![]() |
LR classic CC -not enough memory
Jetzt bin ich schon seit ewigen Zeiten bei LR dabei, die Versionsnummer stieg, die Kamera brachte immer mehr Daten - alles so weit paletti. Bis zur letzten Kaufversion hatte ich auch mit der A 7 RII mit ihren "kleinen" RAW außer einer gewissen zunehmenden Langsamkeit programmmäßig keine Probleme. Seit dem Umstieg auf die Abovariante (zähneknirschend aber dennoch) bekomme ich immer wieder nach Bearbeitung einiger Bilder (mal mehr, mal weniger) beim Export nach JPG die nette Meldung "not enough memory"! Tante Google konnte mir bislang wenig bis gar nicht helfen - wer kennt hier auch dieses Problem und hat sogar eine Lösung?
Ach so - i7 mit 16 GB RAM und nVidia 1060 Grafikkarte, SSD mit 500 GB sowie HD mit 2 TB am Start. |
Zitat:
Womöglich ist die Grösse der Auslagerungsdatei zu gering. |
Auslagerungsdatei war bis gerade 24000 MB. Habe sie mal auf 36000 MB hochgesetzt und auf eine SSD mit 256 GB ausgelagert.
|
Ich habe bei mir festgestellt, dass Lightroom schon ziemlich viel RAM braucht, der Taskmanager sagt mir teilweise 97% von 16 GB belegt. Ich werde wahrscheinlich demnächst nochmals 180€ hinlegen für weitere 16 GB. Ob mehr RAM dein Problem löst, weiss ich natürlich nicht.
Wieso nicht mal direkt bei Adobe fragen? Immerhin hast du ein Abo gelöst... |
Mein mainboard nimmt nur DDR3-Module, da es schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat - und ich möchte nicht in ein so altes, aber ansonsten top laufendes System noch mehr Geld reinstecken. Da krieg ich ja nie einen neuen PC! Die Adobe-Support-Seiten sind nicht gerade besonders hilfreich...
|
Nach dem Öffnen meines Hauptkatalogs mit 60000 Bilder belegt Lightroom 2 GByte Arbeitsspeicher. Habe dann mal 70 RAW-Bilder (A99II und RX100VI), ohne "In Bildschirm einpassen" exportiert. Währenddessen belegte LR kaum mehr als 4 GByte.
Dell Precision 7720, 32 GByte RAM, Win 10 Pro, 1803, i7-7920, Nvidia Quadro P4000 Auch wenn Dir das nicht direkt hilft: Ich kann mich nicht an eine derartige Fehlermeldung nicht erinnern. Viel Erfolg bei der weiteren Suche Gruß Ralf |
Mein Katalog belegt knapp 2 GB auf der SSD, LR in Ruhe ca 4GB des RAM. Mal sehen, ob die Vergrößerung der Auslagerungsdatei dauerhaft was bringt -danke für den Tipp!
Im Moment ist Ruhe, ärgerlich ist sowas, wenn man mal wieder einen Satz Konzertbilder, die natürlich möglichst gestern fertig sein sollten, in der Mache hat und LR immer wieder mit dieser Meldung beim Export aufpoppt. Der nächste PC mit neuster Generation i7 oder i9 und dann 32 oder 64 GB RAM ist angedacht und für die nähere Zukunft in der Pipeline... |
Schon mal darüber nachgedacht, den Katalog zu splitten, sprich, ältere Fotos in einen Archivkatalog auszulagern?
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich verschiebe sogar aus Lightroom heraus die Bilder auf die Archiv-Platten. Gruß Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr. |