SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Farbraum der D7 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=2577)

mrrmuc 19.12.2003 19:21

Farbraum der D7
 
Hallo,

wenn ich die Bilder mit dem D7Loader auf den Computer überspiele,
kann ich den entsprechenden Farbraum einstellen.
Bisher habe ich es bei der Einstellung sRGB belassen. Da ich nun die Bilder
vermehrt im PS 7.0 bearbeite, ist es dann nicht sinnvoll den Adobe-Farb-
raum RGB zu verwenden?
Und wenn ja, weiß jemand, was diese Umstellung bewirkt?

Gruß
Michael

Dat Ei 19.12.2003 19:51

Hallo Michael,

wirklich D7? Ohne i und ohne Hi? Die D7 hat einen sehr eigenen Farbraum, der es (meist) ratsam macht, eine Konvertierung des Farbraums mittels Dimage Image Viewer Utilities (DIVU) vorzunehmen. Alternativ kannst Du auch das entsprechende Profil in PS nutzen. Es gibt aber auch Bilder, so meine Erfahrung, die sehen ohne Farbraumanpassung besser aus als mit.

Dat Ei

minomax 19.12.2003 20:28

Die D7, die ich hatte, hat alle Bilder mit SRGB gespeichert.

Gruß
minomax

Dat Ei 19.12.2003 20:35

Zitat:

Zitat von minomax
Die D7, die ich hatte, hat alle Bilder mit SRGB gespeichert.

Hey minomax,

nein, das kann nicht sein. Die D7 legte die Bilder in einem sehr eigenen Farbraum ab. Der Farbraum der D7i war sehr ähnlich zu dem sRGB-Farbraum. Die D7Hi wiederum bot erstmal dann die Ablage der Bilddaten im sRGB- und Adobe-Farbraum an.

Dat Ei

mrrmuc 19.12.2003 21:24

Zitat:

Zitat von Dat Ei
wirklich D7? Ohne i und ohne Hi? Die D7 hat einen sehr eigenen Farbraum

Ja, wirklich die D7. Meine habe ich mittlerweile als D7UG. Von Minolta
war die Empfehlung den sRGB-Farbraum einzustellen. Gleich als die
D7 auf den Markt kam - ich hatte meine im Oktober 2001 gekauft-,
hatte ich Kontakt mit Minolta, da mir die Bilder sehr flau erschienen. In
gewissen Foren ;) wurde dieses Thema durchgekaut.
Ich werde mal mit Farbkreisen einen Versuch starten, um herauszufinden,
ob der Adobe_RGB oder sRGB für PS der günstigste Farbraum ist.
Ich vermute einfach, dass WinSoft über diese Problematik etwas ge-
schrieben hat, doch kann ich nichts finden.

Gruß
Michael

minomax 19.12.2003 21:48

Also in den Exif-Daten meiner D7-Bilder steht: sRGB!

Die wird doch wohl nicht gelogen haben?

Gruß
minomax

Dat Ei 19.12.2003 21:50

Hallo minomax,

jagst Du die Bilder durch DIVU und konvertierst dabei den Farbraum? Ohne Konvertierung ist der Farbraum wirklich ein anderer als der sRGB-Farbraum. Deshalb sehen auch oftmals unkonvertierte Bilder der D7 flauer aus als die Bilder der Mitbewerber - genauso, wie Michael schrieb.

Dat Ei

minomax 19.12.2003 21:51

Nun bin ich doch unsicher. Bei Bildern einer S404 steht auch sRGB und die hatte nun wirklich keinen sRGB-Farbraum!

Gruß
minomax

minomax 19.12.2003 21:55

@Dat Ei: Ich habe die Bilder nicht durch den DiVu gejagt! Wie erwähnt, stand ja sRGB in den Exif's.

Na ja, kann ich ja noch nachholen.

Gruß
minomax

mrrmuc 19.12.2003 23:46

Zitat:

Zitat von minomax
@Dat Ei: Ich habe die Bilder nicht durch den DiVu gejagt! Wie erwähnt, stand ja sRGB in den Exif's.

Also ich habe jetzt die Exif-Daten ausgelesen:

1. Bild über DIVU mit Farbanpassung: Color Space 1 (sRGB)
2. Bild direkt aus der Kamera: Color Space 1 (sRGB)

Wo jetzt die Konvertierung des Minolta-eigenen Farbraumes stattfinden
soll, weiß ich nicht.

Wie oben erwähnt werde ich mal die Farbkreise fotografieren und in den
verschiedenen Farbräumen in PS abspeichern.

Gruß
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.