Fremdobjektiven kann sich Sony bei Fokusproblemen leicht rausreden, daß es am Fremdobjektiv und nicht an der Kamera liegt.

Gruß
Michi

Saludo 03.10.2007 08:44

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 543868)
Hallo Christian,
als echte Alternative sehe ich das Sigma 75-200 / 2,8-3,5. Deutlich lichtstärker, optisch gleichauf und für vergleichbare Preise zu haben.

Du hast aber vergessen dass man bei dem ollen Sigma auf die dekorativen CA´s des Ofenrohres verzichten muss:flop:;)

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 543868)
Ist allerdings deutlich seltener auf dem Gebrauchtmarkt vertreten und man sollte darauf achten, ein Exemplar zu ergattern, dessen Seriennummer mit 2 beginnt, da es sonst ggf. nicht zu DSLRs kompatibel ist (wird von den Kameras nicht erkannt).

Gruß,
Justus


Bei der Sigma 75-200 / 2.8-3.5 ist die 2 als Seriennummer leider keine Garantie für Kompatibilität!

Hab schon zahlreiche Exemplare dieser Linse (Ja, ich bin Fan dieser Sigma:lol:) besessen. Es gibt 1er die laufen und 2er die nicht erkannt werden. Daher unbedingt selber probieren oder sich vom Verkäufer die Kompatibilität garantieren lassen.

Gruß
Michael

holly 03.10.2007 13:41

Hallo

Wenn du auf Schärfe bedacht bist, wirst du wohl kaum am Ofenrohr vorbeikommen :top:
Alternativ noch das 100-200 Ofenröhrchen oder das großes Ofenrohr 70-300. Alle drei lecker und sehr scharf :cool:
Oder als Alternative den Nachfolger vom Ofenrohr: 70-210/3,5-4,5. Fast ebenso scharf aber leichter, kompakter und schnellerer AF.

Gruß Holly

Saludo 03.10.2007 13:50

Zitat:

Zitat von holly (Beitrag 543936)
Hallo

Wenn du auf Schärfe bedacht bist, wirst du wohl kaum am Ofenrohr vorbeikommen :top:
Gruß Holly

Das sehe ich aber ganz anders:?
Das Ofenrohr ist zwar nicht unbedingt schlecht, aber besonders tolle Schärfe oder Abbildungsleistung konnte ich bei verschieden von mir getesteten Exemplaren nun wirklich nicht nachweisen.

IMHO ist es bestenfalls Mittelklasse.

Gruß
Michael

Huckleberry Hound 03.10.2007 13:50

Den Aufpreis von 200 Euro für das 75-300 finde ich ungünstig. Zumal man das baugleiche Minolta 75-300/4,5-5,6 hier und da neu bei diversen Online Shops und vor allem Fotohändlern für ca. 130-150 Euro noch findet. Zumindest bei meinem Fotohändler um die Ecke für 146 EUR. 2nd Hand ist es nochmal deutlich preiswerter.

Somit sehe ich derzeit das Doppelkit -im Vergleich mit dem dem Einfachkit 18-70/3,5-5,6- nicht als preisliche Alternative.

Wenn Du nicht auf die 450mm KB Telebrennweite angewiesen bist, halte ich optisch und preislich das Minolta 100-200/4,5 oder das Minolta 70-210/3,5-4,5 für die bessere Wahl.
Erst recht, wenn man diese als Reisezooms für Motorradtouren nutzen möchte.
Die sind deutlich handlicher, leichter und kompakter als das sperrige Minolta 70-210/4.

Gruß
Dieter

flemmingr 03.10.2007 13:51

Zitat:

Zitat von holly (Beitrag 543936)
Oder als Alternative den Nachfolger vom Ofenrohr: 70-210/3,5-4,5. Fast ebenso scharf aber leichter, kompakter und schnellerer AF.

Hallo,
genau dieses Zoom würde ich empfehlen, da nicht 300 mm benötigt werden! Ich selbst habe es und liebe es. Es ist schon bei Offenblende sehr scharf, siehe meinen simplen Zeitungtest -
Klick

Meines kam bei Ebay ca. 70 EUR. :P


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.