Zitat:
Zitat von wannerlaufer
(Beitrag 1929310)
oder lasse ich es bei meinem Vollformat Sony Zeis 24 - 70, 1:4,0 bewenden, dass das unten zu kurz ist würde mich nicht stören, aber wie kompakt ist das ganze dann noch...
|
Wenn Dir das 24 - 70 untenrum zu kurz ist, dann nimm doch das 55-210. Aber ich nehme an, so war das nicht gemeint;)
So richtig kompakt ist die A6000 nur mit dem 10-18, dem 16-50 oder mit Festbrennweiten - auch bis 50mm. Wenn Du sie dahin mitzunehmen gedenkst, wo Dir die A7II nur mit dem 24-70/4 auch genügen würde, oder vielleicht sogar überdimensioniert wäre (kannst es ja mal bei einer unwichtigen Gelegenheit drauf ankommen lassen), dann könnte Dein Plan aufgehen. Ansonsten würde ich den Gedanken mit der A6000 fallenlassen.
Das 16-50 ist von der Brennweite her Ok, wenn man ein Standard-Zoom braucht und keine besonders hohe Bildqualität anstrebt. Es ist aber ergonomisch schwierig. Manuelles Fokussieren wird damit ganz bestimmt nicht zur Gewohnheit. Auch der Power-Zoom ist ein Kulturschock.
Das 16-70/4 könnte man auch noch als kompakt durchgehen lassen und es ist in der Bildqualität bestimmt besser und in der Bedienung nicht so abstoßend. Es hat also gute Argumente, wenn es preislich in den Rahmen passt. Aber wenn Dir 50mm zu kurz sind, dann sind 70mm auch keine Rettung.
P.S. Die Treffsicherheit der Ratschläge ließe sich steigern, wenn Du das Einsatzgebiet etwas eingrenzen könntest. "Zweitkamera" (und die erste hat man sowieso dabei) scheint es ja nicht wirklich zu sein. Die Mitnahme mehrerer Objektive scheint mir auch nicht erwünscht zu sein. Das 24-70/4 ist nicht kompakt genug. (Vielleicht vom Gewicht her?) Das 16-50 zu kurz. Wenn ich raten müsste, dann würde ich eher auf Wandern als auf City-Urlaub tippen. Wenn Du dann mit nur einem Objektiv hinkommen willst dann würde ich eher ein Superzoom empfehlen...
|