SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: a99II Bekanntes Af Problem? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185514)

Flower11 05.04.2018 16:13

a99II Bekanntes Af Problem?
 
Hallo Zusammen,

ich habe seit Juni 2017 eine a99ii, mit welcher ich auch sehr zufrieden bin. Letztes Wochenende war ich mit der Kamera wieder unterwegs und stellte fest, dass der AF der Kamera komisch reagierte. Zu hause musste ich dann feststellen, dass alle Aufnahmen unscharf waren.

Die Kamera zeigte folgendes Phänomen:

1.Auslöser halb durchgedrückt, AF-Punkt zeigt an, dass er scharf gestellt hat, jedoch das Bild im Sucher ist unscharf.

2. Auslöser los gelassen, Sucherbild wird scharf.

3.Nochmaliges scharfstellen auf das gleiche Objekt, das selbe Verhalten wie unter Punkt 1 beschrieben.

Ich dachte erst, dass das Objektiv (Tamron 28-300mm PZD) eventuell den Fehler verursacht. Zuhause hatte ich aber mit allen anderen Objektiven (Sony/Minolta/Tamron) genau das selbe Verhalten. Ich habe dann verschiedene Kameraeinstellungen ausprobiert (Spot/Mitte/Feld/Breit/ etc.), bzw. A/S/P-Modi und das Verhalten war immer wie oben beschrieben.

Ich habe dann die Kamera resetet und neu initialisiert. Seither funktioniert die Kamera wieder einwandfrei mit allen Objektiven.

Kennt jemand dieses Phänomen, bzw. hat vielleicht eine Erklärung dafür, warum sich die Kamera "aufgehängt" haben könnte?

Vielen Dank für eventuelle Ideen.

Gruß Peter

Windbreaker 05.04.2018 16:44

Ich habe die A99ii seit Januar 2017. Das von Dir beschriebene verhalten der Kamera kann ich nicht bestätigen.

peter2tria 05.04.2018 17:22

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1988241)
Ich habe die A99ii seit Januar 2017. Das von Dir beschriebene verhalten der Kamera kann ich nicht bestätigen.

Alles so wie bei mir - auch nicht gehabt.

dinadan 05.04.2018 17:29

Den Effekt habe ich auch noch nicht gehabt.

Windbreaker 05.04.2018 17:30

Sollte das Problem wieder auftreten empfehle ich, sich mit Hr. Mayr, Fa Schuhmann in Linz in Verbindung zu setzen. Hier wird Dir kompetent geholfen.

Pittisoft 05.04.2018 17:32

Seit Januar 2017 täglich in Benutzung und noch keine Ausfälle in irgendeiner Richtung zu verzeichnen, außer das mich das ungewollte abschalten des Displays bei Sonnenlicht von hinten nervt.

Bandenfresser 05.04.2018 17:55

Diese Verhalten habe ich auch nicht. Die A99II ist seit 16 Monaten ohne Probleme im Einsatz.

Windbreaker 05.04.2018 18:08

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1988255)
... außer das mich das ungewollte abschalten des Displays bei Sonnenlicht von hinten nervt.

Dagegen hilft nur, mit einem Wattestäbchen regelmäßig den Sensor unterhalb des Suchers reinigen. Befinden sich dort zu viele Staubpartikel und werden diese durch die Sonne angestrahlt, reagiert der Sensor.

Flower11 05.04.2018 18:48

Vielen Dank für Eure Meinungen!

Ich werde das Ganze weiterhin beobachten. Falls es nochmal auftreten sollte, schicke ich die Kamera zu Schuhmann,dann soll Herr Mayr die Kamera überprüfen.

wolfram.rinke 05.04.2018 19:52

Hallo Peter,

ich kenne dein beschriebenes Problem von anderen Sony DSLR's mit einem eigenständigen AF-Modul, wie es auch in der A99M2 der Fall ist. Auch wenn ein Teil der AF-Elemente direkt im Sensor integriert sind. Das beschriebene Tamron dürfte nur die AF-Punkte des internen Moduls unterstützen.

Versuche einen Gegencheck mit einem Sony-Objektiv, das von der A99M2 voll unterstützt wird und verwende einmal einen der 79AF-Elemente des internen Moduls und einmal AF-Elemente des Sensors. Sollten sich beide unterschiedlich verhalten ist das interne AF-Element verschmutzt.

Du hast dann zwei Optionen: Kamera auf den "Kopf stellen" und mit einem Blasbalg vorsichtig auf die AF-Linsen Pusten und vielleicht dort vorhandene kleine Fussel zu entfernen oder Alternativ du schickst es zur Firma Schuhmann mit dem Hinweis "AF-Linsen reinigen". Vielleicht zuvor noch mit Hrn.Mayr telefonieren. ;-)

LG, Wolfram

PS: Kannst du keinen Unterschied zwischen den AF-Systemen feststellen, dann Kamera zu Schuhmann.


Zitat:

Zitat von Flower11 (Beitrag 1988237)
Hallo Zusammen,

ich habe seit Juni 2017 eine a99ii, mit welcher ich auch sehr zufrieden bin. Letztes Wochenende war ich mit der Kamera wieder unterwegs und stellte fest, dass der AF der Kamera komisch reagierte. Zu hause musste ich dann feststellen, dass alle Aufnahmen unscharf waren.

Die Kamera zeigte folgendes Phänomen:

1.Auslöser halb durchgedrückt, AF-Punkt zeigt an, dass er scharf gestellt hat, jedoch das Bild im Sucher ist unscharf.

2. Auslöser los gelassen, Sucherbild wird scharf.

3.Nochmaliges scharfstellen auf das gleiche Objekt, das selbe Verhalten wie unter Punkt 1 beschrieben.

Ich dachte erst, dass das Objektiv (Tamron 28-300mm PZD) eventuell den Fehler verursacht. Zuhause hatte ich aber mit allen anderen Objektiven (Sony/Minolta/Tamron) genau das selbe Verhalten. Ich habe dann verschiedene Kameraeinstellungen ausprobiert (Spot/Mitte/Feld/Breit/ etc.), bzw. A/S/P-Modi und das Verhalten war immer wie oben beschrieben.

Ich habe dann die Kamera resetet und neu initialisiert. Seither funktioniert die Kamera wieder einwandfrei mit allen Objektiven.

Kennt jemand dieses Phänomen, bzw. hat vielleicht eine Erklärung dafür, warum sich die Kamera "aufgehängt" haben könnte?

Vielen Dank für eventuelle Ideen.

Gruß Peter



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.