![]() |
RAW Bearbeitung mit ImageDataConverters
Hallo,
alle Welt redet hier nur von LR oder C1. Ich benutze bisher den ImageDataConverter von Sony und komme damit gut klar. Nach dem JPG Export arbeite ich öfters mit den Programmen der NIK Collection weiter, die jetzt auch als selbstständige Programme laufen. Ggf. kommt auch noch Paint.net zum Einsatz. Versäume ich etwas, wenn ich mit ImageDataConverter arbeitete und nicht mit LR oder C1? Grüße fw |
Ja!
|
Zitat:
Mal sehen, ob die Moderatoren hier schon eingreifen. |
Ich habe lange den idc genutzt. Es sind nur sehr wenige Bearbeitungsschritte eines modernen Konverter möglich.
Das alles relativ langsam und unkomfortabel. Der große Vorteil bei meiner A65 war, dass ich mit dem idc jpg sehr ähnlich dem Ergebnis aus der Cam hinbekommen habe. So gut ging das weder mit dxo noch mit C1. C1 in der kostenlosen Sony Express Variante ist sicherlich der bessere Sony Converter. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn du mit dem IDC zufrieden bist, dann bleib dabei! Zu LR und C1 gibt es zuhauf Themen, die die Features genügend beleuchten. Musst dich halt einlesen bzw. mal im Freundeskreis am PC ansehen. Aber vielleicht hast du keine Freunde...
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich dachte, vielleicht kann man so eine Frage auch im Forum stellen. Sonst bräuchte man in diesem Forum die Rubik "Nach der Aufnahme" nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr. |