SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   LR Performance (Classic CC) mies trotz aktueller Hardware (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183837)

hardcontroller 02.01.2018 10:29

LR Performance (Classic CC) mies trotz aktueller Hardware
 
Guten Morgen Forum,

mich würde es nun mal brennend interessieren wie bei Euch Lightroom tatsächlich performt. Ich verwende die aktuelle Version Classic CC (LR7). Die Arbeit gestaltet sich alles andere als flüssig - in Anbetracht meiner Hardware muss man fast sagen "grottenschlecht".

Ich habe kürzlich meinen PC ausschließlich für Lightroom upgegradet von einem rel. alten i5-2400 auf die aktuellste Prozessorversion i7-8700, 16GB RAM neues Mainboard, SSD. Die Hardware steht für mich mittlerweile außer Zweifel - davon abgesehen dass der 4K Monitor vermutlich bei der Geschwindigkeit nicht hilft. LR scheint wohl tatsächlich so schlecht programmiert zu sein wie man oft online liest.

Da ich hier im Forum bisher dazu wenig lese würde mich es mal interessieren bei wem LR tatsächlich gut läuft.

Ich arbeite mit 24MP RAWs der A68.
Die üblichen Geschwindigkeittips die im Internet kursieren sind alle getestet - der große Schlager war nicht dabei.

Gruß, Klaus

Windbreaker 02.01.2018 10:33

Wie groß ist dein >LR-Katalog und wo sitzt der auf dem Rechner?

whz 02.01.2018 10:45

Ich habe das selbe Problem mit der Desktop Version LR 5.7.1. Allein schon deshalb überlege ich den Wechsel zu einem anderen Programm wie C1. Auch will ich mich nicht in eine totale Abhängigkeit eines Anbieters begeben.

joker13 02.01.2018 11:27

Bei mir wurde die Defrakturierung der Festplatte nach Win10 Update automatisch aktiviert und das nun zum wiederholten Male. Der Datenträger ist dann zu 100% ausgelastet. Der Rechner läuft dadurch extrem träge.
Im Taskmanager war als Verursacher nur "System" zu sehen. Über Einstellungen lässt sich das deaktivieren, bis zum nächsten Win10 Update :(

nex69 02.01.2018 11:43

LR Performance (Classic CC) mies trotz aktueller Hardware
 
Zitat:

Zitat von joker13 (Beitrag 1968412)
Bei mir wurde die Defrakturierung der Festplatte nach Win10 Update automatisch aktiviert und das nun zum wiederholten Male. Der Datenträger ist dann zu 100% ausgelastet.



Du meinst wohl Defragmentierung? Tipp: OS und LR Katalog auf eine SSD verschieben und das Problem ist gelöst.
Auf eine normale HD gehören eigentlich nur noch grosse Datenmengen.

joker13 02.01.2018 11:48

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1968419)
Du meinst wohl Defragmentierung?.

Genau :oops: Da hat die Android Fehlerkorrektur wieder einmal zugeschlagen :D

hardcontroller 02.01.2018 13:47

Ich habe die Bibliothek auf der SSD. Da ich nur die wichtigeren Events in RAW fotografiere und umfassender bearbeite ist Sie mit ~5000 Bildern auch noch sehr überschaubar. meine JPG's kommen in eine andere Bibliothek, aber um die geht es nicht.

Es scheint keine Systembremsen zu geben, Festplatten, RAM sind nicht mal annähernd ausgelastet - CPU ebenfalls nicht, außer natürlich bei Export und Import.

Ich muss zugeben, ich wollte die vielen Berichte im Internet nicht wirklich glauben, dass auch aktuellste und abgestimmte Hardware nicht viel Besserungen bringt. Es stimmt davon leider jedes Wort.

Ein Umstieg wäre natürlich eine Option, ist aber irgendwo schade, wo ich mich inzwischen auf die Arbeitsweise in LR gut eingestellt hätte...

Ich befürchte dass das Problem seitens Adobe kaum rasch behoben wird - vor allem die letzten Version 7 wurde ja als Verbesserung in Sachen Geschwindigkeit gepriesen... ist leider nicht angekommen.

Super läuft hingegen Lightroom CC (not Classic) - aber das ist nichts für mich...
Dann lieber gleich ACDSee und co. :(

GTR 02.01.2018 13:59

Also bei mir läuft die Classic Version auch schnarchlangsam. Die CC Version ist deutlich besser aber alles in der Cloud und abhängig von Adobe? Auf keine Fall...

Ich bin jetzt bei C1 Pro 11 und sehr zufrieden. Auch die großen Daten von der R3 lassen sich schnell verarbeiten sowohl auf MacOs als auch Windows.

Windbreaker 02.01.2018 14:09

Zitat:

Zitat von hardcontroller (Beitrag 1968445)
Es scheint keine Systembremsen zu geben, Festplatten, RAM sind nicht mal annähernd ausgelastet - CPU ebenfalls nicht, außer natürlich bei Export und Import.

Hast Du den Adobe-Support schon einmal eingeschaltet?

Elric 02.01.2018 14:32

Bei mir läuft die cc Classic schnell. Noch dazu sind 11 von 12 cpu-Kernen zu 100% für die Wissenschaft im Einsatz, so dass LR nur einen Kern bekommt. Gut, für Panos auch mal alle Kerne.
RAW sind von der A77ii und im Katalog sind 30.000 Bilder.
Win 10 ist auf einer SSD; Katalog auf zweiter SSD; Bilder auf HDD.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.