![]() |
HDR-Bilder zur Blauen Stunde
Hallo Leute,
ich habe die Gelgenheit genutzt und vorgestern ein paar schöne HDR-Bilder von meinem Wohnort gemacht - ich hoffe sie gefallen. Gruss http://farm1.static.flickr.com/213/4...09fc3980_m.jpg http://farm1.static.flickr.com/188/4...58fe95d5_m.jpg http://farm1.static.flickr.com/186/4...32cdaef2_m.jpg http://farm1.static.flickr.com/222/4...724af8bc_m.jpg http://farm1.static.flickr.com/182/4...beed0ea8_m.jpg http://farm1.static.flickr.com/219/4...5fc548e7_m.jpg http://farm1.static.flickr.com/203/4...3562eb91_m.jpg http://farm1.static.flickr.com/148/4...e1e1e6af_m.jpg http://farm1.static.flickr.com/248/4...6226f968_m.jpg |
Hallo,
gefallen mir gut deine Bilder, wenngleich die Gebäude überstrahlt sind. Aber für mich tolle farben. Was hattest du für ein Objektiv drauf? |
Hallo Wutzel,
Zitat:
Ich habe für alle Bilder das Sigma 17-70 F2,8-4,5 benutzt bei 17 mm Brennweite. Gruss, Udo |
Vom DRI her ganz passabel. Jetzt nur noch die Lampen ein wenig dämpfen. (Noch eine kürzere Aufnahme drüberlegen)
Was mich allerdings durch die Bank bei allen Bildern stört, ist, daß Du offensichtlich nicht darauf geachtet hast, stürzende Linien zu vermeiden. Sei es durch waagerechtes Halten der Kamera während der Aufnahme oder durch Entzerrung in der EBV. Gerade im Weitwinkelbereich passiert sowas sehr schnell und sollte durch entsprechende Gegenmaßnahmen minimiert werden. (Ich kann da ein Lied von singen!) |
Hallo lehmannudo!
Deine Fotos sind wirklich 1a! Gefallen mir sehr gut. Mit welchem Programm hast du daraus HDR Fotos gemacht? Gruß Mike T |
Hallo,
erst mal vielen Dank für eure Anmerkungen. Zitat:
Zitat:
Bei den Gassenbildern habe ich die Linien nicht korrigiert, da es sich um eine Altstadt mit vielen schiefen Fassaden handelt und so der Charakter der Altstadt, so meine ich zumindest, am besten rüberkommt. Aber darüber gehen die Meinungen stark auseinander - ich vertrete die Meinung dass nicht jede stürzende Linie korrigiert werden muss, besonders dann nicht wenn dadurch der Charakter eines Motives unterstrichen wird. Zitat:
Gruss, Udo |
Alles klar, danke.
Das heißt, ich muss noch viel tüfteln. :D |
Hi Udo,
so ganz ehrlich - bei den ersten dreien stört mich das Schiefe schon sehr! Und zwar nicht wegen der Verzerrungen/stürzenden Linien durch das WW-Objektiv, sondern weil die Vertikalen im Fluchtpunkt nicht senkrecht sind. Beim ersten ist mir entschieden zu viel Blechgerümpel mit drauf. Ein paar Schritte nach vorne und dann auf das Haus ganz links verzichten könnte ich mir deutlich interessanter vorstellen. Beim fünften finde ich den Bildaufbau recht langweilig: Viel uninteressanten Parkplatz, dahinter ein mittig platziertes Gebäude. Bei diesem Bild hast Du es für mein Empfinden mit dem Tonemapping massiv übertrieben, das schaut für mich total unnatürlich aus und wird dem an sich wirklich hübschen Gebäude nicht gerecht (ja ich weiß, Geschmackssache, und Du wolltest es so ;) ). LG, Hella |
Hallo,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ob ich den TM-Effekt übertriebenhabe ist wohl Geschmacksache, mir gefallen eben solch strahlende Motive. Aber hier gibt es auch solche und solche Bilder. HDR-Bilder strahlen immer etwas surreales aus, nach meinem Geschmack müssen sie klar, scharf, brillant und strahlend sein, zumindest was die Nacht-HDR-Bilder ausmacht. Auf meiner Fotoseite habe ich auch noch HDR-Bilder von Kircheninnenräumen, die sehen dezenter und realistischer aus. Bai Tages-HDR-Bilder gelten wieder andere Gesetza als bei den Nacht HDR-Bildern. Gruss, Udo |
Also ich beschaftige mich auch ein wenig mit EBV, aber alles kann ich nicht so unterstreichen.
Es kommt wohl erst mal auf die Belichtugsreihe an, dann habe ich auch nicht solche Überstrahlungen und es sieht immer noch so gut aus. Wie viele Bilder hattest du denn am Anfang ? Wie weit bist du runter gegangen ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr. |