SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta AF 80-200/4.5-5.6 xi (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=28888)

Projekt5 13.06.2006 10:08

Minolta AF 80-200/4.5-5.6 xi
 
Habe nun das ganze Forum durchstöbert und keine Info gefunden.
Hat jemand mit dem "Minolta AF 80-200/4.5-5.6 xi" schon seine Erfahrung machen können?

PeterHadTrapp 13.06.2006 16:13

Zitat:

Zitat von Projekt5
Habe nun das ganze Forum durchstöbert und keine Info gefunden.

Das glaube ich Dir glatt.
Den Bereich Objektive verfolge ich SEEEEHR intensiv. Leider kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern, das diese Linse hier schon mal Thema war.
Ich habe selber auch nur 2 xi-Objektive. Die Objektive aus der xi-Reihe konnten sich am Markt seinerzeit nicht durchsetzen, weil die Kundschaft das Motorzomm-System nicht annahm.
Das macht die xi-Varianten heute auf dem Gebrauchtmarkt günstiger als ihre "non-xi"-Equivalente, macht sie aber auch zu Exoten.

*schulterzuck*

PETER

HorstE 13.06.2006 17:00

Wenn es so konstruiert (und damit der Nachfolger) des 4,5-5,6/80-200 mm aus der i-Serie (dem Vorgänger der xi-Serie) ist, dürfte es eher einfach gestrickt sein...
War - soweit ich mich erinnere - so ein Kit-Objektiv.
Das Objektiv aus der i-Serie hatte so einen "Zigarrenabschneider-Verschluß", Hebel gedrückt - und das Objektiv war verschlossen bzw. geöffnet.

Gruß Horst

PeterHadTrapp 13.06.2006 17:05

Zitat:

Zitat von HorstE
Wenn es so konstruiert (und damit der Nachfolger) des 4,5-5,6/80-200 mm aus der i-Serie (dem Vorgänger der xi-Serie) ist, dürfte es eher einfach gestrickt sein...

die technischen Daten legen diesen Verdacht zumindestens sehr nahe, das wäre für mich schon Grund genug das sein zu lassen...das 80-200/4,5-5,6 war eine ziemliche Scherbe.

Beide haben 9 Element in 9 Gruppen in der Belinsung, die Blendenwerte sind identisch, ebenso die Naheinstellgrenze und der max. Abbildungsmaßstab.

PETER

Projekt5 13.06.2006 19:36

Habe ich mir fast schon gedacht das es nicht so "das" Ding ist.
Erstmal danke für die Antworten.

Ich könnte das "Minolta AF 80-200/4.5-5.6 xi" für 40,- Euro und das "Minolta AF 70-210/4.5-5.6" für 50,- Euro bekommen.

Werde morgen mal ein paar Testaufnahmen machen. Ich muss dringend von dem "Tamron Aspherical XR IF 28-200mm, 1:3.8-5.6 Macro Ø 62" weg - das ist nun wirklich eine "Scherbe".
Da meine finanziellen Möglichkeiten im Moment etwas begrenzt sind, ist alles was "etwas" besser ist, besser *g*
Ich denke ihr versteht mich...

Die "Minolta AF 70-210 / 3.5-4.5", "Minolta AF 70-210 / 4" oder "Minolta AF 75-300 / 4.5-5.6" sind im Moment nun wirklich nicht günstig zu bekommen.
Mit meinem "35-105/3.5-4.5" (1985) bin ich mehr als zufrieden. Damit ich noch etwas mehr Spielraum habe und das Tamron umgehen kann, suche ich noch das "28-135/4-4.5".

Mal sehen was sich so in der nächsten Zeit alles so ergibt.

Mikl 14.06.2006 11:39

Re: Minolta AF 80-200/4.5-5.6 xi
 
Zitat:

Zitat von Projekt5
Habe nun das ganze Forum durchstöbert und keine Info gefunden.
Hat jemand mit dem "Minolta AF 80-200/4.5-5.6 xi" schon seine Erfahrung machen können?

