![]() |
Sigma 18-125mm auf "Serienstreuung" überprüfen, wi
hallo,
bin seit drei Tagen stolzer Besitzer einer 5D mit Sigma 18-125mm Suppenzoom (ja, ja ich weiß es gibt bessere Objektive als dieser Flaschenboden, aber ich komm halt von der A1 ;-) . Ich möchte nun ein "Montags-Sigma" ausschliessen, um es eventuell zu tauschen, also ich überprüfe es auf durchgehende Schärfe (auch im Randbereich und so), worauf noch? Und auch am besten wie . Ich bin schon ganz bala bala, weil ich so viel in verschiedenen Foren gelesen habe. Ich wäre um Eure Hilfe dankbar.- Gruß mstrombone |
Hallo!
Wenn ich Dir einen ehrlichen Rat geben darf: nimm das Ding, geh raus und fotografiere einfach. Unterschiedliche Motive, unterschiedliches Licht, unterschiedliche Brennweiten, spiele mit der Blende usw... Und dann schau Dir die Fotos an, ob sie Dir gefallen. Falls nicht, schau nach, woran es liegt. Wenn das Problem 15 cm hinter dem Objektiv sitzt ;), dann arbeite dran. Ansonsten Linse runter, Kappen drauf und ab damit zum Händler. Ich weiß nicht, wie groß die Serienstreuung beim 3.5-5.6/18-125 wirklich ist, aber ich habe offenbar ein einwandfreies erwischt. Jedenfalls finde ich die Linse, von den Verzeichnungen abgesehen, gar nicht schlecht. Aber vor allem: lass Dir vor lauter Testen nicht den Spaß am Fotgrafieren verderben! Schöne Grüße, Holger |
Hallo Holger,
genauso mache ich es eigentlich auch, aber man liest ja so viel..... Danke. Gruß mstrombone |
Zitat:
|
Ich habe auch das Sigma und bin bislang recht zufrieden. Jedem das seine. Nur warum kaufst du dir dieses Objektiv erst und bezeichnest es dann selbst - wie all die Lästermäuler - als "Suppenzoom" und "Flaschenboden"? :roll: Für n Appel und n Ei hast du es auch nicht bekommen, und wie oft liest man von sehr viel teureren Objektiven mit diversen Mängeln und Einschränkungen.
Wenn du mit dieser Einstellung damit fotografierst, wirst du bestimmt bestätigt finden, was du ja mit diesen Bezeichnungen eh befürchtet hast. Fotografierst du damit jedoch ohne die vorgefasste Meinung, die du sonstwo gelesen hast, dann wirst du möglicherweise mit diesem Zoom recht zufrieden sein und es nie mehr als "Suppenzoom" oder "Flaschenboden" bezeichnen :) digisucher |
Zitat:
Übrigens hätte ich mir das Objektiv nicht gekauft, sondern nen Kasten Bier wenn ich einen Flaschenboden gewollt hätte ;) ;) Die ersten Bilder von heute sind eigentlich sehr vielversprechend. Gruß mstrombone |
Beim Kasten Bier hast Du in der Regel dunkle Flaschen und das führt oftmals zu Farbstichen... ;)
|
Ja aber es gibt ja auch Becks Gold mit weißen Flaschen......
|
Zitat:
digisucher |
Und die Serienstreuung spielt bei 20 Stück keine Rolle......
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr. |