![]() |
Alpha 55 evtl Umstieg?
Hallo ihr Lieben,
ich habe ein paar Fragen. Ich habe aktuell die Alpha 55 und das Sigma 17-702.8-4.5 und das Tamron 70-300 4-5.6 Ich fotografiere hauptsächlich Tiere. Portrait und in Bewegung. Aber ich bin mit meiner Kamera und besonders dem Tamron nicht mehr wirklich zufrieden. Die Bilder werden beim Tamron meistens dunkel und nicht sehr schön und beim Sigma ist der Autofokus sehr langsam, dafür sind die Farben und die Schärfe viel besser... Mit den Einstellungen kenne ich mich so weit gut aus. Habt ihr Tipps für evtl ein anderes Objektiv, welches man Gebraucht so bis ca. 500€ bekommt oder wäre ein Kamera umstieg besser? Danke und lg Julia |
man sollte sich schon mit Blende und co auseinandersetzen, denn dann sieht man dass das Tamron ja weniger offenblendig ist als das Sigma das bei 17-22mm ja mit F 2.8 arbeitet, hingegen das Tamron mit 4.5 dunkler abbildet weil die Blende eben mehr geschlossen ist.
zudem ist die ALpha 55 nicht wirklich der heilige Gral, der EVF ist relativ schlecht - ist halt eine der ersten SLTs von Sony. das Sigma ist eigentlich ganz brauchbar, das hatte ich früher auch das Tamron 70-200 2.8 wäre schon mal eine gute Wahl für WIldlife und Tiere, kostet gebraucht aber noch 550 EUR - das SIgma 18-35 1.8 ist eine sehr geile Portrait und allround Linse mit tollem Bokeh aber auch um die 500 EUR teuer. eine A77II wäre eigentlich der nächste logische Schritt zum Umstieg, hier löhnt man gebraucht 550 - 750 je nach Zustand |
Danke Fuexline für deine Antwort.
Das Tamron hatte ich auch schon im Auge. Ich denke, dass ich mir das zulegen werde. Danke für den Tipp mit der A77, das ist dann das nächste Ziel :D |
Die ältere 70200-Version LD Makro ist schon für unter 400€ zu bekommen.
Ich habe das Objektiv selbst. 200mm sind nicht sehr lang, aber ein guter Kompromiss. Dein Sigma wird bei 300mm vermutlich nicht mehr Details zeigen als ein Crop bei 200mm beim 70200. Im Größenvergleich zur a55 ist die a77 ein riesiger Brocken. Ein Kompromiss könnte die a65 sein. Der fehlt das zweite Einstellrad und die Speicher. Das würde ich heute, nach 2y a99 vermissen. Die Kombination a65 und Tamron 70200 hatte ich zwei Jahre und war sehr zufrieden mit der Kombi. Zu dem Zeitpunkt hatte ich 5 andere Teleobjektive durch. Wie gesagt, technisch reifer/ professioneller ist die a77. Empfehlung dennoch: a65. |
Hallo,
hast Du das Sigma mit USM oder ohne? Meine Erfahrung mit der A55 war, dass der AF-Motor im Gehäuse eher schwach war und bei gewissen Objektive er überfordert war. Mit USM/SSM Objektiven war der AF dagegen o.k. Deine Objektive sind jetzt nicht so hochwertig, dass ich deswegen unbedingt beim A-Mount bleiben würde. Ist Dir die Kompaktheit wichtig? Wie hoch ist dein Budget? Hans |
:oops: Tamron 70300 und nicht Sigma 70300. Sehr schlampig gelesen Herr dey, :flop:
|
Hallo Julia,
Zitat:
Zitat:
|
Eine gebrauchte A77II und ein 16-80CZ oder 16-50/2,8 sowie ein 70-200/2,8 wären schon mal ein richtig großer Schritt nach vorne! Auch ein 70-400GI ist eine Überlegung wert.
Objektive wie das 70-400G SSM oder das 70-200/2,8G SSM sind aktuell zu Preisen deutlich unter 50% des Neupreises zu erhalten ! z.B.: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=189662 (Ich hatte auch eine A55, nachdem diese starb eine A77, das A77II - alleine der Autofokus und der EVF sind schon eine kleine Welt besser) Da viele das A-Mount verlassen ist das wahrlich gute Equipment auch dementsprechend günstig zu bekommen ! Bei einem Umstieg zum E-Mount müsstest Du deutlich mehr investieren ! |
Hast Du mal eine a 68 in Betracht gezogen?.Ist eine abgespeckte a 77II.
Vom Preis her erschwinglich. Gruß Thomas |
Ich würde auch zur A68/A77II raten, damit machst du schon einen großen Sprung nach vorne.
Sowohl das Sigma 17-70 als auch auch das Tamron 70-300 sind eigentlich ganz gute Objektive, sofern es sich beim Tamron um die USD Variante handelt. Mit der A68/77 hättest du auch die Möglichkeit einen eventuell vorhandenen Fehlfokus der Objektive per AF-Microadjust ausgleichen zu können - möglicherweise auch eine Ursache für nicht zufriedenstellende Ergebnisse deiner Kombi. LG Max |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr. |