![]() |
Backfokus jetzt doch und nur bei Fremdzoom ? Hilfe !
Hallo zusammen,
(bin völlig gefrustet) als ich meine 7D neu hatte, habe ich gleichmal den Backfokustest gezogen und das ganze mit einem Minolta 50/1.7 ausprobiert. Ergebnis: Kein Backfokus. Ich war wunschlos glücklich. Nun habe ich am Wochenende zum ersten mal die Kamera anläßlich eines Polterabends ausprobieren können und muß feststellen, das etliche Bilder einfach daneben sind. Ich habe daraufhin mal ein paar Tests mit verschiedenen Objektiven gemacht und festgestellt, daß offensichtlich vom Backfokus nur meine SIGMA EX Zoom-Objektive betroffen sind. Oder ich bin irgendwie zu blöde, ich weiß es nicht. Link auf Testfotos Besonders mein Neuerwerb Sigma EX DC 18-50 hat bei 18 mm soviel Backfokus, das der Testchart nicht mal ausreichte. Woran liegt denn das ? Die beiden Minoltas sehen dagegen gut aus (Auch die Kitlin35-70). Ich raffs nicht. A. |
Bei mir war damals der Backfokus bei meinem Minolta 50mm 1,7
am schlimmsten. Ich glaube also nicht, dass es an der Objektivmarke liegt... |
Aber warum tritt es dann beim 50er mit 1.7 nicht auf, aber beim 18-50mm in der 50mm Stellung sehr deutlich ?
|
Ich habe mir damals auch einen Wolf getestet,
abe leider keine Gesetzmäßigkeit gefunden. Ich hatte den Backfokus sowohl mit meinem 50mm Minolte, also auch mit dem 28-70 SIGMA. Beim 100-300 ist es nicht so aufgefallen, da Die Anfangsblende schon zu viel Tiefenschärfe hatte. Schick die Kamera an Minolta, wenn es dich stört..... alles andere vergallt Dir nur den Tag.. Wenn es aber nur am SIGMA liegt, vielleicht mal das Objektiv auf einer anderen Kamera testen. |
bei mir hat das 17-35 auch bei entfernungen über 2-3 m bei 17 mm erhebliche probleme scharf zu stellen. seit dem ich aber mit 35 mm scharf stelle und dann wieder auf 17 mm zoome, habe ich keine unscharfen bilder mehr.
gruß ulf |
@ulf: Das scharfstellen ist ja nicht das Problem. Sie stellt ja scharf, der Sucher sieht auch scharf aus und die Schärfe wird auch bestätigt, aber das Bild das rauskommt hat den Schärfepunkt viel weiter hinten.
Was soll ich denen denn beim Einschicken erklären ? Wenn ich dort beschreibe, das meine Sigmas nicht an der Minolta funzen, werden die sich davon vermutlich nichts annehmen, oder ? A. |
@andeas
versuchs so einfach mal, ich dachte auch es wäre scharf und habe das problem so in den griff bekommen. |
Mmmhmm, kann ich gerne mal machen, aber eigentlich widerstrebt mir das. Denn bei meiner analogen 7 habe ich auch nie so gearbeitet. Normalerweise wähle ich mir den Sensor aus, stelle einmal scharf und habe ein scharfes Foto sowohl im Sucher, als auch auf dem Blatt.
Warum tritt dieser BF bei manchen Objektiven auf, bei anderen nicht ? A. |
Ich wär hier sehr vorsichtig. Das 50/1.7 würd ich an Deiner Stelle als Referenz heranziehen und scheint ja alles zu passen. Schließlich kann es eben auch am Objektiv liegen, wenn der Fokus nicht passt.
Mach mal folgendes, probier mit dem 50/1.7 den Fokus aus und zwar mit unterschiedlichen Abständen zum Motiv. Wenn bei dem Objektiv bei allen Abständen alles passt, dann würd ich den Fehlfokus den Objektiven zuschreiben und nicht der Kamera. Alternativ mal in Deine Umgebung nach D7D-Usern erkundigen, um mal andere Linsen zu testen. Das Hamburgtreffen würde sich auch anbieten. Soviele D7D auf einem Haufen wirst Du nicht öfters haben. ;) |
Werde ich heute abend gleich mal machen. Vielleicht schaffe ich es auch noch im Hellen ein paar Fotos draußen zu machen.
Das mit dem BF ist mir ja auch erst beim Praxiseinsatz im Freien aufgefallen. Das 1.7/50 habe ich da noch nicht an der 7D verwendet. Aber ist das realistisch, das 2 Zoom-Objektive BF haben und gleichzeitig "defekt / kaputt / verzogen" sein sollen. Das 24-70 hatte ich immer an meiner analogen 7 und das 18-50 ist extra für die 7D frisch gekauft. Das Usertreffen in Hamburg ist zu weit, daß paßt leider nicht. A. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr. |