![]() |
Newbie-Frage zu KoMi 5D
Gestern ist also meine nigelnagelneue KoMi angekommen. (Siehe http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=473453, danke nochmal für die hilfreichen Tipps!)
Nun ist beim ersten Ausprobieren gleich die erste Frage aufgetaucht: Diese Bild-Dreh-Funktion macht nicht ganz so wie ich das erwartet habe. Ich habe beide (Vorschau und Ansicht) auf "automatisch drehen" gesetzt. In der Kamera funktioniert es auch, aber wenn ich die Bilder auf den Rechner überspiele, wird nichts automatisch gedreht. RAW schon, nicht aber die jpgs. Ist das "normal" oder ein Fehler? KArin |
Die Kamera setzt in den EXIF-Daten des Bildes ein Orientation-Tag (siehe z. B. hier für eine genaue Erklärung), anhand dessen die Bildbetrachtungs-Software das Bild selbst drehen kann.
Das Bild selbst wird von der Kamera nicht gedreht. :!: Ich gehe nun davon aus, dass die von dir verwendete Software entweder das automatische Drehen nicht unterstützt, oder du eine entsprechende Funktion nicht aktiviert hast. Ich verwende ACDSee, das unterstützt IMHO seit Version 7 das automatische Drehen anhand des Orientation-Tags. |
primär auf gefallen ist es mir mit dem XP-eigenen Assistenten zur Übertragen von Bildern auf den Rechner sowie bei der Windows Bild- und Faxanzeige.
Mit meiner kleinen Kodak klappt das, insofern wird nicht an XP liegen... Wie gesagt, die raw-Dateien dreht er im RawShooter richtig. Ich werd aber noch ausführlicher testen und dann nochmal fragen ;-) thx KArin |
Klingt für mich auch nach einem Softwareproblem. Werden die Bilder denn auf dem Kameradisplay gedreht dargestellt?
|
ja, auf der Kamera werden sie gedreht
|
Hi,
guck mal hier: EXIF-Daten an Dynax 5D? MfG, Dan PS: Deine Eisbärenbildserie ist der Knüller :top: |
Zitat:
Ich nutze PS Elements und das dreht mir die Bilder meiner D5D automatisch. Weitere Alternativen wurden ja schon genannt. |
Wie ich schon weiter oben zu erklären versuchte: Die Kamera dreht das Bild nicht, sondern setzt den Orientation-Tag. Den liest sie bei der Darstellung auf dem Display natürlich wieder aus und stellt das Bild in der richtigen Orientierung dar. Das Bild ist aber trotzdem unverändert im Querformat abgespeichert!
IIRC kann auch das (für Privatnutzung) kostenlos erhältliche IrfanView Bilder automatisch richtig gedreht anzeigen. Viele Grüße Georg |
Zitat:
Gruß: Joachim |
Ausrichtungssensor funktioniert nicht immer korrekt
Bei der 5D (und aiuch 7D) habe ich schon einige Male erlebt, dass die Exif-Daten für Bildausrichtung falsch waren. Einfach mal die Kamera im Hochformat steil nach oben halten - falsche Exif Daten. Passiert aber nicht so oft und nur wenn man steil nach oben/unten im Hochformat fotografiert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr. |