Ich habe mir für meine 7xi damals so ein Objektiv gebraucht gekauft.
Benutze es eher selten als "Knipsoptik" für den Urlaub (erst recht seit das Ofenrohr im Rucksack liegt ;)).
-Ist klein und leicht (Passt in eine Kompaktkameratasche an den Gürtel).
-Hat keine Entfernungsanzeige.
-Zoom funktioniert über den Ring per Motor.
-Für manuelles Fokusieren den Ring nach hinten ziehen und dann über Motor scharfstellen. So konnte man immer schnell in den AF der Kamera eingreifen wenn er "denkt" das nicht scharf ist. Scharfstellen über den Motor etwas "gewöhnungsbedürftig" und nicht immer leicht.
Je weniger der Ring gedreht wird, je langsamer wird gezoomt bzw. scharfgestellt.

Hab das Objektiv nie richtig unter Testbedingungen probiert.
Für die Urlaubsschnappschüsse war es immer gut (Ich schau mal ob ich heute Abend ein Bild finde, das zur Beurteilung taugt).

Grüße Michael

PeterHadTrapp 14.06.2006 11:50

Hi Projekt5

eine gute und preiswerte Alternative wäre für Dich noch das

100-200/4,5 "Ofenröhrchen".
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...nroehrchen.jpg

in userer Objektivdatenbank sind Einschätzungen :arrow: hier zu finden. Gerade mit dem 35-105 würde es sich sehr gut ergänzen.
Es ist meistens merklich günstiger zu bekommen als die "guten Varianten" des 70-210. Die Abbildungsleistung ist "sahnig".

PETER

gal 14.06.2006 11:59

Also zu dem Preis eines 28-135/4-4,5 bekommst du derzeit locker ein 70-210/3,5-4,5 (liegt immer noch bei 90-120,-) , mit etwas Glück sogar ein Ofenrohr - auch der Preis fürs 28-135 ist ganz schön hoch gegangen...
Ich würde dir raten, trotzdem lieber 40€ mehr auszugeben (und ggf. etwas zu warten, bis du ein Schnäppchen findest), denn eine Scherbe durch eine andere zu ersetzen bedeutet ja nun wirklich das Geld zum Fenster rauszuschmeißen.

PeterHadTrapp 14.06.2006 12:03

@gal:
das 100-200/4,5 ist nun aber alles andere als eine Scherbe, liegt in der Abbildungsqualität mit dem 70-210er Ofenrohr locker gleichauf.

gal 14.06.2006 12:33

Zitat:

Zitat von PaterHadTrapp
@gal:
das 100-200/4,5 ist nun aber alles andere als eine Scherbe, liegt in der Abbildungsqualität mit dem 70-210er Ofenrohr locker gleichauf.

Nein, das würde ich auch nie behaupten - ich hatte dein Posting noch nicht gesehen, als ich meines schrieb. Wollte mich, nachdem ich angefangen hatte, sicherheitshalber nochmal bei ebay wegen der derzeitigen Preise vergewissern, daher hats etwas länger gedauert.
Ich bezog mich eigentlich hierauf:

Zitat:

Zitat von Projekt5
Ich könnte das "Minolta AF 80-200/4.5-5.6 xi" für 40,- Euro und das "Minolta AF 70-210/4.5-5.6" für 50,- Euro bekommen.

Werde morgen mal ein paar Testaufnahmen machen. Ich muss dringend von dem "Tamron Aspherical XR IF 28-200mm, 1:3.8-5.6 Macro Ø 62" weg - das ist nun wirklich eine "Scherbe".
Da meine finanziellen Möglichkeiten im Moment etwas begrenzt sind, ist alles was "etwas" besser ist, besser *g*
Ich denke ihr versteht mich...

Und da wollte ich nur zu sagen: Scherbe durch Scherbe zu ersetzen ist wie Geld zum Fenster rausschmeißen, lieber noch auf 2-3 Mal in die Kneipe gehen verzichten und dafür dann eins der besseren kaufen (wozu sicher auch das 100-200 zählt).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.