![]() |
Karnickelplage in meinem Garten.
Karnickelplage in meinem Garten.
Hallo Gartenbesitzer und evt. Mitbetroffene, fast jeden Morgen bietet sich mir ein solches oder ähnliches Bild in dem Rosenbeet an meiner Terrasse. http://www.manfredgrote.de/4images/d.../karnickel.JPG Karnickel buddeln ihre Höhlen. Was kann man dagegen tun? Meine bisherigen Vertilgungsversuche: 1. Pfeffer streuen 2. chem. Hifsmittel gegen zur Tiervertreibung 3. alte Schuhe einstellen (wegen des menschlichen Geruchs) ...alles nichts geholfen. Jetzt fand ich im Internet Anbieter von Ultraschall-Geräten (ca. 60 €), die im Umkreis von 450 qm Tiere vertreiben sollen. Frage an Euch: hat das schon einmal jemand gemacht? |
Die Täter haben nicht nur einen Schuhabdruck hinterlassen sondern sogar einen ganzen Schuh!!!!!
Die müssten doch schnell ermittelt werden können .....:mrgreen: ... Abmahnung. Off Topic. Schon klar. :top: |
Hallo,
kennst du einen Falkner in Deiner Gegend? Habicht müßte gehen! Oder Frettchen in die Röhre schicken. Gruss Wolfgang :D |
Morgan Manfred,
ich weiß nicht, was Du hast. Der Besuch zieht doch sogar seine Schuhe vor der Türe aus. :lol: Bei der Bundesmarine haben wir den Karnickelfangschlag gelernt, absolut effektiv, kein einziger Karnickelbau auf dem gesamten Schiff :top: Gruß Frank |
Leuts, ich kann ja verstehen, dass Euch das Thema zu Späßen reizt, aber meint Ihr, dass das Manfred weiterhilft? Nicht wirklich, oder? ;)
@Manfred: Im Wochenendgrundstück meiner Eltern fressen Hasen und Rehe im Frühjahr bevorzugt Blütenknospen ab (echte Feinschmecker sozusagen). Ein wirksames Mittel dagegen haben wir leider auch noch nicht gefunden. LG, Hella |
Jaja, wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen! Tut mir leid, meine zwei haben einen Stall und denken gar nicht daran irgendwo zu buddeln...
Basti |
Es gibt doch auch so Ultraschallteile gegen Maulwürfe. Bei nem Bekannten oben auf der Alpe hilft es auch. Ansonsten, ............... nein ich verkneif es mir sonst schimpft der Mod ;)
|
Zitat:
Es geht um dieses Beet - übringes mit dem Tokina 12-24 aufgenommen) http://www.manfredgrote.de/4images/d...nickelbeet.JPG Noch einmal meine Frage: kennt sich jemand mit den Ultraschalldingern aus? |
Hallo,
Kaiserkronen pflanzen! Gruß Andreas |
Zitat:
klär mich bitte auf: was sind Kaiserkronen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |