![]() |
Urlaubsbilder - wie sichert Ihr Eure Bilder weit wech von Zuhause?
Hallo liebe Freunde der digitalen Photographie ;)
Wenn man in den Urlaub fliegt z.B. nach Übersee :lol: dann muss man ja mit dem Gewicht pro Person stark haushalten. Nun die Frage der Fragen: Wie bringt man möglichst viele, möglichst hochwertige (RAW) Bilder sich nach Hause? Ein Notebook ist def. zu schwer - Viele Speicherkarten sind teuer, ebenso wie gute Imagetanks - gibt es Alternativen? Wenn man nicht aufs Gewicht achten müsste würde ich Notebook + ext. Festplatte in den Rucksack packen, aber so... Es wäre schön wenn hier der eine oder andere seine Vorgehensweise Publik machen möchte ;) |
Also ich hab jetzt mittlerweile 5 CF Karten mit insgesamt 7GB Speicher.
Damit komm ich schon ziemlich weit und so teuer sind die Karten auch nicht mehr. DAnach bliebe für dich wohl nur ein Imagetank, am besten ohne alle Extras wie z.B. Display. Das spart Kosten und Gewicht. |
Viele kleinere CF-Karten mit bei mir maximal 2Gb. Speicherplatz.
Das sind dann pro Karte 100 Fotos in RAW+JPEG-Format. Damit kommst Du eine ganze Zeit hin. Wenn denn mal eine Karte defekt sein sollte (ich verwende nur Markenkarten) dann hast Du nicht zuviel Ausfall...! |
Also ich hab ja immer das Notebook dabei. Allerdings eignet sich diese ethode nur für Ferienwohnungen oder Hotels. Rucksacktouristen sind da eher außen vor...
Für die würde ich derzeit wirklich Speicherkarten empfehlen. Da gibts die 2GB-Varianten (je nach Hersteller/Anbieter/Kartenart) schon ab 15 - 20 EUR. Wenn man da genug mitnimmt, kommt man sehr weit. Imagetank ist möglich - allerdings kosten die Dinger noch mehr, sind durch Ihre Festplattenbauweise auch bissel gefährdet (runterfallen u.ä.) und haben sicher auch ihre Macken. Ohne Display ist alles zwar stromsparend und leicht, aber man weiß halt nie so genau, ob die Dateien auch wirklich auf dem Tank gelandet sind... Aber ich hab kein so ein Ding - deshalb kann ich da keine wirkliche Wertung abgeben. |
Ich hab für unsere Kanadatour letztes Jahr einen Tank gebraucht erworben. 20GB für damals 80€ fand ich wegen der Speicherkartenpreise eigentlich fair. Neu wären mir die Dinger auch zu teuer gewesen.
Backbone |
Vielen Dank für Eure Antworten - ich denke auch das es die beste Lösung sein wird, sich mit CF-Karten einzudecken ;)
Was mich mal interessieren würde, um wieviel Größer fallen bei der Sony α die RAWs aus durch die 4 Mio. mehr an Pixel? Bei meiner Dynax 7D passen auf eine 1GB CF-Card 107 RAW-Bilder wie sieht das bei einer Sony α aus? |
Zitat:
Ich verweise hier mal auf mich selber. Ich nutze da NEXTO CF immer noch, auch wenn ich mittlerweile 1+1+2 GB CF-Karten habe, sodaß das Teil im Urlaub tagsüber im Hotel bleiben kann. Es ist klein und sehr leicht, hatte bisher noch nicht mal ansatzweise einen Datenverlust damit. EDIT: zu langsam getippt, hast dich schon anderweitig entschieden ;) |
Zitat:
Übrigens mit hochwertig meinte ich nicht den photographischen Anspruch, sondern die Dateiform - sprich unkomprimiert und auf allen Ebenen bearbeitbar :cool: Zitat:
Ich bin für alles offen - ich bin der Meinung das man sich aus verschiedenen Workflows durchaus seinen eignen perfekten basteln kann ;) Ich selbst gehe immer gern den Weg des geringsten Aufwandes. Deswegen habe ich auf dem Hauptrechner sowie auf dem Notebook Adobe Lightroom (LR) installiert. Die LR Datenbanken liegen auf einer ext. Festplatte. Auf selbiger werden auch alle Bilder gespeichert. Somit habe ich auf dem Notebook und dem PC ohn Daten aktualisieren zu müssen immer den gleichen Entwicklungsstand der RAWs in LR. Bin ich unterwegs, nehme ich das Notebook und die ext. HDD mit und sichere die RAWs gleich am richtigen Ort und importiere diese in LR, somit entfällt das als Arbeitsgang zu Hause ;) Schön wäre es wenn man von der Kamera direkt auf eine USB HDD speichern könnte ohne einen PC dazwischen. |
Zitat:
Da passt auf eine Karte 105 Bilder a RAW+ also inkl. JPeg. |
Zitat:
Aber wie genau und ob das in der Praxis so richtig funktioniert, weiß ich auch nicht. BTW: Ich bin kein NEXTO-Angestellter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr. |