![]() |
Problem ||*Sony Makro G FE 90 mm F2.8
Hallo zusammen,
ganz neu hier und direkt eine dringliche Frage: Ich habe Probleme mit meinem Sony Makro G OSS mit FE 90 mm F2.8 Objektiv. Wenn ich mit diesem fotografieren will, dann sagt mir die Kamera eine ganz andere Belichtung an, als mit einem anderen Objektiv bei den selben Einstellungen. z.B. messe ich mit dem 90mm Makro unter konstanten und kontrollierten Lichtverhältnissen bei 2.8 BelZeit 1/60 während ich nach Objektivwechsel mit einem 85mm Sigma Art 2.8 nur 1/200 messe. Auch ein externer Belichtungsmesser bestätigt die 2.8 1/200 Messung. Nur bei der Sony 90mm Makro wird das Licht dunkler gemessen. Ich muss mit dem Makro also bei dem hiesigen Bsp. 1/60 einstellen und das gleiche Bild zu bekommen wie mit dem 85mm. Ich habe das Ganze sowohl an einer a7III als auch a7IV getestet mit dem gleichen Ergebnis. Es befindet sich auch kein Filter o.ä. auf dem Marko. Was habe ich nicht verstanden, was mache ich falsch? Für hilfreiche Information wäre ich euch sehr dankbar. LG |
Hallo und willkommen im Forum.
Nur zur Sicherheit: Die ISO-Zahl hast du auch manuell fixiert? Ist das Bild, das du mit dem Makro und den selben Einstellungen gemacht hast, dann korrekt belichtet oder heller im Vergleich zu dem anderen Objektiv? Was passiert, wenn du bei beiden Objektiven z.B. f/5,6 verwendest? Gruß, Johannes |
Das Belichtungskorrekturrad kann es ja auch nicht sein. Da wäre die Belichtung ja auch immer gleich (egal ob minus oder plus Bereich). Hmmm....
|
bewegen sich die Blendenlamellen voll durch von der grössten bis zur kleinsten Blende
|
Hab es bei mir auch mal getestet. Ist bei gleicher Brennweite die ISO fest eingestellt, dann ist auch der Wert gleich, bei Auto ISO ändert sich das. Also von daher war der Tip vom Kollegen schon mal etwas in die richtige Richtung, denn wenn sich am Licht bzw Objektiv nichts ändert sollten unterschiedliche Objektive mit der gleichen Brennweite auch die selben Ergebnisse liefern.
Ein weiterer Tip eventuell den Messmodus prüfen, denn wenn die Bildwinkel 885 mm vs 90 mm) unterschiedlich sind , kommen eventuell andere Bildteile noch mit in die Berechnung und so kann es sein, dass eventuell dunklere Teile nach etwas mehr Licht verlangen. Am besten probiere mal die Mittenbetonte Messung und vergleich dann nochmal |
Mach mal mit beiden Objektiven mit identischen Einstellungen ein Foto vom selben Motiv und lade die beiden Aufnahmen unbearbeitet irgendwo hoch. Alles andere ist nur Rätselraten.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr. |