SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Notebook: Aufrüstung oder Neukauf? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29607)

ayreon 10.07.2006 20:42

Notebook: Aufrüstung oder Neukauf?
 
Ich habe derzeit ein Dell 8600c 1,83 mit 512 MB, und habe vor kurzem mit RAW Entwicklung mit Bibble angefangen. Daneben schneide ich auch private Videos mit Magix 2006. Er ist derzeit schon ziemlich langsam mit dem Bildaufbau etc.

Meine Frage ist nun, ob eine Aufrüstung auf 1024 BM Ram ausreichen würde oder ob die Anschaffung eines Core Duo´s wie der T2400 sinnvoller wäre?

jottlieb 10.07.2006 21:49

Gerade für Fotobearbeitung, auch RAW lohnt sich IMHO die Aufrüstung auf 1 GB auf jeden Fall.

Zum Core-Duo: Wenn das Ding genauso wie anderen Dual-CPUs, "zwei" Prozessoren darstellt, dann brauchst du auch Software die explizit mehr als einen Prozessor unterstützt und nutzen kann.

Zum langsamen Aufbau: Kann auch an einer lahmem Festplatte liegen. 4200 UPM sind noch Standard, es gibt aber auch Platten mit 5400 oder 7200 UPM (z.B. bei Hitachi). Die Datentransferraten sollten entsprechend steigen.

Tobi. 10.07.2006 21:55

Re: Notebook: Aufrüstung oder Neukauf?
 
Zitat:

Zitat von ayreon
Ich habe derzeit ein Dell 8600c 1,83 mit 512 MB, und habe vor kurzem mit RAW Entwicklung mit Bibble angefangen. Daneben schneide ich auch private Videos mit Magix 2006. Er ist derzeit schon ziemlich langsam mit dem Bildaufbau etc.

RAM aufrüsten ist ein _sehr_ guter Ansatz, zumal das mit ziemlich geringen Kosten verbunden ist.

Tobi

pansono 10.07.2006 22:21

Ich stand vor kurzem vor der gleichen Frage.
Ich hab noch ein 1,4 GHz Thinkpad, daß zwar eine sehr schöne Akkulaufzeit hat, aber leider nicht die schnellste Festplatte. Eine Speichererweiterung von 512 auf 1024MB hat aber zumindest die Bildbearbeitung bei mehreren geöffneten Bildern und die RAW Konvertierung deutlich beschleunigt.

Auch immer einen Blick Wert ist in diesem Zusammenhang ein Blick auf die Programme, die beim Systemstart ausgeführt werden (Start - Ausführen - msconfig - Systemstart da stehen auch die Einträge, die nicht in Autostart aufgeführt werden)

Das Notebook reicht auf jeden Fall um sich die JPEG's anzuschauen, Photoshop (wenn man's nicht übertreibt) laufen zu lassen und mal zwischendurch 50-200 RAW's zu konvertieren (auch wenn das dann ein paar Minuten dauert).
Videobearbeitung geht damit auch rudimentär - bei viel Spielerei dauert das Rechnen für die DVD Erstellung sehr lange.

Für meinen Bedarf ist das aber schon deutlich mehr als ich Mobil können muß.
Als Rechner für intensivere Bearbeitungen und Videoschnittprojekte werde ich mir in ein paar Wochen (hab dann erst Zeit dafür) wohl einen neuen Desktop Rechner zulegen. Als Desktop CPU sind die Dual Core CPUs auch erheblich preiswerter als die Core Duo Mobil CPUs. Auch die benötigen Festplatten sind deutlich größer, schneller und günstiger.
Bei mir es wohl ein Pentium D (Taktrate überleg ich mir noch), 3x250 oder 300GB Festplatte als RAID 5, Wasserkühlung (leise und schön kühl), mind. 2GB RAM, Grafikkarte wird bei mir nicht so teuer weil ich kaum zocke.
Genaue Komponenten konnte ich wegen Zeitmangel noch nicht raussuchen.
Das dürfte (wahrscheinlich leicht übertaktet) deutlich schneller sein, als alles was man sich zur Zeit zu diesem Zweck als Notebook kaufen kann und das zu erheblich geringeren Kosten.

ayreon 11.07.2006 13:48

Ich hab halt ne 4200er 80GB Platte drin, macht das dann soviel aus beim Arbeiten mit RAW Convertern

Ich gehe richtig in der Annahme, dass 1GB RAM ausreichen sollte und 2GB RAM zuviel des guten wären?

pansono 11.07.2006 13:55

Zitat:

Zitat von ayreon
Ich hab halt ne 4200er 80GB Platte drin, macht das dann soviel aus beim Arbeiten mit RAW Convertern

Ich gehe richtig in der Annahme, dass 1GB RAM ausreichen sollte und 2GB RAM zuviel des guten wären?

Die Platte sollte bei der RAW Bearbeitung noch kein großes Problem sein, weil ja immer nur relativ kleine Dateien geladen werden.
1GB RAM sollten reichen, obwohl 2GB natürlich noch ein paar geöffnete Bilder/Programme mehr verzeihen. Nur ersten ist das teurer und zweitens könnte ich mir vorstellen, daß mehr Speicher auch leicht zu Lasten des Akkus geht.
Die Festplatte bremst eigentlich hauptsächlich die Videobearbeitung, weil da laufend mehrere GB bewegt werden müssen.

Hellraider 11.07.2006 21:40

Brvor Du versuchts über 2 GB RAM für Dein Notebook nachzugrübeln, würde ich erstmal in der Bedienungsanleitung nachlesen, ob der Chipsatz überhaupt soviel verkraftet ;) Selbst wenn Du aufrüstest, solltest Du bedenken, dass Dein alter RAM-Baustein, den neuen RAM-Baustein sicherlich ein wenig ausbremsen wird, da dieser bestimmt nicht vom gleichen Hersteller, geschweige denn aus der gleichen Charge ist ;)

pansono 11.07.2006 21:51

Zitat:

Zitat von Hellraider
Brvor Du versuchts über 2 GB RAM für Dein Notebook nachzugrübeln, würde ich erstmal in der Bedienungsanleitung nachlesen, ob der Chipsatz überhaupt soviel verkraftet ;) Selbst wenn Du aufrüstest, solltest Du bedenken, dass Dein alter RAM-Baustein, den neuen RAM-Baustein sicherlich ein wenig ausbremsen wird, da dieser bestimmt nicht vom gleichen Hersteller, geschweige denn aus der gleichen Charge ist ;)

Bei meiner Aufrüstung hatte sich diese Frage gleich von vorne rein erledigt, weil schon beide Bänke belegt waren - also unbedingt VORHER nachschauen.

jottlieb 11.07.2006 23:33

Ja, in 95% aller Fälle sind zwei 256 MB-Riegel drin. Und die sind leider kaum was wert, wenn man sie bei eBay verkauft.

Sunny 12.07.2006 11:47

Zitat:

Zitat von jottlieb
Ja, in 95% aller Fälle sind zwei 256 MB-Riegel drin. Und die sind leider kaum was wert, wenn man sie bei eBay verkauft.

Und neue, größere sehr teuer, mindestens bei Acer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.